Genom
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.10.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
nach erfolglosem entlüften meiner Heizung (kam sofort Wasser), wollte ich mein Thermostat wieder gangbar machen. Überall steht ja geschrieben man soll leicht mit einem Hämmerchen gegen den Ventilstift hauen und ganz leicht mit der Zange versuchen ihn zu lösen.
In der Tat saß der Ventilstift fest. Ich habe also ganz leicht an dem Stift gezogen, aber statt sich zu lockern ist er sofort ganz rausgekommen. Gefolgt von einem kleinen, aber stetigen Wasserstrahl.
Ich habe ihn vor Schreck natürlich sofort wieder in das Ventil gesteckt.
Das Ergebniss ist positiv (gangbar und kein Wasseraustritt), aber ich weiß nun nicht, ob das Ventil defekt ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Vielen Dank
Genom
nach erfolglosem entlüften meiner Heizung (kam sofort Wasser), wollte ich mein Thermostat wieder gangbar machen. Überall steht ja geschrieben man soll leicht mit einem Hämmerchen gegen den Ventilstift hauen und ganz leicht mit der Zange versuchen ihn zu lösen.
In der Tat saß der Ventilstift fest. Ich habe also ganz leicht an dem Stift gezogen, aber statt sich zu lockern ist er sofort ganz rausgekommen. Gefolgt von einem kleinen, aber stetigen Wasserstrahl.
Ich habe ihn vor Schreck natürlich sofort wieder in das Ventil gesteckt.
Das Ergebniss ist positiv (gangbar und kein Wasseraustritt), aber ich weiß nun nicht, ob das Ventil defekt ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Vielen Dank
Genom