Hilfe beim Projekt

Diskutiere Hilfe beim Projekt im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Guten Abend liebes Forum, ich hab ein kleines Problem, ich denke ihr kennt euch in der Sparte nicht sonderlich aus aber ich muss einen Gegenstand...
  • Hilfe beim Projekt Beitrag #1

cheafchecker

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Guten Abend liebes Forum,

ich hab ein kleines Problem, ich denke ihr kennt euch in der Sparte nicht sonderlich aus
aber ich muss einen Gegenstand herstellen der als Adapter dienen soll,

wenn ihr wissen wollt was dann hier:
http://www.shisha-world.com/Glas+MYA+3911+Bohemia+B.htm

das ist eine glasbowl für eine wasserpfeife

https://www.shisha-laden.de/shisha-laden/products/rauchsaeule_pn_580_

das ist eine rauchsäule für eine wasserpfeife

ich habe eine wasserpfeife bei der man die rauchsäule AUF die Bowl steckt
da meine Bowl kaputt ist und es keine ersatz Bowl gibt muss ich mir eine EINSTECK bowl kaufen

dazu muss ich mir einen Adapter basteln den man in einer schlechten skizze im anhang sieht
das obere teil ist größer und wird in die Bowl gesteckt
auf das untere teil wird die rauchsäule gesteckt, in der mitte eine scheibe die verhindert dass einfach alles rein fällt

das ganze muss rostfrei sein, da es viel mit wasser in berührung kommt
ich habe an messing gedacht, allerdings weiß ich nicht ob es messingrohe mit einem außendurchmesser von 4cm gibt
das wäre die größe die ich für die bowl brauche, für die rauchsäule brauche ich ein rohr mit ~3,6cm

kann man messing mit ganz normalem schweißen verbinden?
wenn nein wie soll ich 2 messingrohre an eine messingscheibe befestigen?

fragen über fragen x.x evtl. könnt ihr mir weiterhelfen
 
#
schau mal hier: Hilfe beim Projekt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hilfe beim Projekt Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
bau doch aus CU , wenns den geschmack nicht so beeinträchtigt :D KEnne mich mit der Raucherei nicht so aus :D

JEdenfalls gibts 42mm Cu Rohr (Innen 39mm) und 35mm Cu Rohr (Innen 32mm) . Diese kann man Hartlöten. Um deine 40mm Außendurchmesser zu erreichen , könnte man das Rohr längst mit einer mm-Flexscheibe aufschneiden , etwas zusammendrücken und wieder verlöten. Bei den 36mm selbiges , aber etwas auseinanderbiegen.

Wenn du einen geschickten Klemptner kennst , kann eer dir das bestimmt bauen ,Mit kleiner Flamme kann man den Spalt relativ Problemlos mit Hartlot verfüllen , ev ein Rohrende etwas umbiegen.

Das Rohr bekommst du bei deinem Örtlichen Heizungsbauer aus der Restekiste , bekomm aber keinen Schreck , wenn der Verkäufer gierig ist , wirds teuer , CU in den Größen kostet ein paar taler , aber ich denke für die paar Cm ... :)
 
  • Hilfe beim Projekt Beitrag #3

cheafchecker

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
danke, CU ist auf jedenfall eine sehr gute idee

die maße müssen nicht 100% genau passen, da eh gummidichtungen zum einsatz kommen
ich weiß nicht ob ihr sowas kennt, hier mal n link:
http://www.shisha-nil.de/product_info.php?products_id=1265

so in der art sieht das aus, das sind lamellen die sich verbiegen, das heist ein millimeter kann die dichtung locker ausgleichen
max. 2 millimeter denke ich sind drin

ich frag mal beim örtlichen heizungsbauer
und ein freund der familie hat zufällig auch ne firma... der macht das bestimmt für mich

werd also mal sehen ob das klappt, ansonsten weitere vorschläge erwünscht ;)
 
  • Hilfe beim Projekt Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Das sollte gehen :) Vor dem geistigen aUge hab ich das schon zusammengebaut löl :)
 
Thema:

Hilfe beim Projekt

Oben