Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu?

Diskutiere Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, kann mir jemand sagen, wozu es am Kaltwasserzulauf der Heizung dieses abgebildete Ventil gibt? Da tropft immer Wasser raus in einen Eimer...
  • Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? Beitrag #1

HonkXL

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.11.2011
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Hallo,
kann mir jemand sagen, wozu es am Kaltwasserzulauf der Heizung dieses abgebildete Ventil gibt? Da tropft immer Wasser raus in einen Eimer, der neulich übergelaufen ist. Darum die Frage.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1333400563.709493.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1333400563.709493.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 1.396
  • Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Das kann ich dir gerne erklären :)
Wenn dein Warmes Wasser (Trinkwasser) aufgeheizt wird,dehnt es sich aus. Dadurch steigt der Druck! Dieser Überdruck wird dann über das Sicherheitsventil abgelassen. Daher hin und wieder den Eimer leeren ,oder am Abluß anschließen (Achtung, es muss ein freier Auslauf bestehen..).
Alternativ kann man auch ein Trinkwasserausdehnungsgefäß verbauen (etwa 100€) ,welches allerdings in einigen Gebieten (Kalk) keine hohe Lebenserwartung hat (hier +-6 Jahre).
ACHTUNG , dreh da KEINEN STOPFEN rein oder sonstige abdichtversuche! Wasser sucht sich seinen weg ! Dann tropft es woanders!!
 
  • Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? Beitrag #3

HonkXL

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.11.2011
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Danke für die Antwort!
Ok - abdichten will ichs schonmal nicht. Wir haben hier absolut kalkhaltiges Wasser!

Kann ich das Rohr unterhalb vom Ventil absägen, einen Schlauch dranmachen und dann unterhalb der Decke ca. 2 Meter weit zu einem Abfluss leiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
nein , darfst du nicht. Der Durchmesser der Ausblasleitung darf nicht reduziert werden und darf nicht mehr als 2 Winkel haben.
Außerdem muss der Abfluß TIEFER als das SV sein. (damit sich kein "totes Wasser" in der LEitng sammeln kann)
 
Thema:

Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu?

Heizung Überlauf Kaltwasser - wozu? - Ähnliche Themen

Kann Spülkasten überlaufen, wenn Schwimmer tropft?: Hallo, mir ist durch Zufall aufgefallen dass meine Toilette rinnt (es bildet sich ein dünner Rinnsal, welcher in die Toilette läuft) Sehr wenig...
Heizung entlüften: Hallo zusammen, ich möchte eine Heizung entlüften, der Entlüftunssschlüssel geht aber zu schwer. Was passiert eigentlich, wenn ich es doch noch...
Renovierung Gäste-WC / Einbau Handtuchheizkörper: Guten Tag zusammen, ich möchte in den nächsten Wochen unser Gäste WC renovieren und u.a. einen neuen Heizkörper verbauen. Vermutlich stehe ich...
GROHE-Kartusche undicht: Hallo in die Runde, bei uns schließt die Waschtisch-Armatur (GROHE CHIARA) nicht richtig, d. h. man macht zu, aber es tropft gaaaanz langsam...
Badewanneneinlauf tropft ständig: Hallo, Seit über einem Jahr tropft mein Badewanneneinlauf. In 24 Stunden läuft knapp 1 Liter raus. Ich hatte mehrfach Handwerker im Haus. Das...

Sucheingaben

heizung überdruckventil kaltwasser

,

überdruckventil kaltwasser

,

heizung überdruckventil tropft

,
überlaufventil heizung
, sicherheitsventil heizung kaltwasser, kaltwasser überdruckventil, heizung überlauf tropft, heizung überlaufventil, überlauf heizung tropft, überdruckventil kaltwasser tropft, überlauf heizung, heizungsüberlauf, überlaufventil tropft, überdruckventil heizung tropft, sicherheitsventil kaltwasser tropft, kaltwasser überdruckventil tropft, gasheizung tropft, überdruckventil heizung, heizung tropft, heizung überdruckventil, heizung überlaufventil tropft, heizung tropft wasser, sicherheitsventil kaltwasser, heizung überdruckventil tropft ständig, überlauf heizungsanlage
Oben