Heizung entleeren?

Diskutiere Heizung entleeren? im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir müssen in unserem EFH in der Küche den Heizkörper abnehmen um dahinter Rauhputz zu entfernen und zu tapezieren. Der...
  • Heizung entleeren? Beitrag #1

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Hallo zusammen,

wir müssen in unserem EFH in der Küche den Heizkörper abnehmen um dahinter Rauhputz zu entfernen und zu tapezieren.

Der Rippenheizkörpert hat ein Ventil wo Vor und Rücklauf zusammen in den Heizkörper münden. Der Rücklauf hat eine Inbusschraube.

Nun dachte ich Ventil zudrehen und Inbusschrauben reindrehen, Heizkörper ab - fertig. So leicht ist es aber offenbar nicht.

Die Inbussschraube lässt sich nur rausdrehen und es tropft dann sofort Wasser raus.

Wollte nun sicherheitshalber die ganze Heizung entleeren und frage mich ob ich das so einfach machen kann. Ist der Warmwasserspeicher mit an den Heizkreislauf gekoppelt und habe ich dann kein warmes Wasser mehr, wenn ich die Anlage entleere?

Würde mich über Rat freuen.
 
#
schau mal hier: Heizung entleeren?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizung entleeren? Beitrag #2

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
bin zwar kein heizungsfachmann...aber habe scho ein paar heizkörper abgenommen

ganz oben müsstet du n ventil haben, das musst du aufschrauben...dann kommt die ganze überschüssige luft raus, natürlich ist da auch wasser dabei...wenn da nichs mehr rauskommt, montierst du den körper ab und dann musst du ihn relativ schnell über ne schale, schüssel, eimer oder sonstigen halten weil da unten auch noch wasser raus kommt...

ganz am anfang solltest du natürlich den zulaufhahn zur heizung schließen sonst sprudels :)...

also ne kleine oder auch große wasserschweinerei bekommst du so oder so, je nachdem wie gut bzw wie schnell du bist ^^
viel glück ;)
 
  • Heizung entleeren? Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
du musst die Inbusschraube ja auch reindrehen und nicht rausdrehen :)

Thermostatventil zudrehen , Die Inbusschraube rein , Die Heizungsanlage zur Vorsicht AUSSCHALTEN (Falls die Ventile am HK nicht dichthalten sollten , kann so die Anlage durch Trockenlaufen nicht beschädigt werden)
Dann 2 3/4" Kappen mit Dichtung Organisieren ( BAumeln ev. an eurer Eizungsanlage an Entleerungsventilen herum...)
Flache Schüssel unter die Anschlüsse und erstmal den Druck über den Entlüfter ablassen (und Ventil offen lassen wenn kein Wasser mehr kommt )
Verschraubung (erstmal Vorlauf , bis kein wasser mehr kommt , dann Rücklauf) vorsichtig öffnen , Ein altes Handtuch bereithalten falls es Spritzen sollte. Wenn der Körper leer ist , Runter damit , und die Anschlüsse mit den Kappen Verschließen. Dann ab in den Keller (bzw HEizungsraum) Wasserdruck kontrollieren (+/- 1,5 Bar) und die Kiste wieder anwerfen. (eventuell Uhrzeit Einstellen nicht vergessen....)

Bei der Späteren Montage wieder Kessel aus, kappen Vorsichtig lösen etc pp ... Anleitung Rückwärts :) Aber nicht vergessen den Lüfter zu schliießen :)
 
  • Heizung entleeren? Beitrag #4

creed

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
125
Zustimmungen
1
Danke Euch für die Antworten.

Ich habe auch schon mehrere Heizkörper abgenommen. Deshalb bin so überrascht, dass es hier so ein "Problem" ist.

Wie gesagt - Inbussschraube lässt sich NICHT reindrehen (habe es aber auch nicht mit Gewalt probieren wollen) - nur raus. Und dann tropft direkt Wasser.

Ich vermute, dass die Ventile nicht mehr die besten sind und ich werde sie wohl nach und nach austauschen müssen.
 
  • Heizung entleeren? Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.696
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo!
Nur mal am Rande
wir müssen in unserem EFH in der Küche den Heizkörper abnehmen um dahinter Rauhputz zu entfernen und zu tapezieren.
Mit der Tapete würde ich mir überlegen, ich würde nur Streichen sonnst bist Du ja bei der nächsten Renovierung wieder am Demontieren.
 
Thema:

Heizung entleeren?

Heizung entleeren? - Ähnliche Themen

Meine Heizung macht mich wahnsinnig!Wer weiß Rat?: Hallo zusammen! Ich habe mehrere Probleme mit meiner Heizung. Von insgesamt 5 Heizkörpern wird nur einer ( Sproßenheizung) wirklich warm...

Sucheingaben

heizung wasser ablassen

,

heizung entleeren

,

heizkreislauf entleeren

,
heizkörper wasser ablassen
, wasser aus heizung ablassen, heizungswasser ablassen, heizungskreislauf entleeren, heizkörper leeren, zentralheizung wasser ablassen, heizungswasser ablassen anleitung, heizung ablassen, Heizkörperentleerung, heizung entleeren winter, zentralheizung entleeren, heizkorper entleeren, wasser aus heizkörper ablassen, heizungsanlage wasser ablassen, heizkörper ablassen, heizkörper entleerung, heizkörper wasser entleeren, heizsystem entleeren, heizkreislauf leeren, entleerung heizung, heizkreislauf wasser ablassen, Heizkoerper entleeren
Oben