Heizofen "einbauen"

Diskutiere Heizofen "einbauen" im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich möchte gerne einen Holzofen in meine Wohnung haben. Der Schornsteinfeger war schon da: Ich habe 3 ungenutzte Kamine in meinem...
  • Heizofen "einbauen" Beitrag #1

Sarah86

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

ich möchte gerne einen Holzofen in meine Wohnung haben.
Der Schornsteinfeger war schon da: Ich habe 3 ungenutzte Kamine in meinem Wohnzimmer und an jeden kann ein Ofen angeschlossen werden.

Jetzt habe ich einen Nicht-Dauer-Brandofen bestellt.
Meine 1. Frage ist: Was heißt Nicht-Dauer? Ich würde ihn gerne täglich von 17 bis ca. 24 Uhr betreiben. Er soll die vorhandene Gasheizung eigentlich komplett ersetzen.

Bis 17 Uhr bin ich sowieso außer Haus und die Heizung ist aus. Im Schlafzimmer benötige ich keinerlei Heizung, da ich ein Wasserbett habe. Im Bad habe ich einen Elektro-Heizer, der nur beim Duschen eingeschaltet wird.

Kann ich solch einen Ofen dafür nutzen?

Meine 2. Frage ist: Ich habe den Ofen, ein Rohrset sowie eine Glasplatte bestellt.
Jetzt habe ich jemanden, der eine Kernbohrung machen kann. Mehr Ahnung vom Ofenbauen hat der aber nicht.
Ist es damit getan? Reicht es ein Loch in die Wand zu machen? Oder brauche ich dafür einen Fachmann?

Danke für die Antworten!
 
#
schau mal hier: Heizofen "einbauen". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizofen "einbauen" Beitrag #2

schorni

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,
ein Dauerbrandofen ist in der Lage bis zu 12 Stunden zu brennen, ohne dass Brennstoff nachgelegt werden muss. Das kann er aber nur beim Betrieb mit Kohle, mit Holz geht das nicht. Für Sie kein Problem. Dann gibt es noch die Billigöfen, die dürfen immer nur ein paar Stunden laufen, steht in der Bedienungsanleitung, das erledigt sich nach 1-2 Jahren durch den Verschleiß des Ofens.

Heizen:
Der Ofen steht in einem Raum und dort wird es sehr warm, in den anderen wird es wohl nicht frieren, aber auch nicht sonderlich warm werden. Vielleicht die Heizung in den Räumen mitlaufen lassen.

Ofen anschließen.
Ofen hinstellen, so wie er stehen soll (Glasplatte nicht vergessen), vorher genau herausfinden wo der Schornsteinzug ist, ausmessen ev. Mit kleinem Bohrer probebohren!! Rohr drauf, Rohr anzeichnen. Bohren. Beim Bohren mit der Kernbohrmaschine eine etwas größere Krone nehmen, damit die Mauerhülse reinpasst. Mauerhülse ins Loch mörteln, Ofen dran, fertig. Schornsteinfeger zur Abnahme bestellen. Fertig. Keine Hexerei.
Gruß Schorni
 
Thema:

Heizofen "einbauen"

Sucheingaben

,

Einbau Holzofen

,

,
, schwedenofen einbauen anleitung, holzofen montage, holzofen einbau anleitung, holzofen in mietwohnung, kamin in mietwohnung einbauen, ofen in wohnung einbauen, ofen in mietwohnung einbauen, ofen im wohnzimmer einbauen, holzofen einbauvorschriften, http:www.dasheimwerkerforum.def20heizofen-einbauen-1063, holzofen montieren, holzoffen einbauen, kaminofen einbauen anleitung, holzofeneinbau, kachelofen einbauen, kaminofen wohnzimmer einbau, brennofen einbau, holzofen einbauen mietwohnung, kaminofen in mietwohnung einbauen, holzöfen einbau, Holzofenmontage
Oben