Lotta78
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.09.2019
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo...ich bin ratlos...
Wir haben in unserem Haus (mit Erlaubnis vom Vermieter) die alte Wohnzimmer Eichenholzdecke (hochwertige furnierte Paneele) von einem Maler weiß streichen lassen. Der Raum war vorher sehr dunkel.
Da die Vor-Vormieter geraucht hatten und auch ein Holzkamin in Betrieb war, hatten wir uns in Absprache mit dem Fachmann für einen lösemittelhaltigen Sperrgrund und Anstrich entschieden. Das das ne Zeit lang riecht war uns klar.
Soweit so gut, das ist jetzt 1 Woche her. Das Ergebnis sieht sauber und gut aus.
Jedoch stinkt der ganze Raum (30qm) bestialisch zum Himmel!
Ich habe seitdem durchgehend Tag und Nacht Fenster und Türen komplett auf, und man denkt es ist schon viel besser. Aber sobald man Fenster und Türen schließt und die Heizung anmacht, wird es unerträglich. 5 min sind schon eine Qual.
Der Maler meinte, es könnte 1 Woche ca. dauern..... ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schnell weggeht.
Benutze Materialien:
Sperrgrund SÜDWEST All-Grund
Lack SÜDWEST All-Deck (Alkydharz)
Der Sperrgrund hat so bestialisch gerochen.
Auf der Dose hab ich im Nachhinein gelesen:
„Empfehlung: Für große Flächen in Aufenthaltsräumen den wasserbasierenden Aqua-Vision All-Grund verwenden.“
War ja dann zu spät.
Hab bei der Firma SÜDWEST nachgefragt,
Auskunft dort: „es gibt Benutzer die noch nach 8-10 Wochen damit Probleme hatten....
Es haben auch welche nach 20-30 Wochen die Decke rausgerissen.....!“
Ich bin verzweifelt...das Wohnzimmer ist nicht mehr nutzbar.
Hat jemand einen Tipp wie man den Geruch neutralisieren könnte?
Ein Tipp von dem Herrn am Telefon war, Decke mit Zitronenwasser abwaschen...
Oder gibt es Geräte die den Geruch neutralisieren helfen??
(Unser Vermieter hat uns das rausreißen der Decke nicht erlaubt, als wir das vor dem Ansteich angesprochen hatten)
Vielen Dank schonmal
Heidi
Wir haben in unserem Haus (mit Erlaubnis vom Vermieter) die alte Wohnzimmer Eichenholzdecke (hochwertige furnierte Paneele) von einem Maler weiß streichen lassen. Der Raum war vorher sehr dunkel.
Da die Vor-Vormieter geraucht hatten und auch ein Holzkamin in Betrieb war, hatten wir uns in Absprache mit dem Fachmann für einen lösemittelhaltigen Sperrgrund und Anstrich entschieden. Das das ne Zeit lang riecht war uns klar.
Soweit so gut, das ist jetzt 1 Woche her. Das Ergebnis sieht sauber und gut aus.
Jedoch stinkt der ganze Raum (30qm) bestialisch zum Himmel!
Ich habe seitdem durchgehend Tag und Nacht Fenster und Türen komplett auf, und man denkt es ist schon viel besser. Aber sobald man Fenster und Türen schließt und die Heizung anmacht, wird es unerträglich. 5 min sind schon eine Qual.
Der Maler meinte, es könnte 1 Woche ca. dauern..... ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schnell weggeht.
Benutze Materialien:
Sperrgrund SÜDWEST All-Grund
Lack SÜDWEST All-Deck (Alkydharz)
Der Sperrgrund hat so bestialisch gerochen.
Auf der Dose hab ich im Nachhinein gelesen:
„Empfehlung: Für große Flächen in Aufenthaltsräumen den wasserbasierenden Aqua-Vision All-Grund verwenden.“
War ja dann zu spät.
Hab bei der Firma SÜDWEST nachgefragt,
Auskunft dort: „es gibt Benutzer die noch nach 8-10 Wochen damit Probleme hatten....
Es haben auch welche nach 20-30 Wochen die Decke rausgerissen.....!“
Ich bin verzweifelt...das Wohnzimmer ist nicht mehr nutzbar.
Hat jemand einen Tipp wie man den Geruch neutralisieren könnte?
Ein Tipp von dem Herrn am Telefon war, Decke mit Zitronenwasser abwaschen...
Oder gibt es Geräte die den Geruch neutralisieren helfen??
(Unser Vermieter hat uns das rausreißen der Decke nicht erlaubt, als wir das vor dem Ansteich angesprochen hatten)
Vielen Dank schonmal
Heidi