Holz Podest in der Garage

Diskutiere Holz Podest in der Garage im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo ich möchte in meine große Garage 7,5 x 4m ein Podest auf ca 2,40 Höhe bauen. soll als winterreifen und kleinzeug lager dienen. Mir gehts...
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #1

chris90

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo

ich möchte in meine große Garage 7,5 x 4m ein Podest auf ca 2,40 Höhe bauen. soll als winterreifen und kleinzeug lager dienen.

Mir gehts um die Dimensionierung der Balken, weil 4 m spannweite recht viel ist.
Ich bin selber Maschinenbauer und könnte das ausrechnen nur finde ich keine festigkeitswerte für Holz.

Anbei habe ich die Konstruktion als Bild mit beigefügt.

Ich hoffe es gibt hier ein paar Statiker oder Holzwürmer ;) mit kenntnissen in der richtung.

Das Podest soll eine Last von ca 600kg aufnehmen können, ohne eigengewicht.

Ich brauche auch tipps zur Befestigung. Also welche Schrauben und Dübel ich verwenden kann. Da diese ja Scherfestigkeit aufweisen müssen.

Mauerwerk ist sehr stabil/hart. Ich nehme an es sind hohlblocksteine die mit betongefüllt sind. Ist eine alte Zone LKW Garage.
Und bei 60mm Dübeln hat man schon ordentlich zu tun mitn schlagbohrer.

Die Balkenmaße auf der zeichnung hat mir meine örtlicher Holzhandel gegeben, bitte nicht verwirren lassen.
Ich hoffe auf eure Hilfe

Danke
 

Anhänge

  • Scan.jpg
    Scan.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 940
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen :)

Holz ist nicht so stabil fängt immer an durchzuhängen. Ich würde bei den Maßen und der Masse eher zu Stahl greifen und quer verbinden - sprich schweissen - und eine Platte aus Holz draufsetzen ;)
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #3

chris90

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Dem durchhängen wirkt man ja mit dem Widerstandsmoment des querschnittes entgegen.
Mir geht es nur drum reicht zb ein querschnitt 80x160 oder 80x 200?
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #4

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
welche Schrauben und Dübel ich verwenden kann. Da diese ja Scherfestigkeit aufweisen müssen.

idealerweise werden Schrauben nicht auf Scherung beansprucht. Sie ziehen den Balken an die Wand, und die Reibung zwischen Balken und Wand nimmt die senkrechte Last auf.
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #5
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.615
Zustimmungen
592
Ort
BW
Holz ist nicht so stabil fängt immer an durchzuhängen. Ich würde bei den Maßen und der Masse eher zu Stahl greifen und quer verbinden - sprich schweissen - und eine Platte aus Holz draufsetzen ;)

Dann würde ja jede Zimmerdecke durchhängen... aber zur Not könnte man immer noch zur Decke abfangen.
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #6
Bankknecht

Bankknecht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
560
Zustimmungen
75
Ort
Ruhrpott
Hallo und Willkommen :)

Holz ist nicht so stabil fängt immer an durchzuhängen. Ich würde bei den Maßen und der Masse eher zu Stahl greifen und quer verbinden - sprich schweissen - und eine Platte aus Holz draufsetzen ;)

Ja ist klar Holz ist nicht so stabil, Venedig , viele unserer Wasserburgen stehen auf Holzstützen und unsere Fachwerkhäuser halten auch nur ein paar hundert Jahre. Wenn Du einmal in einen Baumarkt kommst, Du wahrst offensichtlich noch nie da, schau dir mal die Decke an und was siehst du Leimbinder aus Holz.

Jetz zum Thema, auf der Seite Statik online ist es recht einfach benötigte Statik zu berechnen.

Eurocode-Statik-online - Einfache Statikberechnungen für Holzkonstruktionen gratis.
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #7

chris90

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke "bankknecht" die seite ist super.

Habt ihr noch einen Tip zur befestigung? Der Querbalken, auf der skizze in rot, wird meiner Meinung nach, auf Scherung belastet.
 
  • Holz Podest in der Garage Beitrag #8
Bankknecht

Bankknecht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
560
Zustimmungen
75
Ort
Ruhrpott
Hallo Chris90,
wenn Du die Querbalken mit Dübeln an der Wand verschraubst, stellst Du eine kraftschlüssige Verbindung her und es enstehen keine Scherkräfte.

Die Haftreibung zwischen der Wand und dem Querbalken verhindert eine Verschiebung, Voraussetzung ist das die Querbalken an der Wand richtig festgeballert sind.

Welche Dübel Du benötigst kann ich Dir nicht sagen aber vielleicht kann dir hier geholfen werden Dübel online kaufen und sparen - BefestigungsFuchs die haben auch eine Hotline.
 
Thema:

Holz Podest in der Garage

Sucheingaben

garage podest

,

statik berechnen podest

,

podest für garage bauen

,
podest garage
, zwischenpodest in garage, Podest in garage, Garagen Podest Konstruktion, holz podest statik
Oben