MisterY
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.10.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe zwei Fragen:
Ausgangssituation ist ein Anbau an unser Haus (geschlossen mit Haustür und Heizung), eine Art Vorhaus mit
kleinem schrägen Dach. Dieses Dach ist nicht gedämmt. Derzeit sehe ich die Balken des Daches, da ich die
alte Zwischendecke herausgerissen habe. Nun möchte ich gern wieder eine Zwischendecke einziehen, und zwar
eine Holzkonstruktion mit Panele. Zwischen den Balken der neuen Zwischendecke soll Glaswolle verlegt
werden. Über der Zwischendecke ist unten 30 cm Luft, oben 70 cm. (Dach etwas schräg) Nun die Frage, ob ich
unter die Panele eine Dampfsperre anbringen muss, und wenn ja, wie bekomme ich die am Wandanschluss dicht?
Meine zweite Frage ist etwas komplizierter. Unser Hausdach (wurde so gekauft) besteht aus Balken,
dazwischen Styropur-Isolierung mit etwas Luft zwischen Isolierung und Schalung, darüber eine Folie und
Hartfaserplatten. Auf der Schaltung sind Dachpappe und Schindeln vorzufinden. Meines Wissens ist das Dach
unten und Oben dicht, also dieser Teil ist nicht hinterlüftet. Nun, auf den Schindeln wurden Latten
genagelt und DECRA (R)-Platten angebracht. In dieser Ebene wurde unten Vogelschutzgitter (Hinterlüftung)
und oben ein Entlüftungsfirst angebracht. Nun die Frage, ob dies so in Ordnung ist? Immerhin ist das
innerste Dach nicht richtig hinterlüftet.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Wollte eigentlich sofort mit Bauen anfangen (Zwischendecke),
warte aber noch auf eure Antworten.
MfG
ich habe zwei Fragen:
Ausgangssituation ist ein Anbau an unser Haus (geschlossen mit Haustür und Heizung), eine Art Vorhaus mit
kleinem schrägen Dach. Dieses Dach ist nicht gedämmt. Derzeit sehe ich die Balken des Daches, da ich die
alte Zwischendecke herausgerissen habe. Nun möchte ich gern wieder eine Zwischendecke einziehen, und zwar
eine Holzkonstruktion mit Panele. Zwischen den Balken der neuen Zwischendecke soll Glaswolle verlegt
werden. Über der Zwischendecke ist unten 30 cm Luft, oben 70 cm. (Dach etwas schräg) Nun die Frage, ob ich
unter die Panele eine Dampfsperre anbringen muss, und wenn ja, wie bekomme ich die am Wandanschluss dicht?
Meine zweite Frage ist etwas komplizierter. Unser Hausdach (wurde so gekauft) besteht aus Balken,
dazwischen Styropur-Isolierung mit etwas Luft zwischen Isolierung und Schalung, darüber eine Folie und
Hartfaserplatten. Auf der Schaltung sind Dachpappe und Schindeln vorzufinden. Meines Wissens ist das Dach
unten und Oben dicht, also dieser Teil ist nicht hinterlüftet. Nun, auf den Schindeln wurden Latten
genagelt und DECRA (R)-Platten angebracht. In dieser Ebene wurde unten Vogelschutzgitter (Hinterlüftung)
und oben ein Entlüftungsfirst angebracht. Nun die Frage, ob dies so in Ordnung ist? Immerhin ist das
innerste Dach nicht richtig hinterlüftet.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Wollte eigentlich sofort mit Bauen anfangen (Zwischendecke),
warte aber noch auf eure Antworten.
MfG