Brewst
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.10.2011
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 0
Hallo!^^
Ich beziehe mich auf diesen Thread hier:
http://www.dasheimwerkerforum.de/f20/heizungs-mir-gem-hausmeister-entlueftet-moeglich-3078/
Die Zusammenfassung des Threads ist gewesen, dass man wohl praktisch nichts gegen die Knackgeräusche der Heizung unternehmen kann.
Da ich für mein Studium rel. viel lernen kann, werde ich dadurch rel. stark abgelenkt.
Ich trage Ohrstöpseln, die ich jedoch nie länger als 30 Minuten tragen kann, da ich sonst einen unangenehmen Ohrendruck bekomme.
Daher höre ich beim Lernen eine Sounddatei, innerhalb welcher Naturgeräusche (zb. Regen) simuliert werden.
Damit würde die Situation für mich in Ordnung sein, jedoch übertönen die Knackgeräusche rel. oft diese Sounddatei (falls ich diese zu laut drehe, dann wirkt sich das auch wieder negativ auf meine Konzentration aus).
Daher meine Idee:
Gibt es irgendwie so Schall-Dämmungs-Vorrichtungen (wie zb. Decken, die akkustische Geräusche dämmen können, wenn man sie vor dem Zielobjekt platziert (hier: meine Heizung )?
Ich hoffe wirklich, dass es so etwas gibt und mir helfen könnte^^
Ich kann auf Wunsch paar Bilder von meiner Heizung reinstellen.
Vielleicht hat ja hier ein Experte eine idee
Lg,
Brewst^^
Ich beziehe mich auf diesen Thread hier:
http://www.dasheimwerkerforum.de/f20/heizungs-mir-gem-hausmeister-entlueftet-moeglich-3078/
Die Zusammenfassung des Threads ist gewesen, dass man wohl praktisch nichts gegen die Knackgeräusche der Heizung unternehmen kann.
Da ich für mein Studium rel. viel lernen kann, werde ich dadurch rel. stark abgelenkt.
Ich trage Ohrstöpseln, die ich jedoch nie länger als 30 Minuten tragen kann, da ich sonst einen unangenehmen Ohrendruck bekomme.
Daher höre ich beim Lernen eine Sounddatei, innerhalb welcher Naturgeräusche (zb. Regen) simuliert werden.
Damit würde die Situation für mich in Ordnung sein, jedoch übertönen die Knackgeräusche rel. oft diese Sounddatei (falls ich diese zu laut drehe, dann wirkt sich das auch wieder negativ auf meine Konzentration aus).
Daher meine Idee:
Gibt es irgendwie so Schall-Dämmungs-Vorrichtungen (wie zb. Decken, die akkustische Geräusche dämmen können, wenn man sie vor dem Zielobjekt platziert (hier: meine Heizung )?
Ich hoffe wirklich, dass es so etwas gibt und mir helfen könnte^^
Ich kann auf Wunsch paar Bilder von meiner Heizung reinstellen.
Vielleicht hat ja hier ein Experte eine idee
Lg,
Brewst^^