Heizung geht nur kurzzeitig an

Diskutiere Heizung geht nur kurzzeitig an im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen zwei Heizkörpern im Wohnzimmer: Damit diese zu heizen beginnen, muss ich das Thermostat...
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #1
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinen zwei Heizkörpern im Wohnzimmer: Damit diese zu heizen beginnen, muss ich das Thermostat jedes Mal kurz mindestens eine Stufe weiter hochdrehen und dann wieder auf die gewünschte Stufe runterdrehen. Ich mache mal ein Beispiel:

Ich komme morgens ins kalte Wohnzimmer. Die Heizung steht auf 1 und ist kühl. Ich drehe sie auf 2, nichts passiert. Daher drehe ich sie kurz auf 3 und direkt wieder auf 2 zurück. Die Heizung legt ordentlich los und wird ziemlich schnell super heiß und erwärmt das Wohnzimmer.

Nachdem das Wohnzimmer eine Weile warm ist, schaltet sich die Heizung wieder ab. Das Wohnzimmer kühlt wieder total ab. Ich muss wieder zur Heizung und erneut kurz auf drei hochdrehen und dann wieder auf zwei.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
Mitch

PS: Im Anhang befindet sich ein Bild der Heizung
 

Anhänge

  • heizung-wohnzimmer.jpg
    heizung-wohnzimmer.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 16
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
Hallo,

könnte sein das der Stift vom Thermostat klemmt, verkalkt ist, versuchen Thermostat abschrauben und den sichtbaren Stift mit einer Zange paarmal rein und herausziehen.

Gruß,
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #3
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ok, werde ich versuchen, danke. Jemand meinte noch, es könnten die Ventile sein...
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
Ja habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt, der Stift im Ventil,
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    239,6 KB · Aufrufe: 9
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #5
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Besten Dank, so hab auch selbst ich genau verstanden, was gemeint ist :)
Jedenfalls hab ich es gerade ausprobiert und es scheint alles in Ordnung zu sein. Der Stift (siehe Foto) lässt sich mit der Zange reinschieben und klemmt an keiner Stelle. Als Referenz hab ich Gleiches an einer Heizung im anderen Zimmer gemacht, die keine Probleme macht. Da hat sich der Stift bzw. das Ventil genauso verhalten.

Ob es vielleicht an dem Thermostat an sich liegt?
 

Anhänge

  • Heizung-Ventil.jpg
    Heizung-Ventil.jpg
    341 KB · Aufrufe: 28
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #7
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Das ist eine interessante Idee. Kann ich also ohne weiteres das Ventil mit einer Zange herausdrehen?
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.814
Ort
NRW
Nein, sollst Du auch nicht, sonst steht die Wohnung unter Wasser, den Thermostatkopf, der hier an der Heizung nicht funktioniert, an einem anderen Heizkörper testen oder einen anderen Thermostatkopf mal an den Heizkörper draufschrauben und sehen, ob er das gleiche Problem mit dem Öffnen und Schließen hat. Wundert mich das das gleich an zwei Heizkörper auftritt.
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #9
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Haha, da hab ich mich ganz bitter verlesen. Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe. Heute bin ich geistig nicht ganz auf der Höhe. Natürlich ging es dir um das Thermostat. Das wäre ich ausprobieren. Besten Dank nochmal!
Genau, mich wundert es auch, dass es bei beiden auftritt...
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #10
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Ok, ich habe jetzt das Thermostat von der "Problem-Heizung" an der anderen Heizung, die keine Probleme macht, angebracht. Es macht keinen Unterschied. Das heißt, es liegt wohl nicht am Thermostat. Weiterhin meine ich bemerkt zu haben, dass sich das Ventil der Problem-Heizung schwieriger reindrücken lässt. Dies würde ja für einen Defekt des Ventils sprechen, oder?
Nochmals Tausend Dank für die Mithilfe :)
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #11

