Schnulli
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 6.935
- Zustimmungen
- 1.488
Hallo zusammen,
alles fing an mit einem kleinen Regalbrett an der Wand. Dieses sollte zu unseren Massivholzmöbeln passen. Aber es ist zum verrückt werden. Kein Holzgroßhandel in meiner nähe ist in der Lage, Leimholzplatten in Kernbuche zu besorgen. Und ein blödes Schrankseitenteil aus der Möbelserie zu kaufen, um es zu zersägen und als Regalbrett zu nutzen, ist viel zu teuer.
Zwei Möglichkeiten habe ich noch: Ich mache mal nen Abstecher zu diesem Möbelhersteller und frage mal doof nach Restholz (da werden die mich wahrscheinlich auslachen) oder ich besorge mir billige Fichtenleimholzplatten (oder wegen mir auch Bucheleimholz, dann habe ich zumindest ähnliche Holzstrukturen) und trimme das mit Beize auf Dunkel (nußbaum- oder mahagonimäßig). Dann gibts halt ein bisschen Kontrast im Zimmer.
Und da ich ja mit Farben im Allgemeinen auf Kriegsfuß stehe mal in die Runde gefragt: Wenn ich Holz beizen möchte, ist es wirklich notwendig, mit diesen ständig beschriebenen Messingbürsten zu arbeiten? Reicht nicht einfaches Aufstreichen der Beize? Sieht helles Holz mit dunkler Beize (z.B. Nußbaum oder noch dunkler) dann auch einigermassen entsprechend aus? Oder kann ich prinzipiell gleich ne Holzlasur nehmen und damit streichen?
MfG
Thomas
alles fing an mit einem kleinen Regalbrett an der Wand. Dieses sollte zu unseren Massivholzmöbeln passen. Aber es ist zum verrückt werden. Kein Holzgroßhandel in meiner nähe ist in der Lage, Leimholzplatten in Kernbuche zu besorgen. Und ein blödes Schrankseitenteil aus der Möbelserie zu kaufen, um es zu zersägen und als Regalbrett zu nutzen, ist viel zu teuer.
Zwei Möglichkeiten habe ich noch: Ich mache mal nen Abstecher zu diesem Möbelhersteller und frage mal doof nach Restholz (da werden die mich wahrscheinlich auslachen) oder ich besorge mir billige Fichtenleimholzplatten (oder wegen mir auch Bucheleimholz, dann habe ich zumindest ähnliche Holzstrukturen) und trimme das mit Beize auf Dunkel (nußbaum- oder mahagonimäßig). Dann gibts halt ein bisschen Kontrast im Zimmer.
Und da ich ja mit Farben im Allgemeinen auf Kriegsfuß stehe mal in die Runde gefragt: Wenn ich Holz beizen möchte, ist es wirklich notwendig, mit diesen ständig beschriebenen Messingbürsten zu arbeiten? Reicht nicht einfaches Aufstreichen der Beize? Sieht helles Holz mit dunkler Beize (z.B. Nußbaum oder noch dunkler) dann auch einigermassen entsprechend aus? Oder kann ich prinzipiell gleich ne Holzlasur nehmen und damit streichen?
MfG
Thomas