Heizungserweiterung

Diskutiere Heizungserweiterung im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Ich möchte dem Kompaktheizkörper im Wohnzimmer einen zweiten durch die Wand hindurch auf dem Balkon (gedämmt und verglast)mit eigenem Thermostat...
  • Heizungserweiterung Beitrag #1

Wolfgang Rothe

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ich möchte dem Kompaktheizkörper im Wohnzimmer einen zweiten durch die Wand hindurch auf dem Balkon (gedämmt und verglast)mit eigenem Thermostat parallel schalten.Dazu will ich vor den Hahnblock zwei T-Stücke
setzen und die Rohrleitung durch die Wand legen. Ist das techn. zulässig oder muss ich da einen anderen Weg beschreiben? Wer handelt und verkauft solche schraubbaren T-Stücke.
Vielen Dank im Vorraus für eure Bemühungen.
 
#
schau mal hier: Heizungserweiterung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizungserweiterung Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

prinzipiell geht das schon, allerdings weiss ich nicht, ob dein Rohrdurchmesser ausreichend ist, die Menge Wasser zur Verfügung zu stellen, wenn beide Heizungen voll aufgedreht seien sollten. Aber wenns denn der kürzeste und einfachste Weg zm Heizkörper ist, warum nicht.
Ich unterstelle mal Kupferrohr. Bei Kupfer musst du löten oder löten lassen. Also Wasser aus dem Heizsystem lassen und Rohre aftrennen.
Was meinst du mit schraubbaren T-Stücken? Hast du ein anderes Rohrystem (also kein Kupfer)?

MfG
Thomas
 
  • Heizungserweiterung Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi
Also schnulli , es gibt schon bestimmt 20 Jahre Schraubbare verbindungen für Kupferrohr in allen gängigen größen , es gibt inzwischen sogar STECK !!! Systeme ohne Presse und ohne Verschraubung. diese sind sogar lösbar!

@wolfgang : Das sollte kein problemsein , nur muss eventuellnoch einHydraulischer Abgleich gemacht werden. Wasser muss runter von der HEizung (ausschalten nicht vergessen^^) Am schönsten ist CU noch mit Hart-, oder zur not Weichlöten zu verbinden,da die Formstücke dabei nicht so klobig sind! Wenn du dir das nicht zutraust , musst mal deinen Klemptner des geringsten misstrauens anrufen :) ev. kannst ja bischen was sparen wenn du Heizkörper schon selber anbringst und einen Mauerdurchbruchherstellst.

Bei Mietwohnung UNBEDINGT zustimmung des VErmieters einholen , und ,falls vorhanden in der Wohnung , muss auch ein Wärmemengenzähler wieder montiert werden!
Gruß
Mac
 
  • Heizungserweiterung Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von MacFrog
es gibt schon bestimmt 20 Jahre Schraubbare verbindungen für Kupferrohr in allen gängigen größen , es gibt inzwischen sogar STECK !!! Systeme ohne Presse und ohne Verschraubung. diese sind sogar lösbar!

Den Steck- und Presskram kenne ich, das mit dem diekten Verschrauben von Kupferrohren ist mir neu.

Aber du sagst ja selber:
Original von MacFrog
Am schönsten ist CU noch mit Hart-, oder zur not Weichlöten zu verbinden,da die Formstücke dabei nicht so klobig sind!

Das dürfte auch die geringern Materialkosten verursachen. Und als Heimverlöter kommt mir daher nix anderes ins Haus.

MfG
Thomas
 
Thema:

Heizungserweiterung

Heizungserweiterung - Ähnliche Themen

Hilfe zu Wasserleitung verlegen: Hallo Zusammen ! Ich brauche eure Hilfe! Seit Monaten möchte meine Freundinn im ersten OG bei Ihren Eltern eine eigene Küche haben! Ich habe ihr...

Sucheingaben

,

heizungsrohre verschrauben

,

heizung erweitern

,
heizungsrohr verschrauben
, heizungsrohre stecksystem, heizungsrohre erweitern, heizkorper erweitern, heizungsrohre verlegen ohne löten, kupferrohr stecksysteme für heizungsbau, heizungsrohre zum verschrauben, heizungsrohr erweitern, heizung um einen heizkörper erweitern, heizrohre ohne löten, heizungsrohr stecksysteme, heizungsbau erweitern, Heizungserweiterung, heizrohre verschrauben, heizung weichlöten, heizung stecksystem kupferrohr, stahlrohr für heizung erweitern mit kupferrohren, heizungsrohre kupfer verschrauben, heizungsrohrverschraubung, einen heizkörper erweitern, heizungsrohre stecksystem kupferrohr, cu formstücke ohne löten
Oben