Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen

Diskutiere Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Abend, ich habe mich gerade neu hier angemeldet und hoffe hier Hilfe zu bekommen. Wir sind seit 14 Tagen stolze Besitzer einer...
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #1

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Guten Abend,

ich habe mich gerade neu hier angemeldet und hoffe hier Hilfe zu bekommen.

Wir sind seit 14 Tagen stolze Besitzer einer Doppelhaushälfte und nun fangen die ersten Arbeiten darin an.

Neben dem Haus steht eine Fertiggarage mit einem Schwingtor aus Stahlblech.
Da an dem Tor ein defekter elektrischer Antrieb montiert war und alle anderen Teile zum mechanischen Verschließen des Tores nicht mehr aufzufinden sind, dachte ich mir ich spendiere dem Tor einen Antrieb von Hörmann.

Also habe ich über das Internet einen "ProMatic" Antrieb mit einteiliger Schiene mit Zahnriemen gekauft.
Die Montage war nicht das Problem, aber nun will das Tor nicht auf und zu gehen.

Im Detail gibt es folgendes Problem:

Das Tor hat eine erste Referenzfahrt gemacht und blieb dann offen stehen. So weit war alles ok. Der nächste Impuls sollte das Tor wieder schließen und danach wieder öffnen.

Danach sollte der Einlernvorgang abgeschlossen sein.
So weit die schöne Theorie.

Das Tor machte dann auch die erste Fahrt auf und blieb dann stehen - das war es dann auch. Das Tor ging nicht mehr zu.

Also habe ich die Notverriegelung gelöst und das Tor von Hand wieder zu gedrückt. Nun macht es gar nichts mehr.

Die blinkende Diode sagt mir, dass keine Daten gespeichert sind und ich einlernen soll. Auf den Befehl des Einlernens zieht der Motor kurz an und bleibt dann stehen. Das Tor bewegt sich dabei nicht.

Was kann ich tun?

Kann mir jemand helfen?!

VG
Jörg
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #3

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Hallo,

also ich habe den Antrieb neu gekauft und habe auch die entsprechende Anleitung dazu bekommen.

Ich habe diesen Antrieb: klick!

Ich kann natürlich bei Hörmann anrufen, aber da kostet die Gesprächsminute 1,69 Euro ;(

Daher dachte ich, dass ich erstmal hier frage...
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #4
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
naja, von sowas hab ich auch wenig Erfahrung.
haste mal die Adresse nachgeschaut ob das Dein Gerät ist?

würde erst mal eine Mail zu Hörmann schicken, und sehen was die sagen, wäre ja umsonst.

dawäre noch da was von Hörmann,

http://www.tor7.de/Einbauanleitungen:_:66.html

einfach googeln

Gruß
Werner
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #5

Helpi

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo Jörg,

solche Antriebe montiere ich öfter. Vielleicht kann ich dir auch aus der Entfernung helfen.

Es handelt sich also um den ProMatic 2 von Hörmann.?

Ich denke die Bedienungsanleitung hast Du vorliegen. Ansonsten hier: http://www.hoermann.de/fileadmin/dokumentationen/anleitungen/garagentor-antriebe/ProMatic_2.pdf nochmal als Download.

Läßt sich das Tor im ausgekuppelten Zustand leicht von Hand bedienen? Dies muß vor dem Einlernen des Motors sichergestellt werden. Optimal ist es, wenn das Tor in jeder beliebigen Position stehenbleibt. Ist dies nicht der Fall, dann ggf. die Laufrollen ölen bzw. die Federn nachspannen. Achtung!!!: nur Öl an die Lagerung der Rollen geben, keinesfalls Öl an die Außenseite der Rollen oder in die Führungsschienen geben. Dadurch bleibt im Laufe der Zeit Staub und Dreck in den Schienen kleben und bewirkt genau das Gegenteil.

Sind die beiden Endanschläge in der Führungsschiene an der richtigen Stelle montiert und fest angezogen? Wenn noch nicht geschehen: Beide Anschläge locker in die Schiene montieren, so dass sie noch leicht zu verschieben sind. Dann das Tor von Hand in die untere Stellung bringen. Den vorderen Anschlag so verschieben, dass der Sicherungshaken des Mitnehmerschlittens ordentlich in diesem einhakt. Den Anschlag an dieser Position fest anziehen. Nun das Tor ganz aufschieben (dazu ggf. ncohmals die Entriegelung betätigen, damit der Sicherungshaken aus dem vorderen Anschlag aushaken kann) und anschliessend den oberen Anschlag fest anziehen.

