Der Unbeugsame
Benutzer
- Dabei seit
- 06.08.2011
- Beiträge
- 41
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein mittelgroßes Problem! ;-)
Ich ziehe um und bin auf mich alleine gestellt. D. h., ich muss alles alleine machen und dann auch noch zum ersten Mal! Ich hab von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Hier ein paar Dinge, die mir auf Anhieb einfallen, die ich angehen muss:
1.) Manche Tapeten sind i. O. und möchte ich überstreichen. Ist dabei etwas zu beachten? Wenn ja, was? Das sind Strukturtapeten! Brauch ich dafür spezielle Pinsel oder Rollen?
2.) Manche Tapten sind nicht i. O. und möchte ich abmachen. Wie mache ich das am schnellsten? Untergrund ist wohl Beton und teilweise auch Rigips!?
3.) In der Küche möchte ich eine Abschlussleiste zwischen Arbeitsplatte und Wand anbringen, die da leider fehlt, damit kein Wasser von der Platte die Wand runterlaufen kann. Was ist dabei zu beachten? Gibts da spezielle (wasserfeste) Leisten? Ist noch was anderes, als die Leiste selbst, anzubringen?
4.) In einem Zimmer liegt ein Kabel am Türrahmen entlang. Sieht bescheiden aus. Will da aber nicht extra die Wand aufstemmen, damit ich das Kabel da drin verlegen kann. Gibts da irgendwelche spezielle und unauffällige Kabelkanäle, die ich einfach über das Kabel "drücken" kann? Zzt. ist das Kabel mit Kabelschellen an der Wand am Türrahmen entlang befestigt. Da der Türrahmen und die Wand ne andere Farbe haben, als das Kabel und die Kabelschellen, sieht das eben bescheiden aus. So, als wenn man wollte, aber nicht könnte!
5.) Wie bzw. eher die Frage mit was klebe ich Türrahmen, Decken, Leisten ... ab, wenn ich streichen möchte, damit eben Türrahmen, Decken, Leisten ... nicht mitgestrichen werden? Gibts dafür spezielles Klebeband? Wenn ja, welches?
6.) Im Bad ist Raufaser tapeziert, die auch soweit i. O. ist. Nur die Farbe gefällt mir überhaupt nicht. Die will ich mit weiß überstreichen. Problem vielleicht, die dortige Farbe ist glänzend. Irgendeine spezielle Farbe vielleicht!? Abwaschbar vielleicht!? So eine abwaschbare weiße Farbe wäre fürs Bad auch ne gute Idee. Nur, kann man ohne Probleme eine solche glänzende, abwaschbare Farbe mit einer eben solchen Farbe überstreichen oder gibts da auch Dinge, die man berücksichtigen muss? Wenn ja, was muss man dabei beachten und machen?
7.) In der Wohnung ist in jedem Zimmer ein Koaxkabel von der Sat-Anlage verlegt worden. Die brauch ich aber nicht alle! Wie mache ich die möglichst "unsichtbar", ohne diese aber kürzen zu müssen oder gar ganz abschneiden zu müssen? Die Kabel sind ja relativ "steif" und nicht ohne Weiteres zusammenzurollen!
8.) Nun aber zu meinem größten Problem! Ich habe noch nie tapeziert! Und das muss ich aber unweigerlich tun, wenn ich nicht auf die nackte Wand gucken möchte! ;-) Was brauche ich alles fürs Tapezieren, außer die Tapete selbst, einem Tapeziertisch und dem Kleister und nem Kleisterpinsel? Die Tapete kommt auf Betonwand und Rigipsplatten. Ist bei diesem Unterschied etwas zu beachten? Wenn ja, was? Gibts beim Kleister gravierende Unterschiede? Welche Tapeten könnt ihr mir empfehlen? Es soll keine Raufaser sein! Ich dachte an Vliestapeten, die sollen wohl sehr einfach zu tapezieren sein!? Die Deckenhöhe beträgt 2,50 m. Ist es überhaupt möglich, alleine zu tapezieren, damit die Tapeten an der Wand bleiben und auch bündig sind und bleiben? Wie ist zu tapezieren, damit die Tapetenbahnen bündig sind und bleiben?
Ich wäre eurer Hilfe, Ratschlägen ... sowas von dankbar!
