HonkXL
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.11.2011
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
mir ist momentan was ziemlich unklar: Wir haben eine Ölzentralheizung und zum entlüften gibts an den Heizkörpern die Ventile, an denen man dann die Luft rauslässt und wenn das erste Wasser kommt, macht man die wieder zu. Soweit ist mir das klar.
Nun kommt aber beim Entlüften immer Luft und etwas Wasser raus. Meine Frage ist nun: was fliest da nach? Ich habe gehört, das der Heizkreislauf keine Verbindung zum Leitungswasser hat. Wenn man nun aber was rauslässt und auch Luft entweicht, muss das Volumen doch irgendwie ergänzt werden - oder?
mir ist momentan was ziemlich unklar: Wir haben eine Ölzentralheizung und zum entlüften gibts an den Heizkörpern die Ventile, an denen man dann die Luft rauslässt und wenn das erste Wasser kommt, macht man die wieder zu. Soweit ist mir das klar.
Nun kommt aber beim Entlüften immer Luft und etwas Wasser raus. Meine Frage ist nun: was fliest da nach? Ich habe gehört, das der Heizkreislauf keine Verbindung zum Leitungswasser hat. Wenn man nun aber was rauslässt und auch Luft entweicht, muss das Volumen doch irgendwie ergänzt werden - oder?