Ist dies geschehen, dann das Tor von Hand schliessen (muß nicht ganz unten sein). Anschliessend den grünen Knopf am Mitnehmerschlitten drücken, damit dieser beim nächsten Fahren wieder in den Zahnriemen einrastet.

Nun wie in der Anleitung unter Punkt 4.2 beschrieben vorsichtshalber evtl. vorhandene Tordaten löschen. Dazu Stecker ziehen. Dann transparenten Schalter gedrückt halten und Netzstecker einstecken. Den Schalter dabei solange gedrückt halten bis die Beleuchtung einmal blinkt. Nun ist der Antrieb wieder im Lieferzustand.

Jetzt beginnt das Einlernen nach Punkt 4.3 von vorn. Transparenten Schalter einmal kurz drücken, das Tor fährt hoch und bleibt stehen. Schalter nochmal kurz drücken, das Tor fährt runter, stoppt kurz und fährt allein wieder hoch und stoppt kurz. Hierbei wird der benötigte Weg eingelernt. Anschliessend fährt es von allein wieder runter (der untere Anschlag wird jetzt langsam angefahren), stoppt wieder kurz und fährt anschliessend wieder von allein hoch (auch der obere Anschlag wird jetzt langsam angefahren). Bei dieser zweiten Fahrt werden die Kräfte eingelernt.
Das Tor bleibt nun oben stehen und die Beleuchtung bleibt eingeschalten. Der Antrieb ist jetzt eingelernt.

Führt der Motor die beschriebene Prozedur nicht durch, sondern bleibt zwischendurch stehen, dann werden die eingestellten Kraftwerte überschritten. Hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung (im Anschluss an Punkt 4.3) beachten und ggf. die Kraftwerte, wie unter 4.4 beschrieben, nachstellen. Achtung!!! nur vorsichtig die Kraftwerte an den Potentiometern erhöhen, das ansonsten erhöhte Unfallgefahr besteht!!!

Viel Erfolg
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #6

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Hallo Helpi,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ja es ist der ProMatic2 Antrieb.

Das Tor ist ohne Antrieb so eingestellt, dass es auf etwa 1 Meter Höhe stehen bleibt. Drücke ich etwas nach oben oder unten läuft es ohne weitere Hilfe weiter.

Das war schon so eingestellt, als wir das Haus übernommen haben und ich war ganz froh darüber, dass Hörmann in seiner Beschreibung das so empfiehlt, weil ich auch nicht so wirklich weiß wie ich die Federn nachspannen kann.

Ich werde mir aber zunächst mal deine Beschreibung ausdrucken und dann einen weiteren Versuch unternehmen den Antrieb einzustellen.

Dass man nämlich den transparenten Knopf gedrückt halten soll, wenn man den Netzstecker zieht UND DANN EBEN FESTHALTEN SOLL UM DIE DATEN ZU LÖSCHEN, das geht aus der Beschreibung nicht richtig hervor.

Ich werde wieder berichten. :)
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #7

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

also der Antrieb läuft jetzt 8)

Es war ein Anwendungsfehler von mir, aber nun läuft das Teil.

Was ich allerdings etwas seltsam finde ist, dass dieser Antrieb als besonders geräuscharm angeboten wird und mein Antrieb qiuetscht beim Schließen des Tores auf den letzten 20-30 cm das einem fast die Ohren abfallen 8o ?(

Ist das normal? Muss sich der Zahnriemen erst einlaufen oder kann ich das Quietschen irgendwie abstellen?

VG
Jörg
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #8

Torteam

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Guten Tag

Das quitschen liegt eigentlich immer am Tor. Du soltest die Hebelarme einmal ölen. Dann wird es besser.
Der Zahnrienem muß sich nicht einlaufen. Der Hebelarm sieht so aus Hrmann Hebelarm F80 BRH 2250mm, X = 1030mm 1249563 von Hrmann - Ersatzteile Schwingtor Ersatzteile Schwingtore , da ist im Gelenk ein kleines Loch drin. Da etwas Öl rein und es wird leiser.

