Heizungsrohrdimensionierung

Diskutiere Heizungsrohrdimensionierung im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich werde bald mit der Heizungsrohrinstallation beginnen und brauche ein wenig Hilfe zur Rohrdimensionierung. Also, unten werden 130qm...
  • Heizungsrohrdimensionierung Beitrag #1

shigi76

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,
ich werde bald mit der Heizungsrohrinstallation beginnen und brauche ein wenig Hilfe zur Rohrdimensionierung.
Also,
unten werden 130qm Fussbodenheizung auf 50mm Styrodur verlegt.
Im Obergeschoss habe ich 4 Räume (Kinderzimmer 43,5qm/ WC 8qm/ Gästezimmer 12qm/ Abstellraum 8qm).
Diese werde ich von der 20KW Gastherme, ca 6m entfernt vom ersten Obergeschossraum, mit Vor- und Rücklauf anfahren.
Nur,
welchen Rohrdurchmesser nehme ich als Zuleitung des Vor- und Rücklaufes sowie zur Verteilung?

Danke!!!



P.S.: Das gesamte Haus bekommt demnächst ein komplett, nach heutigem Standard isoliertes, Dach sowie eine Hohlwanddämmung.
 
  • Heizungsrohrdimensionierung Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Den FBH Verteiler entweder mit 28er Kupfer oder 32er Verbundrohr anbinden , Obergeschoss 22er Kupfer bzw 25er Verbundrohr und dann weiter Reduzieren , vorletzte HK mit 18er Kupfer /20er Verbundrohr und den letzten mit 15er Kupfer/16/17er Verbundrohr anklemmen . Die größen gelten bis zum Abgang der Leitungen zu den einzelnen HK. Aber normalerweise muss dir dein Heizungsbauer das passend ausrechnen! gleiches gildet auch für die spätere justierung der FBH Verteiler!
 
Thema:

Heizungsrohrdimensionierung

Sucheingaben

asbestisoliertes heizungsrohr

,

Heizungsrohrdimensionierung

,

heizungsrohre dimensionieren

,
Fausformel für Heizungsrohrdimensionierung
, 20er verbundrohr gleich 18er cu
Oben