nurandy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.08.2020
Beiträge
678
Zustimmungen
505
Es könnte auch an einer zu geringen Durchflussmenge liegen. Der weisse Ring unter dem Thermostatkopf weist Zahlen auf. Das ist die Voreinstellung.
Wenn ich mich recht erinnere ist die vordere Kerbe in dem Messing die Einstellposition und das würde bedeuten er steht nur auf 4. Ein Drehen des Ringes in eine grössere Stellung könnte Abhilfe schaffen.
Denn auf 4 ist die Voreinstellung fast geschlossen und das würde dazu passen, dass der Heizkörper nur bei grösseren Thermostatkopfeinstellungen läuft.
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #13
marcus67

marcus67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
168
Zustimmungen
29
Ort
Frankfurt am Main
Der weisse Ring unter dem Thermostatkopf weist Zahlen auf. Das ist die Voreinstellung.
Interessant habe ich so auch noch nicht gesehen

Über diese Ringe stellt man dann auch den hydraulischen Abgleich ein , nur mal als Ergänzung.
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #14
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.772
Zustimmungen
593
Ort
Jaderberg
Die Voreinstellung hat aber nicht GRUNDSÄTZLICH jedes Fabrikat und jedes Ventil😳.
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #15

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #16
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Allerbesten Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin jetzt schon begeistert von diesem Forum :)


Es könnte auch an einer zu geringen Durchflussmenge liegen. Der weisse Ring unter dem Thermostatkopf weist Zahlen auf. Das ist die Voreinstellung.
Wenn ich mich recht erinnere ist die vordere Kerbe in dem Messing die Einstellposition und das würde bedeuten er steht nur auf 4. Ein Drehen des Ringes in eine grössere Stellung könnte Abhilfe schaffen.
Denn auf 4 ist die Voreinstellung fast geschlossen und das würde dazu passen, dass der Heizkörper nur bei grösseren Thermostatkopfeinstellungen läuft.
Das habe ich soeben probiert. Ich denke, es hat tatsächlich geholfen. Ich werde es mal in den nächsten Tagen beobachten und mich wieder melden.
(Eine kleine Sache bleibt noch, die ich bis dato nicht erwähnt habe. Aber ich muss es mal mit einem externen Thermometer ausprobieren, um auszuschließen, dass ich mich nicht irre)
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #17
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Hallo nochmal,
ich hab mir jetzt Zeit genommen, um das Ganze zu beobachten. Leider besteht das Problem weiterhin. Außerdem ist mir ein anderes Problem nochmals aufgefallen, das damit sicherlich in Verbindung steht:
Obwohl es z.B. 17 Grad im Raum sind, legt die Heizung richtig los, wenn ich sie knapp über 1 stelle (also zwischen 1 und dem Mondsymbol). Darauf kann ich durch Einstellen der Durchflussmenge keinen Einfluss nehmen. Irgendwas stimmt doch da wirklich nicht. Den Thermostaat hatte ich wieder mit einem anderen getauscht. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Es macht mich echt verrückt :D
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #18

ewo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.07.2022
Beiträge
228
Zustimmungen
68
Hallo nochmal,
ich hab mir jetzt Zeit genommen, um das Ganze zu beobachten. Leider besteht das Problem weiterhin. Außerdem ist mir ein anderes Problem nochmals aufgefallen, das damit sicherlich in Verbindung steht:
Obwohl es z.B. 17 Grad im Raum sind, legt die Heizung richtig los, wenn ich sie knapp über 1 stelle (also zwischen 1 und dem Mondsymbol). Darauf kann ich durch Einstellen der Durchflussmenge keinen Einfluss nehmen. Irgendwas stimmt doch da wirklich nicht. Den Thermostaat hatte ich wieder mit einem anderen getauscht. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Es macht mich echt verrückt :D
Ich habe gerade einen Thermostat bei mir auf der Fensterbank liegen.
Er hat folgende Einstellung
* Frostschutz ~ 6°C
1
🌙 ~ 14°C
2
3+☀️ ~ 20°C
4
5
Dann eine Legende, die zeigt, das zwischen 2 Teilstrichen 4°C zu lesen sind. Des Weiteren gibt es ggf. beim Thermometer und Regler Meßfehler, die sich ggf. in deine Richtung begeben. Das ist wie bei einem Manometzer, welches man beim analogen messen auch im oberen Drittel messen sollte.Demnach würde der Heizkörper. Ich nehme diese Regler eher als Schätzeisen.
 
