HILFE!!! mein schulprojekt platzt

Diskutiere HILFE!!! mein schulprojekt platzt im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; hallo leute, ich habe eine ziemliche blöde Frage an euch aber ich brauche dringend Hilfe... also erstmal hey:) ich bin vicky und 15 jahre alt. Ich...
  • HILFE!!! mein schulprojekt platzt Beitrag #1

TicTacVicky

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
hallo leute,
ich habe eine ziemliche blöde Frage an euch aber ich brauche dringend Hilfe...
also erstmal hey:) ich bin vicky und 15 jahre alt. Ich muss mit einer Freundin ein Projekt in der Schule machen und wir haben uns überlegt einen Schuh zu erfinden mit abnehmbaren Absatz. (auf solche ideen kommen halt nur mädchen :D)
naja, und alle finden die idee auch cool aber mein Lehrer möchte dass wir so einen Schuh auch herstellen und vor der Klasse präsentieren können....und genau da geht das Problem jetzt los...
WIE kann man sowas bauen?
ich hatte schon soviele ideen ... absatz absägen und eine schraube zwischen bauen.... aber dann guckt ja die schraube raus und man kann nicht mehr ohne absatz laufen... oder irgendein Verbindungsstück womit man die schraube einklappt... wir sind einfach am verzweifeln....
Ihr denkt bestimmt ich bin hier im falschen forum aber vielleicht hat ja einer von euch 'ne coole Idee ;)

Wäre super, denn sonst müssen wir wohl unser Schu(h/l)-projekt absagen :((

HILFE HILFE HILFE :) schreibt ganz schnell :-*

liebe Grüße, vicky + freundin ;)
 
  • HILFE!!! mein schulprojekt platzt Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
naaaaaaaaaaa nicht so einfallslos :D
Schraube ist ja schonmalnicht schlecht , aber wie wärs voninnen durch den schuh durch in den absatz? Allerdings umständlich bei der demontage :D

Magnet? zu schwach , gleich verwerfen :D

Kleben? Haha , dann geht er ja wieder nicht mehr ab :)

Ne ich würde ne nen innengewinde in die schuhsohle einbauen :) an dem absatz gegenstück und fertig! muss man nur gut ausprobieren , das der absatz stramm anliegt wenn er festgeschraubt ist und nicht noch rumwackelt :D

Gruß
Mac

hmmm sollt mir das vielleicht Patentieren lassen :D
 
  • HILFE!!! mein schulprojekt platzt Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von MacFrog
hmmm sollt mir das vielleicht Patentieren lassen

Du bist zu spät. :p Ich habe mich mal heute Mittag ein wenig hier http://depatisnet.dpma.de/ umgesehen. Etwas in der Art gibts schon, habs jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Das Prinzip basierte aber auf einer Art "Einschub" in Keilform, als so schwalbenschwanzmässig... Sohle draufschieben, einrasten, fertig.

MfG
Thomas
 
  • HILFE!!! mein schulprojekt platzt Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

ich denke mal, wenn ein Schuh für einen Absatz konstruiert wurde, dann kann man ohne Absatz nicht laufen.

Habe mal einen Versuch gemacht, meine liebe Bekannte hat mir einiges gesagt:" !"!!???!!!??!?!?!?'''''******..."
 
  • HILFE!!! mein schulprojekt platzt Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
...wenn ein Schuh für einen Absatz konstruiert wurde, dann kann man ohne Absatz nicht laufen...

Hallo Vicky.
Der Fräser hat Recht, denn ein Schuh ist so gemacht, dass er nur mit der für ihn bestimmten Sohle und dem Absatz orthopädisch richtig ist. Das soll jetzt mal nicht für Damenpumps mit high heels gelten, denn wenn da der Absatz abbricht - das wäre ja wie ohne Absatz - kann kein Mädel darauf laufen.

Auch mit Chucks oder Vans geht das nicht; wenn ihr einen wenn auch nur kleinen Absatz darunter baut, steht der Schuh schief nach vorne geneigt und die Zehen kommen vorne an/werden gequetscht.

Trotzdem gibt es Möglichkeiten,
- ihr müßt den Schuh anders "vermarkten" z.B. als Orthopädie-Hausschuh für Leute mit ungleich langen Beinen.
- es sagt ja keiner, wie hoch der Schuh sein muß, insofern könnt ihr z.B. einen Hausschuh-Slipper mit flacher Sohle unterseitig mit Klettgewebe belegen und dann verschieden hohe passende Sohlen ebenfalls mit Klettgewebe bekleben. Je nach Beinlänge/Beinkürze habt ihr dann einen in der Höhe angleichbaren Hausschuh.
 
Thema:

HILFE!!! mein schulprojekt platzt

Sucheingaben

abnehmbarer absatz

,

schuhe mit abnehmbaren absatz

,

abnehmbare absätze

,
schuh mit abnehmbaren absatz
, schuhe abnehmbarer absatz, schuhe abnehmbare absätze, absatz absägen, schuhe mit abschraubbarem absatz, tictacvicky, abnehmbarer absatz schuh, schuhabsatz abnehmbar, schuh mit abschraubbarem absatz, hohe schuhe absatz abschraubbar, hohe schuhe abnehmbarer absatz, abnehmbaren absatz, abnehmbarer Absatz, mein schulprojekt, hohe schuhe abnehmbarer abs, stiefel absatz absägen, schuh mit abnehmbarem absatz, gibt es schuhe mit abnehmbaren absatz, stöckelschuhe mit abnehmbaren absatz, stöckelschuhe abnehmbarer absatz, hohe schuhe mit abnehmbarem absatz, zehen kommen vorne an
Oben