Gruß aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #9

luigigalvani1

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.07.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hörmann Garagentor

Hey! Ich habe mich auch erst gerde vorher angemeldet und hab auch gleich ein par Fragen an euch!
1.) Ich habe mein Hörmann Sektionentor jetzt schon fast 3 Jahre. Nachdem mein lieber Bruder mit der Fernbedienung herumgespielt hat, läuft das Tor viel langsamer. Kann sein, dass das nur ein dummer Zufall war, oder hat er da was umgestellt? Die Gebrauchsanweisung ist leider schon längst verschollen.

2.) Es ist schon sehr oft vorgekommen, dass ein Ball, ein Schuh oder so etwas das Tor während dem Schließvorgang blockiert hat. Dann öffnet es automatisch wieder einen Meter. Wenn ich das Tor dann wieder schließen will, schließt es bis zum Boden, verspürt den Boden aber anscheinend als Wiederstand und öffnet wieder.
Kann man das selbst ohne Anleitung einstellen, oder brauch ich da einen Techniker?

3.) Wie kann man die Fehlermeldungen entziffern? Wenn das Tor einen Wiederstand spürt, dann am Display die Zahl "5" anzeigt?

Bitte meldet euch so bald wie möglich, da es sehr blöd ist, wenn das Tor nicht schließt, langsam auf und ab fährt...
Lg Lukas (luigigalvani1)
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Um dir vielleicht helfen zu können wäre
es nicht schlecht wenn Du schreiben würdest
um was für einen Torantrieb es sich handelt.
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #11

Torteam

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2010
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hilfe für Hörmann Antrieb

Guten Tag

Bei Ihrem Torantrieb sollte es sich um einen Hörmann SupraMaticE antrieb handeln.
Die Fehlermeldung 5 bedeutet schwergängiges Tor oder Hinderniss.
Die Anleitung zu Ihrem Antrieb finden sie hier.
Gruß aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #12

onkel-tomek

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hörmann Ecostar Liftronic 500

Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Thema..........

Habe mir vor kurzem einen Hörmann Ecostar Liftronic 500 eingebaut,
klappte ja erst wunderbar.
Jetzt, nach ca. 4 Wochen habe ich ziemliche Probleme die Garage zu öffnen.
Stehe manchmal direkt vor der Garage, aber öffnen tut sie sich nicht.

Ich habe keine Ahnung warum, mal gehts, mal überhaupt nicht.

Es handelt sich um eine Stahlwandgarage(verputzt) mit normalen Schwenktor.

MFG onkel-tomek
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #13
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hast du mal die Batterie vom Sender überprüft,ist bei mir so gewesen mal gehts mal nicht.
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #14

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.470
Zustimmungen
246
Ort
Hamburg
nur bei diesem wetter? dann eventuell eingefrohren, würde für mich heißen das die wiederstandserkennung zu gering ist.
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #15
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Gerade jetzt... Wenn die Fb in der garage liegt oder am Tag im kalten auto dann hat die Batterie darin nur noch den Bruchteil ihrer normalen Kapazität. Weshalb wohl bleiben die meisten Autos im Winter mit defekter Bat. liegen?
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #16

malle3

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.07.2015
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hi Leute,

das Thread ist zwar schon zwei Jahre alt, aber ich versuche mal mein Glück!!

Vorweg ihr seid meine letzte Rettung, da der Kundenservice von Hörmann nicht weiterhelfen konnte!

Also verbaut ist der Lifttronic 500. Dazu ein Hörmann Tor, also dieses Gliedertor (kenne gerade die genaue Bezeichnung nicht mehr ist zu warm :D)

Von Anfang an hat es beim Antrieb einlernen das Tor beim zweiten Versuch oben nicht ganz geschlossen durch eine minimale Anhebung des Tors zum Schluss des Schließprozesses... Dieses konnte nun durch die Lockerung der Kette und Kürzung der Feder ein bisschen verbessert werden... Ist schließt allerdings immer noch nicht zu 100%! Haben das ganze selber eingebaut und war soweit auch alles Ideal, bis auf diesen Antrieb...

Gibt es zum Beispiel eine Möglichkeit nach dem ersten Durchlauf des Anlernens eine Bestätigung vorzunehmen, dass das Tor nicht beim schließen angehoben wird? (Hierbei schließt es ohne diese Anhebung zu 100%)

Was schon ausprobiert wurde:

- Estrich des Bodes weggehauen um mehr Platz zu geben
- Mit und Ohne Endpunkte (diese einzusetzenden Metallteile)
- Anlernen ohne einhängung des Tores
- Feder abgeflext
-Verbindung vom Tor und dem Schieber (Stange) verlängert
- häufige Löschung der Anlernung
- Trennung des Stromkabels nach dem ersten Durchgang
- T Taste nach dem ersten Durchgang gedrückt (führt dazu das es von vorne startet)

All diese Sachen haben leider nicht funktioniert und nach zwei Wochen versuchen bin ich mit meinem Latein am Ende, wie der Hörmann Service in der Hotline!

