[W2k]Shadow
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 26.04.2011
- Beiträge
- 127
- Zustimmungen
- 14
Moinsen,
ich wollte nur mal kurz ein paarErfahrungswerte abgreifen, zum Thema Kärcher Hochdruckreinger, da mein aktuelles Gerät gestern beim Einsatz auf den letzten Zentimertern dann das Zeitliche gersegnet hat.
Der Letzte war allerdinsge in Erbstück meines Großvaters, ein TopCraft vom Aldi, und wohl auch nicht das, was ich quallitativ suche.
Eigentlich möchte ich einen Hochdruckreiniger für meinen Hof, die Terasse, und auch mal die Autos; ggf. halt mal Gartenmöbel, und sowas. Halt Haushaltsüblich, aber mit einem Haus auf dem Land eben ein paar Quadratmeter mehr Fläche als in einer Vorstadt
Ich hab mir mal die Kärcher K3 bis K5 angesehen, aber so ganz überzeugt mich da snicht, wegen der doch immer wieder auftauchenden Meldungen zu defekten. Kann natürlich ein verzerrtes Bild sein, Rezensionen über defekte Teile schreibt man natürlich eher als ein Gerät, das tut wases soll.
Gibt es hier erfahrungen?
Ich würde sonst auch Nilfisk in Auge fassen. Kränzle wäre ein Träumchen, aber finanziell wohl weit über den Ideen bei mir.
Meien Vorstellung:
Ab 130bar und etwa 450l/h sollte eigentlich ausreichen für meine Anforderungen, mehr geht natürlich immer.
Ein 8m Schlauch mit Trommel möchte ich gern schon haben, aber, das darf auch gern Zubehör sein, wenn es nicht im Grundgerät bei ist.
Es soll, auch der nachhaltigkeit halber, bitte etwas länger halten.
ich wollte nur mal kurz ein paarErfahrungswerte abgreifen, zum Thema Kärcher Hochdruckreinger, da mein aktuelles Gerät gestern beim Einsatz auf den letzten Zentimertern dann das Zeitliche gersegnet hat.
Der Letzte war allerdinsge in Erbstück meines Großvaters, ein TopCraft vom Aldi, und wohl auch nicht das, was ich quallitativ suche.
Eigentlich möchte ich einen Hochdruckreiniger für meinen Hof, die Terasse, und auch mal die Autos; ggf. halt mal Gartenmöbel, und sowas. Halt Haushaltsüblich, aber mit einem Haus auf dem Land eben ein paar Quadratmeter mehr Fläche als in einer Vorstadt
Ich hab mir mal die Kärcher K3 bis K5 angesehen, aber so ganz überzeugt mich da snicht, wegen der doch immer wieder auftauchenden Meldungen zu defekten. Kann natürlich ein verzerrtes Bild sein, Rezensionen über defekte Teile schreibt man natürlich eher als ein Gerät, das tut wases soll.
Gibt es hier erfahrungen?
Ich würde sonst auch Nilfisk in Auge fassen. Kränzle wäre ein Träumchen, aber finanziell wohl weit über den Ideen bei mir.
Meien Vorstellung:
Ab 130bar und etwa 450l/h sollte eigentlich ausreichen für meine Anforderungen, mehr geht natürlich immer.
Ein 8m Schlauch mit Trommel möchte ich gern schon haben, aber, das darf auch gern Zubehör sein, wenn es nicht im Grundgerät bei ist.
Es soll, auch der nachhaltigkeit halber, bitte etwas länger halten.