Hochbettbau

Diskutiere Hochbettbau im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hi, ich möchte in meinem Zimmer ein Hochbett selbst bauen. Das Zimmer ist 145cm Breit, sprich ich möchte einfach eine Hochbettetage von der...
  • Hochbettbau Beitrag #1

mxszry

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi,

ich möchte in meinem Zimmer ein Hochbett selbst bauen. Das Zimmer ist 145cm Breit, sprich ich möchte einfach eine Hochbettetage von der einen Wand zur anderen. Liegen soll da dann darauf eine 200cmx140cm Matratze. Ich hatte mir jetzt überlegt einfach Balken mit Hilfe von Winkeln an die Wand zu schrauben. Welches Holz sollte ich am besten nehmen? Und auf was für einem Untergrund sollte die Matratze am besten liegen?
Wie ihr vielleicht schon erahnt habt, bin ich keines falls ein Tim Taylor. Sollte so simpel und kostengünstig sein, wie möglich :)

Vielen Dank!
 
#
schau mal hier: Hochbettbau. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hochbettbau Beitrag #2

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
ich würde zwei kanthölzer in ~10x10cm nehmen, die an die wand dübeln... darauf jeweils eine 2,5cm breite leiste(bündig an die wand um auf ein maß von 140cm zwischen den "kanten" zu kommen) und dann einen lattenrost drauf...

der lattenrost meines bettes(steht auf beinen, hängt nicht an der wand :D) besteht aus 100mm x 14(?)mm brettern mit ca 3-4 cm abstand zwischen den brettern... ich habe ihn beideseitig verschraubt...

ist relativ hart, aber den rest macht die matratze :)

je nachdem, was du an werkzeug hast:
(e-hobel, handgeführten bandschleifer, ggf oberfräse für die kanten) kann es sich (NUR!) finanziell lohnen sägeraues holz zu nehmen, bei meinem bett hat das allerdings 2 tage hobeln, schleifen, kanten anfasen gekostet...

aber du hast ja etwas weniger holz zu bearbeiten da kannst du dir die ca 30%, das "fertiges" holz kostet erlauben ;) es ist ne mords arbeit son stück holz glatt zu bekommen...

mein Bett (Himmelbett, 140x200cm matratze, 3 längsträger(6x8cm), 2 querträger(6x8cm), lattenrost) hat alles in allem ca 150€ (80€ holz, 30€ schrauben, 20€ Farbe und 20€ für die Vorhänge) und eine woche arbeit gekostet...

viel spaß in deiner kuschelhöhle ;)
 
  • Hochbettbau Beitrag #3

mxszry

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2013
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank für deine Antwort. Die Kanthölzer mit Winkeln an der Wand festmachen? Das mit der Leiste hab ich auch nicht richtig verstanden, tut mir leid :confused:
 
  • Hochbettbau Beitrag #4

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
die kanthölzer würde ich direkt an der wand festschrauben, also auf jeder seite eine hand voll löcher in die kanthölzer und in die wand und mit fetten schrauben(die in dübeln in der wand ihren halt finden) festziehen...

das ist etwas eleganter als unter die kanthölzer winkel an der wand fest zuschrauben und da dann die kantholzer dran zu befestigen...
ich finde winkel sehen immer etwas hingepfuscht aus...


deine nische ist 145cm breit... die matratze soll 140cm breit sein... dementsprechend wird ein lattenrost(wenn du einen fertigen kaufst...) 140cm breit sein...

wenn du den lattenrost selbst bauen willst brauchst du die leisten nicht.
 
Thema:

Hochbettbau

Hochbettbau - Ähnliche Themen

Fenstergitter, aber bitte nicht wie im Gefängnis: Hallo liebe Heimwerker, ich lebe und baue im Moment in Paraguay, es ist schön warm und die Laune ist bestens. Viele Häuser hier haben feste...
Alten Dielen Boden entfernt und Unsicherheit beim Neuaufbau mit Fussbodenheizung: Guten Morgen, ich befinde mich stand heute in Tag sieben meines 3 Tages Projektes Küchenboden ersetzen :-D. Da ich zwei Wände komplett neu...
Matratzen an Wand gegen Nachbarlärm?: Hallo, Ich hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar hilfreiche Tipps bekomme :) Ich wohne in einer 1-Zimmer Altbau-Wohnung (Baujahr 1918) im...
Hochbett: Hallo zusammen. Ich bin relativ neu in der Branche :) dennoch habe ich meiner Tochter ein Hochbett versprochen.... Ideen habe ich mir schon...
Terassenbelag: Hallo zusammen :) wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft und möchten uns nun langsam an die Verschönerung der Terrasse machen. Aktuell liegen...

Sucheingaben

hochbettbau

Oben