Herausforderung - Montage Wandhaken!?

Diskutiere Herausforderung - Montage Wandhaken!? im Schrauben, Dübel, Haken und Ösen Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Handwerkergemeinde - ich stehe aktuell vor der Herausforderung, zwei Wandhaken in unserem Flur zu befestigen. Bislang ist es mir ein...
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #1

xxxMMxxx

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Handwerkergemeinde -

ich stehe aktuell vor der Herausforderung, zwei Wandhaken in unserem Flur zu befestigen. Bislang ist es mir ein Rätsel,
wie die Haken (siehe Fotos) Zitat " besonders hübsch verziert und leicht zu montieren" gehalten werden sollen?

Bräuchte ja quasi eine Schraube, die mit der spitzen Seite aus der Wand schaut, damit ich den Holzhaken draufschrauben kann, aber
wie soll das gehen? An der Rückseite kann man noch eine kleine Platte abschrauben... *grübel*

Vielleicht gibt es ja noch eine ganz einfache Lösung?

Bin für jeden konstruktiven Vorschlag offen.

Gruß
MM
 

Anhänge

  • Haken - Rückansicht 2.jpg
    Haken - Rückansicht 2.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 395
  • Haken - Rückansicht.jpg
    Haken - Rückansicht.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 406
  • Haken - Vorderansicht.jpg
    Haken - Vorderansicht.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 378
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Kann man denn nicht einfach von Vorne durch den Knauf mit einer langen Schraube in einen Dübel durchschrauben :confused:
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #3

xxxMMxxx

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo & danke für die Antwort.

Theoretisch und paraktisch wäre das mit einer sehr langen Schraube sicher möglich. Ich muss in dem Zusammenhang vielleicht
ergänzen, dass der Knauf äußerlich unbeschädigt bleiben soll (Vorgabe von meiner Freundin).

Ohne diese Vorgabe wäre es ja keine Herausforderung. Der Haken besteht auch nur aus einem Holzteil - hatte schon überlegt, ein Stück abzusägen, dann dieses Teil mit Schraube und Dübel in die Wand und den großen Knauf anschließend mit Holzleim/Sekundenkleber wieder ankleben...

Aber mal ehrlich - das kann vom Hersteller eigentlich nicht mit "leicht zu montieren" gemeint sein :confused:

Hat jmd. noch andere Ideen?
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Man kann so ein Holzstück auch kleben ;)
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
? da ist doch auf der Rückseite ein Langloch mit größerer Öffnung. schraube in die wand und Harken dort einfädel,fertig.
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ah, jetzt erkenne ich das auch. Das letzte Bild ist der umgedrehte Knauf. Es sah zuerst für mich so aus, als ob das Schild den Haltebeschlag verdecken würde - habe mich gewundert, was das für einen Sinn machen würde.

Frog hat recht, einfach eine Schraube mit passenden Kopf für das Loch (was aussieht wie ein Schlüsselloch) in der Wand versenken, dann das Loch des "Schlüssellochs" mit dem "Bart" nach oben über den Linsenkopf der Schraube stecken und dann den Knauf nach unten ziehen, sodaß der Schraubenkopf hinter dem Bartloch arretiert bleibt

Es ist wirklich die einfachste Beschlagaufhängung die es gibt ;)
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #7

xxxMMxxx

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ja, das habe ich bisher nur mit einer losen Schraube in der Hand ausprobiert, wo ich mir ehrlich gesagt relativ unsicher war, ob das
wirklich hält.
Quasi - wie bei einem Bilderrahmen Nagel in die Wand und dann drann aufhängen, aber verstehe dann immer noch nicht warum die
"Befestigungsplatte" auf der Rückseite zum Abschrauben ist (siehe Fotos oben).

Der Haken alleine ist bereits ca. 10cm tief und die eine Schraube soll diesen und noch bis zu 5kg Gewicht (laut Hersteller) tragen.

Wenn das die allgm. Meinung im Forum ist, dann probieren ich es mal, wobei ich auch beim Liefernaten eine "Montageanleitung" angeragt
habe.

Ich bin gespannt.

Danke soweit
MM
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Du kannst ja sowohl die Schrauben im Holz als auch die Halteplatte nochmal mit Leim sichern - aber 5kg sollte genügen. Unsicher bin ich mir, ob der Haken nicht wackelte - da würde ich glaube ich auch nochmal mit Heißkleber oder Montagekleber nachhelfen, um noch mehr Halt zu bekommen ;)
 
  • Herausforderung - Montage Wandhaken!? Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
wenn du eine Schraube nimmst,die zur wand hin nicht Kegelig ist (wie SPAX zb) sondern eine die Flach an der Wand anliegen würde,sollte das nicht Wackeln. 50% der Badzubehörteile werden auch so angebaut :)
 
Thema:

Herausforderung - Montage Wandhaken!?

Sucheingaben

wandhaken montieren

,

wandhaken befestigen

,

wandhaken anbringen

,
holzstück als hacken montage
, haken in wand befestigen, wandhaken demontieren, Haken in der Wand befestigen wie, wandhaken montage, wandhaken für außen montage, wandhaken klimmzugstange, wandhaken richtig, montageanleitung wandhaken, wandhaken richtig befestigen , pinnwand anbringen mit 2 hacken, wandhakenmontage, haken an der wand befestigen, wandhaken wie montieren, schraubhaken in Wand befestigen, hacken an wand anbringen, befestigung von haken an der wand, Anbringung wandhaken, wie montiert man haken für wandmontage, haken auf wand montieren, wandhaken wackelt, haken verdeckt an wand montieren
Oben