Heizung reinigen

Diskutiere Heizung reinigen im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ist es auch möglich, eine Heizung zu reinigen, ohne das Gitter abzunehmen. Habe mal ein Video gesehen, bei dem man einfach Spülwasser...
  • Heizung reinigen Beitrag #1

Ungeschickt

Benutzer
Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
4
Hallo, ist es auch möglich, eine Heizung zu reinigen, ohne das Gitter abzunehmen. Habe mal ein Video gesehen, bei dem man einfach Spülwasser drübergießt und unten die Brühe auffängt. Was ist davon zu halten und gibt es noch andere Möglicheiten? Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Heizung reinigen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizung reinigen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo,

wenn du uns noch verraten würdest, um was für eine Heizung es geht, am besten mal ein Foto machen.

Gruß,
 
  • Heizung reinigen Beitrag #3

Ungeschickt

Benutzer
Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
4
Hallo, es ist ein 180 breiter Flachheizkörper mit einem Gitter obendrauf in einer Fensternische. Zwischen Heizung und Fensterbank sind es nur 10 Zentimeter, seitlich 8 cm zur Wand. Gitter abnehmen ist mir zu kompliiziert. An zwei Stellen am Gitter befindet sich ein Plastikteil, das man schieben kann.

Noch eine weitere Frage: Kann es sein, dass Heizungen in einer Fensternische weniger verstauben als offen stehende?
 

Anhänge

  • Heizung.jpg
    Heizung.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Heizung reinigen Beitrag #4
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Du brauchst doch nur die rechte Seitenblende abnehmen und den mittigen Halter oben herausziehen, dann kannst Du das Gitter abnehmen.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #5

Ungeschickt

Benutzer
Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
4
Hallo Ralla,
so einfach ist das aber nicht. Ich kann die Seitenblende nicht abnehmen. Es ist kein mittlerer Halter zum herausziehen.
Gibt es nicht doch eine gute Möglichkeit, das ohne Abnahme des Gitters zu machen? Oder ist vielleicht gar nicht so viel Staub drin, weil die Heizung in der Nische geschützt ist?
 
  • Heizung reinigen Beitrag #6
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
305
Zustimmungen
120
Wenn Du gar nicht weißt ob die Heizung gereinigt werden muß, wie wäre es dann erst einmal mit einem Spiegel? Spiegel schräg auf die Heizung halten ggf unten noch eine Taschenlampe und man sieht ob sie überhaupt eingestaubt ist.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #7
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Hallo Ralla,
so einfach ist das aber nicht. Ich kann die Seitenblende nicht abnehmen.
Doch, die lässt sich abnehmen. Mach mal ein Bild von der rechten Seite.
Es ist kein mittlerer Halter zum herausziehen.
Und dann mach ein Bild von dem Pröppel, der da etwa in der Mitte aus dem Gitter ragt.
Gibt es nicht doch eine gute Möglichkeit, das ohne Abnahme des Gitters zu machen?
Doch, natürlich. Es gibt Heizkörperbürsten, die einen sehr schlanken, flexiblen Stiel und sehr flauschige Borsten haben. Damit kommt man sogar durch das Gitter.
Oder ist vielleicht gar nicht so viel Staub drin, weil die Heizung in der Nische geschützt ist?
Das kannst Du wohl von dort besser beurteilen, als ich von hier.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #8

Ungeschickt

Benutzer
Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
4
Hilfe!!! Ich habe nun mit einem Föhn, Staubsauger und einer Heinzkörperbürste - ohne das Gitter abzunehmen - entstaubt. Seit dem ist die Heizung ganz kalt, auch die Rohre. Was kann denn nun wieder sein?
 
  • Heizung reinigen Beitrag #9
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Seit dem ist die Heizung ganz kalt, auch die Rohre. Was kann denn nun wieder sein?
Wird wohl mit dem Reinigen nicht zusammen hängen.
Ist in dem Haus eine Zentralheizung im Keller? Dann ist vermutlich die Aussentemperatur zu hoch, als dass die Heizung jetzt noch laufen würde.
Oder hast Du versehentlich beim Reinigen das Thermostatventil zugedreht?
Oder ist der Raum durch Sonneneinstrahlung warm genug, sodass das Thermostatventil nicht öffnet?
Ich kann leider nur herumraten, da mir quasi sämtliche Angaben fehlen, um was für eine Heizungsanlage es sich dreht...
 
