Leav
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.02.2023
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
Vielleicht kann uns jemand helfen oder einen Tipp geben.
Wir haben leider seit einigen Wochen Schimmel an der Schlafzimmerwand (siehe Fotos). Der Schimmel ist hellgrün und flauschig und tritt an verschiedenen Stellen überhalb der Bodenleiste auf. Die Wand ist eine Außenwand, a die auch nicht viel Sonne kommt. Hinzukommt, dass unter der hälfte des Schlafzimmers ein offener Laubengang ist. Über uns ist keine andere Wohnung, sondern direkt das Dach (Flachdach). Die Hausverwaltung ist der Meinung es liegt an uns und dass es nichts mit der Wand oder Feuchtigkeit zu tun hat, da der Schimmel innen Auftritt. Die Wand wurde auch einmal an einer Stelle gemessen und ist angeblich nicht feucht.
Beim entfernen des Schimmels ist dann leider auch der Putz/Farbe mit abgeblättert an genau den Schimmelstellen (siehe Fotos).
Im Zimmer hat es mindestens 18 Grad und es wird 3-4 mal am Tag gelüftet, da es auch als Arbeitszimmer genutzt wird. Wir können uns das Problem also nicht durch falschen Heizen oder Lüften erklären.
An was könnte das Schimmelproblem liegen? Kann es wirklich nichts mit der Wand zu tun haben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Lea
Vielleicht kann uns jemand helfen oder einen Tipp geben.
Wir haben leider seit einigen Wochen Schimmel an der Schlafzimmerwand (siehe Fotos). Der Schimmel ist hellgrün und flauschig und tritt an verschiedenen Stellen überhalb der Bodenleiste auf. Die Wand ist eine Außenwand, a die auch nicht viel Sonne kommt. Hinzukommt, dass unter der hälfte des Schlafzimmers ein offener Laubengang ist. Über uns ist keine andere Wohnung, sondern direkt das Dach (Flachdach). Die Hausverwaltung ist der Meinung es liegt an uns und dass es nichts mit der Wand oder Feuchtigkeit zu tun hat, da der Schimmel innen Auftritt. Die Wand wurde auch einmal an einer Stelle gemessen und ist angeblich nicht feucht.
Beim entfernen des Schimmels ist dann leider auch der Putz/Farbe mit abgeblättert an genau den Schimmelstellen (siehe Fotos).
Im Zimmer hat es mindestens 18 Grad und es wird 3-4 mal am Tag gelüftet, da es auch als Arbeitszimmer genutzt wird. Wir können uns das Problem also nicht durch falschen Heizen oder Lüften erklären.
An was könnte das Schimmelproblem liegen? Kann es wirklich nichts mit der Wand zu tun haben?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Lea
Anhänge
-
2CDB5AFE-892E-487C-BD23-5EDB234DC55E.jpeg385,6 KB · Aufrufe: 15
-
8072D02A-DED4-490F-8EDD-E2327637D671.jpeg295,8 KB · Aufrufe: 15
-
557FC22A-8571-46FD-B2BA-38E392369A59.jpeg347,6 KB · Aufrufe: 17
-
3B05B594-163D-4F55-923E-55879FB67863.jpeg430,2 KB · Aufrufe: 17
-
06558768-7AAA-441E-B00C-11E66FB3E104.jpeg569,5 KB · Aufrufe: 17
-
A7677930-613D-4077-9D0D-64F124141088.jpeg429,6 KB · Aufrufe: 17
-
496E9B8A-A5D4-4888-A916-7F83742949D0.jpeg344,2 KB · Aufrufe: 20
-
495F29F4-109A-4514-87BF-D76FD0B34B83.jpeg302,6 KB · Aufrufe: 15