Holz dekorativ anbrennen / anrußen

Diskutiere Holz dekorativ anbrennen / anrußen im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, bin gerade ein wenig am basteln und wollte nun die muster die ich in einer osb platte gesägt habe anschwärzen. Sprich ein wenig ankohlen...
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #1

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
Hallo, bin gerade ein wenig am basteln und wollte nun die muster die ich in einer osb platte gesägt habe anschwärzen. Sprich ein wenig ankohlen bzw. anrußen.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen?!





mfg ronny
 
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #2
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Hallo Ronny,
was hälst du davon einen Heißfön zu nehmen. Du kennst die sicher mit den verschiedenen Metalldüsenaufsätzen.
Da hast du keine Flamme und kannst das Schwärzen evt. besser bestimmen und kontrollieren.

Es geht natürlich auch mit einem Butankartusche aus dem Campingbereich oder Unkrautvernichtung oder Lötbereich mit
der entsprechenden Düse. Ich nenne hier mal ein Produkt von Rothenberger. Da hast du dann eine Flamme.

Mit einem guten Brandmalkolben kannst du sogar im Vorfeld etwas aufs Holz schreiben. Diese Brandmalkoben haben
verschiedene Aufsätze, sodass du sogar Ornamente erst brennen kannst.

Mit 100 Watt Lötkolben oder denen vom Dachdecker kann man auch Holz kokeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Hallo!
Ob OSB Material da das richtige ist.
Such mal nach "Holz Flämmen" da findest
Du einige Hinweise.

sep
 
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #4
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Oh ja, mit dem Tipp von Sep kommst du weiter.
Und er hat auch recht mit der OSB Platte. Möchte nicht wissen welche Dämpfe du da inhalierst.
Da sind doch Klebemittel verarbeitet.
 
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Man kann auch kleinere Teile im Kochtopf dunkeln. Man füllt den Topf mit Sand. Das Teil sollte mit Sand vollständig bedeckt sein - ab und zu mal kontrollieren ;)
 
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #6

gast

Brunieren

Das 'anbrennen' kann man mit Holz machen, nicht mit der Spanplatte. Denn auf der gepressten Oberfläche sind diverse Holzreste verklebt. Es geht zwar ,aber sieht be........ aus.
Bei echtem Holz treten duch Feuereinwirkung die Sommerteile zurück und die Winterteile hervor.
Entweder mit dem Gasbrenner darüber gleiten, oder Spiritus gezielt auftragen und anstecken. Dann abbürsten und beschichten.
 
  • Holz dekorativ anbrennen / anrußen Beitrag #7

HeleNe

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Genial, habe die Technik schon so oft bestaunt, aber nun hab ich Anlass das auch mal zu probieren. Vielen Dank!
 
Thema:

Holz dekorativ anbrennen / anrußen

Holz dekorativ anbrennen / anrußen - Ähnliche Themen

Scheibenbaum Bauen zu Weihnachten: Hallo zusammen, Ich hoffe mir könnte jemand helfen Ich möchte das Deko Objekt auf dem Bild bauen. Ich weiß ich bräuchte Gewindestangen wo...
Welches Holz für Werkbankplatte?: Hallo, ich baue gerade eine Werkbank (L-Form an der Wand entlang...prinzipiell wie eine Küche) und bin mir noch nicht sicher welches Material...
Aussenputz ausbessern zur glatten Fläche. Womit? Bitte um Rat: Liebe Community, ich bin gerade dabei meine Outdoorküche zu bauen. Zunächst hatte ich vor die Küche zu klinkern, dass geht nun allerdings...
WD 40 an Wasserventil gesprüht: Hallo Leute, Ich bin handwerklich keine große Leuchte und baue gerade meine erste eigene Küche zusammen. Gestern abend wollte ich die Spüle...
Dachgeschossausbau Boden neuer Aufbau OSB/Gipsfaser/trittschalldämmung: Hallo zusammen, habe mich in das Thema etwas eingelesen Aktuell ist der Boden wie folgt aufgebaut: - Spanplatte 18mm - Malervlies 1 mm - Teppich...

Sucheingaben

holz anbrennen

,

holz anschwärzen

,

holzoberfläche anbrennen

,
Bretter anbrennen
, holz ansengen, holz ankokeln, holz anbrennen als witterungsschutz, holz anbrennen deko, holz anbreunen tipp, holz dekorativ anbrennen, holz dekorativ anbrenner, wie kann man die Holzoberfläche anschwärzen, flämmen von holzoberflächen, holz gasbrenner, kann man holz mit ruß schwärzen, brett deko anbrennen, holz deko anbrennen, osb platten anbrennen, osb flämmen, osb platten flämmen, presspanplatte flämmen, pressspanplatte flämmen, holz flämmen, holz ankokeln design, mit was holz etwas anbrennen
Oben