Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2

Diskutiere Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo Leute, ich musst emich nun auch einmal hier anmelden, da ich im Heimwerken bis jetzt doch eher schelchte Kenntnisse habe und mir vielleicht...
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #1

Holzwurm

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

ich musst emich nun auch einmal hier anmelden, da ich im Heimwerken bis jetzt doch eher schelchte Kenntnisse habe und mir vielleicht von den Profis die ein oder andere Inspiration oder Tipp abholen kann.

Kommen wir zu meinem Problem: Ich möchte mir ein MultiTouch Table bauen, was das genau ist könnt ihr googlen. Dabei bietet sich eine gleichmässige Sechsecksform an.

Hier mal eine Skizze:

sechseck.jpg


Um dies zu realisieren benötige ich 6 Bretter (siehe Außenumfang), aber nun kommt für mich schon das Problem. Ich muss die Bretter in einem 120 Grad Winkel zueinander befestigen. In unserem Bauhaus gibt es aber nur 90 Grad Winkel und auch die Auskuft meinte, dass 120 Grad Winkel total selten wären.
Das hatte ich mir einfacher vorgestellt, aber...

Gibt es überhaupt 120 Grad Winkel um die Bretter zu befestigen bzw. habt ihr vielleicht eine andere oder auch besserer Lösung für mein Problem.

Vielen Dank im voraus sagt der Holzwurm
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

hast du eine Kappsäge? Nimm diese und stelle die auf 30° ein. Schneide dann die Enden der Bretter in diesem Winkel. Wenn du 2 davon zusammenlegst hast du zwei Seiten des Sechsecks schon fertig.

Du kannst das Ganze nun dübeln oder gnadenlos eine Schraube durch diese Ecke drehen. Oder du zeichnest dir auf ein Kantholz den Winkel von 120° ab, sägst daran entlang und hast dann eine Befestigungsleiste für die Winkelverbindung.

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #3

Holzwurm

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Thomas,

vielen Dank für die superschnelle Antwort. Deine beiden Methoden klingen sehr gut, eine Kappsäge sollte mein Onkel haben.

Ich muss alllerdings nochmal nachhacken, mir dübeln meinst du wahrscheinlich dass ich die Schnittkanten damit zusammenhalten kann oder? Wenn ja, gibts solche kurze Dübel bzw. ich bräuchte ja zwei (für jede Seite) und dann ein Verbindungsstück, oder? Vielleicht kannst du das kurz genauer beschreiben und entschuldige, wenn ich mti meinem Fachwissen bei dir nur Kopfschütteln verursache :)
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

eigentlich meinte ich damit die in die schnittfläche eingeleimten Holzdübel, so dass man von Aussen betrachtet keine Schraube sieht. Aber wenn du es mit dem Kantholz löst... vielleicht sieht es ja nicht so schlimm aus. Denn das Dübeln ist aufwändiger.

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
eigentlich meinte ich damit die in die schnittfläche eingeleimten Holzdübel
Lamello dafür benötigt man aber eine Schattenfugen bzw.Lamellosäge und das dürfte bei den abgewinkelten Ecken etwas knapp mit der schnitt-tiefe werden.
Kämme aber auch etwas darauf an wie Stark die Bretter sind.
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

die Dübel gäbe es auch in rund und kurz, muss kein Lamello sein.

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #7

Holzwurm

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass das Aussehen nach außen kein Problem ist, da dann eh noch eine Stroh- oder Bastmatte umgelegt wird.

Wobei deine Dübel Schnulli auch auf 90 Grad ausgelegt sind, oder?

Hoffe, dass ich das hinbekomme :)
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ich habe ja gesagt, das mit den Dübeln ist nicht so trivial, vor allem ohne Bohrschablone. Denn du musst genau senkrecht in die Schnittkanten bohren, damit der Dübel absolut gerade drinsitzt. Sonst wird das krumm und schief.

Wenn das aussehen egal ist.... Wie dick sind die Kanthölzer/Bretter? Dann könntest du in die Winkelverbindung einfach 2 lange dünne Schrauben eindrehen und es wäre u.U. ausreichend. Stabiler wird es aber, wenn du dir dieses Kantholz als Befestigung zurechtsägst. Das wird allerdings ohne Tischkreissäge wahrscheinlich auch etwas umständlich.

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #9

Holzwurm

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Thomas,

die Dicke der Bretter werden so Standard sein, 18mm oder 24mm. Dasmit den Dübeln werde ich wahrscheinlich nicht hinbekommen, aber interessant auf jeden Fall, dass es möglich wäre.

Könnte man nicht eventuell auch diese 90 Grad Standardwinkel so verbiegen, dass sie 120 Grad Winkel sind, oder wären diese dann nicht mehr stabil
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #10

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

möglich. Du kannst es ja mal probieren, die zu verbiegen. Vielleicht so einfache Stuhlwinkel

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #11

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

ich würde für innen einfach aus Pfosten passende Teile ausschneiden und anleimen sowie von aussen an/verschrauben (Spax)... ist sicher die bessere Lösung.
Mit den "verbogenen" Winkeln bekommst du u.U. keinen ordentlichen Halt, die kannst du auch sehr schwer befestigen (Torbandschrauben...)


Edit: Nett wäre bei einer Anfrage auch ein Link zu dem Teil, man bräuchte dann nicht so lange suchen..... :rolleyes:
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #12

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

kannst Du dir nicht aus Leisten/Latten o.ä. für oben und unten einen "Rahmen" bauen, von aussen dann die Bretter dran? Müsste man verschrauben und/oder verdübeln können...


Timo
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #13

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
ohje

wie lustig....ein 120 grad winkel omg :p

schon mal was von wechselwinkel gehört ^^...das war ja echt ne super frage

n sechseck is ma wohl einfach zu machen, wenn du glänzen willst dann mach ein köcher drauß, da hast du noch n winkel zu schneiden :D hehe
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #14

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

bin ich jetzt der Einzige hier, der diesen Einwurf nicht versteht?

Gruß
Thomas
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #15

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Ne biste nicht.
 
  • Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2 Beitrag #16

dudelhuhn

Benutzer
Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
31
Zustimmungen
1
sechseck...

moin mennas, ein sechseck zu bauen ist die einfachste sache der welt:
alle sechs bretter ablängen, beidseitig mit 30 grad besäumen (12x30=360),alle sechs werkstücke auf eine ebene unterlage legen(gehrung nach unten) mit starkem klebeband verbinden, umdrehen,in die gehrung leim geben,zusammenklappen,fixieren, trocknen lassen,fertg!!
keine dübel, keine schrauben,keine lamellos!
und wie man auf ner kappsäge längere werkstücke auf gehrung schneidet weis wohl nur der poster...
alter fred, weis ich aber vielleicht baut ja nochmal jemand ein sechseck mit 12x60grad winkeln...
 
Thema:

Hilfe beim (Sechseck)Kistenbau 2

Sucheingaben

sechseck

,

sechseck aus holz bauen

,

winkel sechseck

,
sechseck winkel
, winkel im sechseck, 6 eck winkel, 6 eck bauen, winkel 6 eck, sechseck bauen, sechseck holz bauen, sechseck rahmen bauen, winkel beim sechseck, winkel in einem sechseck, wie baue ich ein sechseck, winkel von sechseck, 6 eck aus holz bauen, sechseck grad, holz sechseck bauen, sechseck kasten bauen, welches winkel hat ein sechseck, sechseckige holzkiste, sechseck aus holz, sechseck winkel schneiden, sechseck winkel sägen, sechseck gehrung
Oben