Charlie
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 09.01.2007
- Beiträge
- 299
- Zustimmungen
- 0
Hallo Heizungs-Fachleute,
die Heizperiode beginnt und wieder mal ist es so, daß meine Heizkörper gluckern.
Die letzten Male ließ ich das vom Heizungsinstallateur machen, der dann auch meinte, daß ich das auch gut selbst erledigen könne. Er hat mir das dann auch kurz erklärt, da dies aber schon wieder ein Jahr her ist hab ich das alles auch schon wieder vergessen.
Meine Fragen dazu:
1. Sollte die Heizkreispumpe laufen oder ausgeschaltet sein ?
2. Sollte das Heizungsventil geöffnet oder geschlossen sein ?
3. Muß ich die Entlüfterschraube vollständig öffnen oder genügt es, wenn nur ein bißchen was rauskommt ?
4. Wie lange lasse ich das Wasser denn nun aus dem Heizkörper laufen ?
5. Muß ich dann irgendwann mal nachfüllen ?
Danke schon Mal für Eure Mühe...
Charlie
die Heizperiode beginnt und wieder mal ist es so, daß meine Heizkörper gluckern.
Die letzten Male ließ ich das vom Heizungsinstallateur machen, der dann auch meinte, daß ich das auch gut selbst erledigen könne. Er hat mir das dann auch kurz erklärt, da dies aber schon wieder ein Jahr her ist hab ich das alles auch schon wieder vergessen.
Meine Fragen dazu:
1. Sollte die Heizkreispumpe laufen oder ausgeschaltet sein ?
2. Sollte das Heizungsventil geöffnet oder geschlossen sein ?
3. Muß ich die Entlüfterschraube vollständig öffnen oder genügt es, wenn nur ein bißchen was rauskommt ?
4. Wie lange lasse ich das Wasser denn nun aus dem Heizkörper laufen ?
5. Muß ich dann irgendwann mal nachfüllen ?
Danke schon Mal für Eure Mühe...
Charlie