Ich hoffe sehr ihr könnt mir dabei helfen!

Viele Grüße
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #17
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hast du die Kette richtig eingebaut,das Maß eingehalten?Auf You Tupe gibt es ein Video über den Einbau,vielleicht noch mal Ansehen.
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #18

Mac1240

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.11.2016
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Guten Abend,
Bin neu hier im Forum und habe ein Frage. Ich habe ein Hörmann Tor, Pro Matic Antrieb. Alles hat gut geklapt, bis ich Fliesen gelegt habe. Bei der Montage wurden 1-1,5 cm Luft gelassen, weil ich damals noch keine Fliesen gelegt hatte. Ich habe das Tor jetzt neu eingelernt und es schließt auch, aber der Haken der Führungsschiene geht nur mit Druck (lautes klacken) in den Endanschlag "Tor zu". Verstellt habe ich den Endanschlag auch schon, nutzt aber nicht so richtig.
Nach dem Anlernen bekam ich die Meldung 03 (schlechte Kraftverhältnisse)
Jetzt meine Fragen:
1. Was passiert, wenn ich den Endanschlag nicht montiere?
2. Sollte ich das Tor mit losem Endanschlag nochmals einlernen und den Anschlag bei manuellem Schließen festschrauben?
3. Einziger Weg die Fliesen tiefer zu legen?
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #19

Minifutzi

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.07.2017
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ich hab heute meinen Hörmann Ecostar 700 installiert, aber der ignoriert beim Einlernen beide Endlagen.
Habe schon mehrfach den Speicher gelöscht und die Einlernfahrt neu gestartet, aber jedesmal wenn der Schlitten an die Endlage kommt, löst sich der Arm mit einem krachenden Geräusch aus dem Schlitten und dieser fährt bis zum Ende der Schiene weiter. Das macht er mehrmals in beide Richtungen bis das Tor dann irgendwann in Mittelstellung stehen bleibt.
Was kann das denn sein? Über ein derartiges Verhalten steht auch nichts in der Bedienungsanleitung.

PS: Die Klemmen für die Endlagen sitzen natürlich an den richtigen Stellen und sind bombenfest.
 
  • Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen Beitrag #20
ralfhein

ralfhein

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.03.2018
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ich persönlich halte nichts von Hoermann Antrieben, es gibt bessere und günstigere
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen

Hilfe - Hörmann Garagentorantrieb einlernen - Ähnliche Themen

Einlernen des Garagentor Antriebs: Hallo Brauche Eure Hilfe. Mein Hörmannn Tor hat die ganze Zeit gut funktioniert. Jetzt hat es geklemmt und mein kleiner Sohn kam auf die Idee...
Hörmann Supramatic E muss neu angelernt werden: Hallo zusammen, wir haben schon seit Jahren eine Hörmann SupraMatic E für ein Sektionaltor im Einsatz. Vor vier Wochen wurde das Gestänge und...
Hörmann Rolltorantrieb spinnt: Hallo zusammen, wir haben Garagen-Rolltore mit Hörmann EcoMatic Antrieb. Bei einem der Tore gab es vor einem Weilchen einen kleinen Unfall...

Sucheingaben

,

,

,
hörmann garagentore bedienungsanleitung
, hörmann garagentor einstellen, garagentorantrieb einstellen, supramatic e einlernen, hörmann garagentorantrieb programmieren, hörmann garagentorantrieb bedienungsanleitung, , hörmann motor einstellen, hörmann gto 90 anleitung, hörmann torantrieb bedienungsanleitung, , hörmann supramatic einstellen, hörmann garagentore einstellen, hörmann Garagentor quietscht, hörmann torantrieb einlernen, hörmann supramatic e2 programmieren, sektionaltor einstellen, hörmann garagentor motor einstellen, bedienungsanleitung hörmann supramatic e, hörmann sektionaltor quietscht, hörmann tore einstellen, supramatic e2 bedienungsanleitung
Oben