uttrichp
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Ich wohne in einem Wohnhaus, welches anfang der 50er Jahre erbaut wurde.
Morgen muss ich hier einen E-Herd anschliessen, es ist nicht mein erster und ich habe normalerweise keine Probleme damit.
Dennoch wundert mich die Anschlussdose, welche ich in dieser Art noch nie gesehen habe.
Es gibt 4 Anschluesse, einmal Neutral und 3 Phasen.
Von Phase zur Phase ist KEINE Spannung messbar.
Von den jeweiligen Phase zum Nulleiter sind es 230 Volt.
Ein foto der Duse ist im Angang zu finden.
Ursprünglich dachte ich an eine Dreicksschaltung, kann aber meiner Meinung nach nicht sein, da sonst ja zwischen den Phasen 230 Volt Messbar sein müsste. Oder übersehe ich etwas?
Hat jemand eine Idee?
Patrick
Morgen muss ich hier einen E-Herd anschliessen, es ist nicht mein erster und ich habe normalerweise keine Probleme damit.
Dennoch wundert mich die Anschlussdose, welche ich in dieser Art noch nie gesehen habe.
Es gibt 4 Anschluesse, einmal Neutral und 3 Phasen.
Von Phase zur Phase ist KEINE Spannung messbar.
Von den jeweiligen Phase zum Nulleiter sind es 230 Volt.
Ein foto der Duse ist im Angang zu finden.
Ursprünglich dachte ich an eine Dreicksschaltung, kann aber meiner Meinung nach nicht sein, da sonst ja zwischen den Phasen 230 Volt Messbar sein müsste. Oder übersehe ich etwas?
Hat jemand eine Idee?
Patrick