genese
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Moin Moin,
ich bin auf dieses tolle Forum hier gestossen , und dachte mir ich stelle gleich mal eine Frage an die Community. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
Wir haben vor fast einem jahr ein Haus Baujahr 1965 komplett saniert. Vieles haben wir selber gemacht, allerding haben wir uns zum Tapezieren und Streichen Profies geholt.
Nun haben wir folgendes Problem:
Zwischen den Tapetenbahnen bilden sich Risse. Anscheinen wurde der Tapetenrand nicht richtig eingekleistert und nun löst er sich. Ich bilde mir auch ein das das alles erst mit der Zeit gekommen ist. Jedenfalls sind mir diese Risse NICHT aufgefallen als die Maler und Tapezierer bei uns fertig waren. Ich hätte es sonst auch sofort reklamiert!
Kann es sein das sich schlecht eingekleisterte Tapeten erst mit der Zeit lösen?
Ausserem ist es so, das es Stellen an den Tapeten gibt, die "hohl" klingen wenn man drauf klopft. Man merkt das die Tapete dort nicht richtig an der Wand haftet. Allerdings bilden sich dort natürlich keine Risse, weil sich diese Stellen dann eher in der Mitte der Tapetenbahn befinden.
Könnt ihr mir einen Tip geben wie ich das selber am besten repariere?
Die Maler und Tapezierer von damals sind nicht mehr aufzufinden und reklamieren geht nicht
mehr:-(
Ich habe manche der Risse mit einem Cutter-Messer etwas aufgeschnitten. So konnte ich dann Kleister unter die losen Stücke spritzen und sie randrücken. Danach habe ich drüber gestrichen. Das ist allerdings eine ziemlich mühselige Arbeit und so toll sieht es danach auch nicht aus:-(
Habt ihr einen Tip? Ginge es vieleicht mit einer Spritze Klebstoff direkt unter die betreffenden Stellen zu spritzen und die Tapete dann gut festzudrücken?
Vielen Dank im Vorraus für eure Aufmerksamkeit
!
ich bin auf dieses tolle Forum hier gestossen , und dachte mir ich stelle gleich mal eine Frage an die Community. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen
Wir haben vor fast einem jahr ein Haus Baujahr 1965 komplett saniert. Vieles haben wir selber gemacht, allerding haben wir uns zum Tapezieren und Streichen Profies geholt.
Nun haben wir folgendes Problem:
Zwischen den Tapetenbahnen bilden sich Risse. Anscheinen wurde der Tapetenrand nicht richtig eingekleistert und nun löst er sich. Ich bilde mir auch ein das das alles erst mit der Zeit gekommen ist. Jedenfalls sind mir diese Risse NICHT aufgefallen als die Maler und Tapezierer bei uns fertig waren. Ich hätte es sonst auch sofort reklamiert!
Kann es sein das sich schlecht eingekleisterte Tapeten erst mit der Zeit lösen?
Ausserem ist es so, das es Stellen an den Tapeten gibt, die "hohl" klingen wenn man drauf klopft. Man merkt das die Tapete dort nicht richtig an der Wand haftet. Allerdings bilden sich dort natürlich keine Risse, weil sich diese Stellen dann eher in der Mitte der Tapetenbahn befinden.
Könnt ihr mir einen Tip geben wie ich das selber am besten repariere?
Die Maler und Tapezierer von damals sind nicht mehr aufzufinden und reklamieren geht nicht
mehr:-(
Ich habe manche der Risse mit einem Cutter-Messer etwas aufgeschnitten. So konnte ich dann Kleister unter die losen Stücke spritzen und sie randrücken. Danach habe ich drüber gestrichen. Das ist allerdings eine ziemlich mühselige Arbeit und so toll sieht es danach auch nicht aus:-(
Habt ihr einen Tip? Ginge es vieleicht mit einer Spritze Klebstoff direkt unter die betreffenden Stellen zu spritzen und die Tapete dann gut festzudrücken?
Vielen Dank im Vorraus für eure Aufmerksamkeit