  • Heizung reinigen Beitrag #10

RJ291

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hallo, ist es auch möglich, eine Heizung zu reinigen, ohne das Gitter abzunehmen. Habe mal ein Video gesehen, bei dem man einfach Spülwasser drübergießt und unten die Brühe auffängt. Was ist davon zu halten und gibt es noch andere Möglicheiten? Danke und viele Grüße

Das würde mich aus interessieren. Habe einen ähnlichen Heizkörper wie der User Ungeschickt und kann nicht/nur umständlich das Gitter abnehmen. Habe dieses Video über das Reinigen einer Heizung gefunden, bei der Wasser drüber/reingekippt wird. Was ist davon zu halten? Ich habe u.a. Bedenken, dass die Heizung dann ggf. anfängt zu rosten?
 
  • Heizung reinigen Beitrag #11
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Das würde mich aus interessieren. Habe einen ähnlichen Heizkörper wie der User Ungeschickt und kann nicht/nur umständlich das Gitter abnehmen. Habe dieses Video über das Reinigen einer Heizung gefunden, bei der Wasser drüber/reingekippt wird. Was ist davon zu halten? Ich habe u.a. Bedenken, dass die Heizung dann ggf. anfängt zu rosten?
Wenn man weiß, wie, lassen sich die Gitter gut abnehmen, dann kann man die Heizung mit einer geeigneten Bürste reinigen. Die Wasserpanscherei würde ich bei mir nicht haben wollen, zumal ich auch nicht glaube, dass sich über die Jahre festgesetzter Staub einfach so abspülen lässt. Aber warum sollte der Heizkörper rosten? Ist er aus blankem Metall? Wohl eher nicht, oder? In derRegel sind die lackiert oder pulverbeschichtet und auch spritzwassergeschützt.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #12

RJ291

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Wenn man weiß, wie, lassen sich die Gitter gut abnehmen, dann kann man die Heizung mit einer geeigneten Bürste reinigen. Die Wasserpanscherei würde ich bei mir nicht haben wollen, zumal ich auch nicht glaube, dass sich über die Jahre festgesetzter Staub einfach so abspülen lässt. Aber warum sollte der Heizkörper rosten? Ist er aus blankem Metall? Wohl eher nicht, oder? In derRegel sind die lackiert oder pulverbeschichtet und auch spritzwassergeschützt.

Bei mir scheint die Heizung an dem gleichen Haken befestigt zu sein, der auch das Gitter hält (s. Fotos) - hab das so bei keiner anderen Heizung gesehen. Wie kann ich hier die Gitter abnehmen ohne die Heizung auszubauen bzw. Schaden an der Heizung anzurichten?

Meine Heizkörper sind auch beschichtet, allerdings schon ein paar Jahre alt und die Beschichtung ist dementsprechend nicht mehr 100%ig intakt, daher könnte es schon gut an den Stellen rosten, denke ich.
 

Anhänge

  • IMG_0226.jpg
    IMG_0226.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_0227.jpg
    IMG_0227.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 12
  • Heizung reinigen Beitrag #13
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.753
Zustimmungen
1.895
Ort
56244 Goddert
Wie man auf die Idee kommt über einen Heizkörper an der Wand Wasser zu kippen und denkt danach ist der Heizkörper sauber, dass muss mir auch mal einer erklären....

Womöglich noch wenn Laminat oder Holz auf dem Boden verlegt ist. Oder Teppich...🙄

Kipp mal Eimer Wasser über dein Auto ob es da nach dem Trocknen sauber ist.

Kannst ja mal nen Föhn oben drauf halten, oder Luft mit Kompressor. Sauber nicht, aber der Staub dürfte da weg sein.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #14

RJ291

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Wie man auf die Idee kommt über einen Heizkörper an der Wand Wasser zu kippen und denkt danach ist der Heizkörper sauber, dass muss mir auch mal einer erklären....