Schöne Grüße
DU
ich habe ein mittelgroßes Problem! ;-)
Ich ziehe um und bin auf mich alleine gestellt. D. h., ich muss alles alleine machen und dann auch noch zum ersten Mal! Ich hab von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Hier ein paar Dinge, die mir auf Anhieb einfallen, die ich angehen muss:
1.) Manche Tapeten sind i. O. und möchte ich überstreichen. Ist dabei etwas zu beachten? Wenn ja, was? Das sind Strukturtapeten! Brauch ich dafür spezielle Pinsel oder Rollen?
2.) Manche Tapten sind nicht i. O. und möchte ich abmachen. Wie mache ich das am schnellsten? Untergrund ist wohl Beton und teilweise auch Rigips!?
3.) In der Küche möchte ich eine Abschlussleiste zwischen Arbeitsplatte und Wand anbringen, die da leider fehlt, damit kein Wasser von der Platte die Wand runterlaufen kann. Was ist dabei zu beachten? Gibts da spezielle (wasserfeste) Leisten? Ist noch was anderes, als die Leiste selbst, anzubringen?
4.) In einem Zimmer liegt ein Kabel am Türrahmen entlang. Sieht bescheiden aus. Will da aber nicht extra die Wand aufstemmen, damit ich das Kabel da drin verlegen kann. Gibts da irgendwelche spezielle und unauffällige Kabelkanäle, die ich einfach über das Kabel "drücken" kann? Zzt. ist das Kabel mit Kabelschellen an der Wand am Türrahmen entlang befestigt. Da der Türrahmen und die Wand ne andere Farbe haben, als das Kabel und die Kabelschellen, sieht das eben bescheiden aus. So, als wenn man wollte, aber nicht könnte!
5.) Wie bzw. eher die Frage mit was klebe ich Türrahmen, Decken, Leisten ... ab, wenn ich streichen möchte, damit eben Türrahmen, Decken, Leisten ... nicht mitgestrichen werden? Gibts dafür spezielles Klebeband? Wenn ja, welches?
6.) Im Bad ist Raufaser tapeziert, die auch soweit i. O. ist. Nur die Farbe gefällt mir überhaupt nicht. Die will ich mit weiß überstreichen. Problem vielleicht, die dortige Farbe ist glänzend. Irgendeine spezielle Farbe vielleicht!? Abwaschbar vielleicht!? So eine abwaschbare weiße Farbe wäre fürs Bad auch ne gute Idee. Nur, kann man ohne Probleme eine solche glänzende, abwaschbare Farbe mit einer eben solchen Farbe überstreichen oder gibts da auch Dinge, die man berücksichtigen muss? Wenn ja, was muss man dabei beachten und machen?
7.) In der Wohnung ist in jedem Zimmer ein Koaxkabel von der Sat-Anlage verlegt worden. Die brauch ich aber nicht alle! Wie mache ich die möglichst "unsichtbar", ohne diese aber kürzen zu müssen oder gar ganz abschneiden zu müssen? Die Kabel sind ja relativ "steif" und nicht ohne Weiteres zusammenzurollen!
8.) Nun aber zu meinem größten Problem! Ich habe noch nie tapeziert! Und das muss ich aber unweigerlich tun, wenn ich nicht auf die nackte Wand gucken möchte! ;-) Was brauche ich alles fürs Tapezieren, außer die Tapete selbst, einem Tapeziertisch und dem Kleister und nem Kleisterpinsel? Die Tapete kommt auf Betonwand und Rigipsplatten. Ist bei diesem Unterschied etwas zu beachten? Wenn ja, was? Gibts beim Kleister gravierende Unterschiede? Welche Tapeten könnt ihr mir empfehlen? Es soll keine Raufaser sein! Ich dachte an Vliestapeten, die sollen wohl sehr einfach zu tapezieren sein!? Die Deckenhöhe beträgt 2,50 m. Ist es überhaupt möglich, alleine zu tapezieren, damit die Tapeten an der Wand bleiben und auch bündig sind und bleiben? Wie ist zu tapezieren, damit die Tapetenbahnen bündig sind und bleiben?
Ich wäre eurer Hilfe, Ratschlägen ... sowas von dankbar!
Schöne Grüße
DU