creed
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 12.04.2010
- Beiträge
- 125
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
ich hoffe hier Hilfe zu folgendem Problem zu bekommen.
Wir haben vergangenes Jahr ein EFH aus dem Jahr 1980 gekauft und bezogen.
Bei dem Haus sind die Außenwände aus verklinkerten Beton-Fertigbauelementen.
Im 1. OG sind die Trennwände mit 6cm Gipsstein gezogen und die Decken sind aus Gipskarton.
Als wir das Haus bezogen waren im 1. OG bereits alle Zimmer mit Raufasertapete tapeziert und weiß gestrichen. Typischer Verkaufsanstrich.
Außerdem wurden vom Makler schon neue Kunststofffenster eingebaut.
Jetzt zu unserem Problem:
An einigen Gipswänden, die auf den Außenwand treffen, enstehen Risse.
Auch um die Fenster bekommt das Acryl Risse.
Da wo die Wände und Decken zusammenkommen sind auch teilweise Risse.
Jetzt habe ich diese Risse schon mal mit Anschlussacryl zugeschmiert, aber die Risse kommen wieder.
Was kann ich tun?
Ich muss dazu sagen, dass das Haus, bevor wir es übernommen haben, in einem erbärmlichen Zustand war und das 1. OG etwa 2 Jahre nicht geheizt wurde.
Kann das damit zusammenhängen?
Würde mich über fachkundige Tipps freuen.
Viele Grüße
Jörg
ich hoffe hier Hilfe zu folgendem Problem zu bekommen.
Wir haben vergangenes Jahr ein EFH aus dem Jahr 1980 gekauft und bezogen.
Bei dem Haus sind die Außenwände aus verklinkerten Beton-Fertigbauelementen.
Im 1. OG sind die Trennwände mit 6cm Gipsstein gezogen und die Decken sind aus Gipskarton.
Als wir das Haus bezogen waren im 1. OG bereits alle Zimmer mit Raufasertapete tapeziert und weiß gestrichen. Typischer Verkaufsanstrich.
Außerdem wurden vom Makler schon neue Kunststofffenster eingebaut.
Jetzt zu unserem Problem:
An einigen Gipswänden, die auf den Außenwand treffen, enstehen Risse.
Auch um die Fenster bekommt das Acryl Risse.
Da wo die Wände und Decken zusammenkommen sind auch teilweise Risse.
Jetzt habe ich diese Risse schon mal mit Anschlussacryl zugeschmiert, aber die Risse kommen wieder.
Was kann ich tun?
Ich muss dazu sagen, dass das Haus, bevor wir es übernommen haben, in einem erbärmlichen Zustand war und das 1. OG etwa 2 Jahre nicht geheizt wurde.
Kann das damit zusammenhängen?
Würde mich über fachkundige Tipps freuen.
Viele Grüße
Jörg