Herdanschluss umfunktionieren?

Diskutiere Herdanschluss umfunktionieren? im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ganz kurz vorab: Ich habe vor ein paar Jahren das Haus meiner Eltern geerbt. Mein Vater war Elektriker und hat quasi alles im Haus selbst...
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #1

SarahG88

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
4
Hallo,
ganz kurz vorab: Ich habe vor ein paar Jahren das Haus meiner Eltern geerbt. Mein Vater war Elektriker und hat quasi alles im Haus selbst installiert (ob das nun von Vorteil ist sei Mal dahingestellt 😅 ). Ich selbst bin ein Laie, Steckdosen anschließen und so Kleinigkeiten bekomme ich noch hin.
In einen der Kellerräume wo sich eine alte 2. Küche befindet habe ich vor kurzen den Herd entsorgt weil der eh nicht genutzt wird.
Nun Frage ich mich ob man diesen Herdanschluss der ja auf 3 Sicherungen läuft auch umfunktionieren könnte ? Idee wäre jetzt eine Steckdosenleiste im Kaltwintergarten zu installieren um ab und an Mal 2 Heizlüfter daran zu betreiben.
Im Wintergarten sind zwar Steckdosen vorhanden, die hängen aber auf der Wohnzimmer Sicherung und da trau ich mich nicht solche Starkzehrer mit dran zu hängen.
Ich würde das um Gottes Willen nicht selbst machen. Mich würde nur interessieren ob es generell überhaupt machbar wäre ?
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #2

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
237
Ja, geht. Du kannst 3 Stromkreise mit 230 V machen.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #3

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
590
Zustimmungen
184
Wenn die vom UV kommende Leitung eine 5x 2,5 mm2 Leitung ist, sollte man meines Erachtens ohne Probleme eine 3-fach Aufputzsteckdose anstatt der Herdanschlußdose angeschlossen werden können.

Hier kann dann jede Dose mit einer Phase versorgt werden.

Dauernutzung einer Dose sollte max. 10A sein.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #4

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
924
Zustimmungen
300
Wenn die vom UV kommende Leitung eine 5x 2,5 mm2 Leitung ist, sollte man meines Erachtens ohne Probleme eine 3-fach Aufputzsteckdose anstatt der Herdanschlußdose angeschlossen werden können.

Hier kann dann jede Dose mit einer Phase versorgt werden.

Dauernutzung einer Dose sollte max. 10A sein.
sorry.
Die fertigen 3-Fachsteckdosen haben innen Metallschienen und sind daher nur für eine Phase geeignet. 🥴
Wenn, dann so: Das 5x Kabel in eine Abzweigdose. Von da je ein 3x in je eine Steckdose. Natürlich jede auf einer Phase, sonst macht das ja keinen Sinn.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #5

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
590
Zustimmungen
184
sorry.
Die fertigen 3-Fachsteckdosen haben innen Metallschienen und sind daher nur für eine Phase geeignet. 🥴
Wenn, dann so: Das 5x Kabel in eine Abzweigdose. Von da je ein 3x in je eine Steckdose. Natürlich jede auf einer Phase, sonst macht das ja keinen Sinn.

Ernsthaft?
Das habe ich nicht gewußt.
Sieh mal einer an.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #6
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.183
Zustimmungen
2.658
Ort
Wüsting
FI / RCD net vergessen und schauen was für Sicherungen verbaut sind. Alles über 16A ist ein NoGo
Probleme eine 3-fach Aufputzsteckdose

Wenn man die Aufputz Feuchtraumvariante nimmt, da ist das auftrennen i.d.r möglich, bei normalen AP Steckdosen i.d.r nicht.

