Hilfe zum Hochbett

Diskutiere Hilfe zum Hochbett im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo ich brauche ganz dringen Hilfe.... Ich bin jetzt seid drei Wochen am überlegen und suchen wo ich ein Hochbett herbekomme bzw. wie ich...
  • Hilfe zum Hochbett Beitrag #1

crick

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.10.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo ich brauche ganz dringen Hilfe....

Ich bin jetzt seid drei Wochen am überlegen und suchen wo ich ein Hochbett herbekomme bzw. wie ich selber eins bauen kann, ich habe schon bei ebay und google geschaut finde aber nichts hilfreiches naja um auf den Punkt zu kommen:

Ich habe in meiner Wohnung eine Nische die 2,09 lang und 1,39 breit ist in der das Hochbett rein soll. Ich möchte aber keine Pfeiler auf der das Bett steht sonder quasi einen Rahmen der an drei Wände befestigt werden soll, nur leider habe ich überhaupt keine ahnung wie... und ob das auch wirklich stabil ist es sollte schon locker zwei personen tragen ohne das ich Angst haben muss das es zusammen bricht.
Hat jemand tipps für mich wie ich das am besten umsetzen kann und welches Holz ich am besten dafür nehe??

Für Hilfe wäre ich unglaublich dankbar
lg
 
#
schau mal hier: Hilfe zum Hochbett. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hilfe zum Hochbett Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

wenn du da eine Nische hast, dann sollte es eigentlich kein Problem sein. Vielleicht kannst du mal eine Skizze einstellen, dann könnte man sicher was finden.
 
  • Hilfe zum Hochbett Beitrag #3

Holzwürmchen

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.10.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hi Crick!

Also ich bin davon überzeugt, dass man da eine Lösung findet.

Das wichtigste ist, dass an allen drei Seiten stabile "Balken" (60x80, 80x100, je nach dem wie rustikal du es gerne hättest) als Grundauflage an der Wand befestigt werden sollten.
An dieser Stelle solltest du vll. wissen, aus welchem Material die Wand ist. Wenn eine davon nur 'ne leichte Trennwand ist, könnte es schwierig werden. Erkundige dich unbedingt nach den richtigen Dübeln und Schrauben!!!

Zusätzlich bräuchtest du einen Mittelbalken um weiteres Gewicht aufzunehmen.
Der Balken der nun an der offenen Seite verläuft sollte auf den zwei kurzen aufliegen (am besten uberplattet, dass sie auf der gleichen Höhe bleiben) und fest verschraubt werden.

Auf diesem Grundrahmen kannst du nun einen Lattenrost befestigen.

Um das wegrutschen der Matratze zu vermeiden, kannst du nun am offenen Ende ein schönes Brett bzw. eine Blende anbringen!

Wenn du aber immernoch Bedenken hast, hätte ich dir noch die Idee mit den Ketten! Wie bei einer Zugbrücke ;)
Es würde ja reichen, wenn du diese an der Vorderseite anbringst.
Wenn man sowas mag, ist es ne gute Lösung. (Allerdings brauchst du hier ne stabile Decke!)

So nun genug geschrieben!
Verarbeite das erstmal und vll. bekommst du nun ja noch ein paar weitere Tipps!

Gruß Fabienne
 
Thema:

Hilfe zum Hochbett

Sucheingaben

Hochbett in Nische bauen

,

hochbett in nische

,

bauanleitung hochbett in nische

,
hochbett nische
, hochbett skizze, Hochbett mit Zugbrücke, hochbett in nische selber bauen, hochbett selber bauen, hochbett für nische, hochbett in eine niesche, skizze hochbett, hochbett selber bauen - google-suche, hochbett in der niesche, hochbett mit nische, hochbett zusammenbricht, hochbett nische selber bauen, hochbett kette, bauanleitung hochbett selber bauen in nische, altbauwohnung hochbett, hochbett bricht zusammen, hochbett kracht zusammen, hochbett in eine Nische, bett nische selber bauen bauplan, hochbetten in nische, hochbett zusammenbrechen
Oben