Womöglich noch wenn Laminat oder Holz auf dem Boden verlegt ist. Oder Teppich...🙄

Kipp mal Eimer Wasser über dein Auto ob es da nach dem Trocknen sauber ist.

Kannst ja mal nen Föhn oben drauf halten, oder Luft mit Kompressor. Sauber nicht, aber der Staub dürfte da weg sein.

Sauberer als vorher dürfte es schon werden ;) Was wäre denn die Alternative wenn man das Gitter nicht/nur sehr umständlich abmontieren kann?
 
  • Heizung reinigen Beitrag #15
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.753
Zustimmungen
1.895
Ort
56244 Goddert
Ja, nicht immer ist alles leicht. (Gitter entfernen)

Und Dreck ist relativ. Das ist allenfalls Staub.
Mich stört der Staub an der Stelle nicht so wirklich....

Selbst wenn ich das Gitter abmontiert würde.... Der Abstand zur Fensterbank ist 10 cm wie soll ich da rein gucken um den Staub an der richtigen Stelle zu entfernen?

Nee lass mal....entspann dich....😉

Aber einfach Wasser drüber kippen? Nee, mit Sicherheit nicht.
 
  • Heizung reinigen Beitrag #16
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.249
Zustimmungen
1.662
Ort
30853
Bei mir scheint die Heizung an dem gleichen Haken befestigt zu sein, der auch das Gitter hält (s. Fotos) - hab das so bei keiner anderen Heizung gesehen. Wie kann ich hier die Gitter abnehmen ohne die Heizung auszubauen bzw. Schaden an der Heizung anzurichten?

Meine Heizkörper sind auch beschichtet, allerdings schon ein paar Jahre alt und die Beschichtung ist dementsprechend nicht mehr 100%ig intakt, daher könnte es schon gut an den Stellen rosten, denke ich.
Das sind in der Tat die Befestigungen des Heizkörpers. Aber auch da kriegt man das Giter runter. Diese Haken lassen sich nach oben ziehen und etwas nach vorne kippen, dann haken sie sich ein. Man muß nur dabei den Heizkörper gegen kippen sichern, z.B. indem man ihn mit dem Bein stützt. Also: HK sichern, Haken nach oben ziehen, Gitter rausnehmen, die Haken leicht nach hinten drücken, dann rutschen sie wieder nach unten und halten den HK wieder. Vorher muß noch eine seitliche Blende entfernt werden, das geht am einfachsten auf der Seite, wo das Entlüftungsventil sitzt. Wie dieses abgeht? Dafür müsste ich ein Bild von der Seite des HK sehen. Manche kann man hochschieben, manche einfach zur Seite wegziehen, wieder andere sind mit einer Schraube gesichert. Diese Schraube kann auch an einem Herstellerschild integriert sein, z.B. bei Kermi.
 
Thema:

Heizung reinigen

Heizung reinigen - Ähnliche Themen

Heizung entlüften, aber wie?: Moin! Ich lebe alleine in einem Mehrfamilienhaus. Fast alle Heizkörper werden nicht mehr richtig warm und ich wollte sie entlüften. Wie gehe ich...
Heizung geht nur kurzzeitig an: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen zwei Heizkörpern im Wohnzimmer: Damit diese zu heizen beginnen, muss ich das Thermostat...
Heulende Heizung: Hallo, ich brauche dringend Hilfe - meine Heizung lässt jede Nacht meine Kinder vor Schreck aufwachen. Grund dafür sind die fürchterliche...
Heizung knackt / evtl. entlüften, aber wie?!: Guten Abend zusammen, wir wohnen jetzt schon seit über 2 Jahren in unserer Eigentumswohnung im Erdgeschoss. Wenn ich die Heizung im Wohnzimmer...
Ölheizun: Öltanks ausgleichen: Hallo zusammen, Ich habe ein Haus gekauft und die Öltanks waren bei der Übergabe komplett leer. Also hab ich Öl bestellt. Nach der Lieferung sind...
Oben