Ich kann aber auch die herkömmlichen 3 UP Steckdosen in ein 3-Fach AP Gehäuse setzen das die meisten Hersteller ebenfalls anbieten. Und da kann ich dann machen was ich will

z.B Gira system55 ( Quelle: Gira Mediadatenbank), für Senkrechte u Waagerechte Montage zu bekommen (je nach Hersteller / System sind es 2 verschiedene Varianten)
106301.jpg
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #7
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.658
Zustimmungen
538
Ort
Jaderberg
Dann will ich meinen „Senf“ auch noch dazu geben.
Aufgeteilte Drehstromkreise MÜSSEN über 3 polige Sicherungsautomaten abgesichert werden.
Das war‘s .🫡
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #8

SarahG88

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.08.2020
Beiträge
17
Zustimmungen
4
Vielen Dank für die Antworten, das ist ja prima dass es klappen würde. Dann kann ich ja mal schauen ob ich bis zum nächsten Winter einen Elektriker ran bekomme 😅 selbst lasse ich lieber die Finger davon bevor ich noch Murks mache 😳
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #10

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
237
Dann will ich meinen „Senf“ auch noch dazu geben.
Aufgeteilte Drehstromkreise MÜSSEN über 3 polige Sicherungsautomaten abgesichert werden.
Das war‘s .🫡
Für Kochfeld und Backrohr hast aber üblicherweise 3 Einzelautomaten
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #12

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
924
Zustimmungen
300
Verleihung des goldenen Mikromessers
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #14

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
924
Zustimmungen
300
Sekundenspalter ?
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #15

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
237
Eben!
… … und hier wird der Anschluß vom E.Herd umgewidmet .
Ja und es dürfen, wenn er Einzelstromkreise macht, auch drei einpolige Automaten sein. 3-poliger Automat ist nur dann notwendig, wenn Kraftstromanschluss gemacht wird.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #17

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
6.937
Zustimmungen
2.140
Ort
RLP
Soweit ich weiß, wird diese Vorgabe schon von einem verbauten RCD erfüllt und man kann dann auch 3 einzelne Automaten (weiter) nutzen.
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #18
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.183
Zustimmungen
2.658
Ort
Wüsting
schon von einem verbauten RCD erfüllt und man kann dann auch 3 einzelne Automaten

Jep, allerdings problematisch wenn man nur einen hat für alles
Im Laienbereich ist es aber sicherer 3polige LSS zu verbauen

3-poliger Automat ist nur dann notwendig, wenn Kraftstromanschluss gemacht wird.
Nö, auch das ist generell eine falsche Annahme und auch (fast) gar nicht möglich in der Praxis.

Am ende des Tages muss man immer einzeln bewerten anhand der Gegebenheiten und Fakten
Hier wäre all polige Abschaltung Notwendig in Bezug auf eine 3er Steckdose
 
  • Herdanschluss umfunktionieren? Beitrag #19

Haidi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
237
Am ende des Tages muss man immer einzeln bewerten anhand der Gegebenheiten und Fakten
Hier wäre all polige Abschaltung Notwendig in Bezug auf eine 3er Steckdose
Ich würde nie mehrere Stromkreise in eine Mehrfachsteckdose verkabeln, auch nicht in drei einzelne mit einer Blende.

Nur ist diese Diskussion irgendwie aus dem Ruder gelaufen. SarahG88 wollte wissen ob er drei Stromkreise vom Anschluss des Herdes verlegen kann, was schon etwas anderes bedeutet als 3 Phasen in einer Mehrfachschukosteckdose zu verkabeln und die Diskussion hat ihn verschreckt.

Zur Frage von SarahG88 gibts halt nur eine kurze und einfache Antwort: Ja, das kannst du machen.
 
Thema:

Herdanschluss umfunktionieren?

Herdanschluss umfunktionieren? - Ähnliche Themen

Kellerraum sanieren, Tipps erbeten: Hallo zusammen, ich komme jetzt endlich dazu, meinen Kellerraum anzugehen. Aktueller Zustand ist, dass er nicht direkt feucht ist, aber über die...
Aufbausteckdose an vorhandene Steckdose anschließen: Da meine Eltern jetzt vorgerückten Alters sind ziehen meine Frau und ich in deren Haus in die (recht enge) Dachwohnung ein. Unsere Ikea-Küche...
Oben