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #19

Gast27065

Es
Hallo nochmal,
ich hab mir jetzt Zeit genommen, um das Ganze zu beobachten. Leider besteht das Problem weiterhin. Außerdem ist mir ein anderes Problem nochmals aufgefallen, das damit sicherlich in Verbindung steht:
Obwohl es z.B. 17 Grad im Raum sind, legt die Heizung richtig los, wenn ich sie knapp über 1 stelle (also zwischen 1 und dem Mondsymbol). Darauf kann ich durch Einstellen der Durchflussmenge keinen Einfluss nehmen. Irgendwas stimmt doch da wirklich nicht. Den Thermostaat hatte ich wieder mit einem anderen getauscht. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Es macht mich echt verrückt :D
Es ist normal wenn die Temperatur im Raum unter den eingestellten Wert am Thermostatkopf fällt, dass beim Erhöhen um einen Wert, der Heizkörper voll heiß wird.
Du kannst auch z.B. beim Danfoss Ventil die Stopfbüchse (Foto) wechseln. Wenn das alles nicht funktioniert, klemmt vermutlich das Teil mit der Dichtung hinter der Stopfbüchse, das ist aber dann eine Arbeit für den Fachmann, welcher das Ventil tauschen muss!
 

Anhänge

  • cccdde.PNG
    cccdde.PNG
    57,6 KB · Aufrufe: 5
  • vent.PNG
    vent.PNG
    24,2 KB · Aufrufe: 6
  • Heizung geht nur kurzzeitig an Beitrag #20
Mitch3000

Mitch3000

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Es

Es ist normal wenn die Temperatur im Raum unter den eingestellten Wert am Thermostatkopf fällt, dass beim Erhöhen um einen Wert, der Heizkörper voll heiß wird.

Da hast du natürlich vollkommen Recht. Aber die Legende auf dem Thermostat sieht bei mir genauso aus, wie ewo es beschrieben hat. Das heißt, die Einstellung entspricht weniger als 14 Grad. Dennoch legt die Heizung ordentlich los, selbst wenn es 18 Grad sind. Die andere Heizung, im gleichem Raum, aber auf der anderen Seite im Raum, tut die nicht.
Die Sache mit dem Danfoss Ventil bzw. Stopfbüchse (Foto) wechseln werde ich mir anschauen – danke! Wobei, bei mir sieht es ja ganz anders aus: https://www.dasheimwerkerforum.de/attachments/heizung-ventil-jpg.35299/
 
Thema:

Heizung geht nur kurzzeitig an

Heizung geht nur kurzzeitig an - Ähnliche Themen

3 von 6 Zimmern stehen leer. Darf die Heizung ausbleiben?: Hallo liebe Community, ich benötige euren Rat. Wir wohnen in einem Haus aus 1999 und fragen uns, wie wir am besten heizen. Im Keller befinden...
Verständnisfrage Temperaturregelung Heizung: Hallo Leute, wir leben in einer Eigentümergemeinschaft (Altbau) und teilen uns eine Heizung. Seitdem meine Frau in Elternzeit ist, ist uns...
Therme spielt verrückt: Hallo, ich hab ein Problem mit meiner Therme (Vaillant atmoTEC) und dem Raumthermostat (Vaillant vrt 250f) und hoffe hier kann mir jemand helfen...
Elektrische Bodenheizung - Probleme: Hallo, ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Wir haben jetzt seit Monaten in unserem neu erworbenen Haus mit Handwerkern zu...
Heizung Klopft nach Badezimmer-Renovierung: Hallo zusammen! Ich habe bei mir zu Hause ein kleines Problem mit meinen Heizkörpern und hoffe, dass mir jemand von euch behilflich sein kann...
Oben