Tobias
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.02.2010
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen.
In meiner Wohnung wurde vor einigen Monaten das komplette Heizsystem ausgetauscht. Seither musste ich die Heizung alle 2 Tage entlüften.
Nun mein Problem:
Seit einigen Tagen ist die Heizung eiskalt. Anfangs hat normales entlüften gereicht, aber seit kurzer Zeit kommt nur noch kurz Luft aus dem Entlüftungsventil, dann gar nichts mehr (kein Wasser und keine Luft).
Ich hab das Entlüftungsventil mal komplett runter gebaut und geschaut, und egal ob das Thermostat aufgedreht ist oder zu, es tut sich nichts (verstopft?).
Wenn ich die Heizung voll aufdrehe wird es nur im Bereuch des Thermostats warm und am Rohr darunter (ich schätze Rücklauf?).
Weiß jemand, was ich selber machen kann, um das Problem zu beheben?
P.S. Ein paar Zusatzfrage noch:
1.)Wenn man auf die Heizung schaut ist an der LINKEN OBEREN Seite das Entlüftungsventil (kann man mit 22er Schlüssel öffnen), RECHTS OBEn das Thermostat.
LINKS UNTEN ist auch ein Stopfen, der sich ebenfalls mit 22er Schlüssel öffnen ließe, was ist das?
Und RECHTS UNTEN ist dann wohl der Rücklauf, den man ebenfalls öffnen kann. Dort schaut man dann auf etwas, dass wie eine Innensechskantschraube aussieht. Wozu ist das gut?
2.) Ich lese immer wieder wenn man entlüftet soll man auch Wasser nachfließen lassen. Ich dachte immer das geht automatisch. Wenn nicht, wie mache ich das?
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
In meiner Wohnung wurde vor einigen Monaten das komplette Heizsystem ausgetauscht. Seither musste ich die Heizung alle 2 Tage entlüften.
Nun mein Problem:
Seit einigen Tagen ist die Heizung eiskalt. Anfangs hat normales entlüften gereicht, aber seit kurzer Zeit kommt nur noch kurz Luft aus dem Entlüftungsventil, dann gar nichts mehr (kein Wasser und keine Luft).
Ich hab das Entlüftungsventil mal komplett runter gebaut und geschaut, und egal ob das Thermostat aufgedreht ist oder zu, es tut sich nichts (verstopft?).
Wenn ich die Heizung voll aufdrehe wird es nur im Bereuch des Thermostats warm und am Rohr darunter (ich schätze Rücklauf?).
Weiß jemand, was ich selber machen kann, um das Problem zu beheben?
P.S. Ein paar Zusatzfrage noch:
1.)Wenn man auf die Heizung schaut ist an der LINKEN OBEREN Seite das Entlüftungsventil (kann man mit 22er Schlüssel öffnen), RECHTS OBEn das Thermostat.
LINKS UNTEN ist auch ein Stopfen, der sich ebenfalls mit 22er Schlüssel öffnen ließe, was ist das?
Und RECHTS UNTEN ist dann wohl der Rücklauf, den man ebenfalls öffnen kann. Dort schaut man dann auf etwas, dass wie eine Innensechskantschraube aussieht. Wozu ist das gut?
2.) Ich lese immer wieder wenn man entlüftet soll man auch Wasser nachfließen lassen. Ich dachte immer das geht automatisch. Wenn nicht, wie mache ich das?
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE