mondial
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.09.2010
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Liebe Freunde,
ich möchte euch in folgender Angelegenheit um Rat fragen:
Mein Haus hat eine Zentralheizung, die vom Keller aus mit Holz beheizt werden kann. Heizkörper befinden sich im Keller, Erdgeschoss und 1. Stock. Nun ist einer der Heizkörper im Erdgeschoss undicht. Da er sich an einer mittlerweile nicht mehr beheizten Stelle befindet, möchte ich den Heizkörper nicht austauschen oder reparieren, sondern einfach nur entfernen. Die Frage ist nun, ob das möglich ist, ohne gleich das ganze Wasser abzulassen und danach den Kreislauf neu zu befüllen.
Dazu müsste ich vermutlich die Zu- und Ablaufleitung des Heizkörpers direkt davor absperren. Bei der Zulaufleitung wird das (nehme ich an) über das Regelventil möglich sein. Das Problem ist die Ablaufleitung.
Hier ist ein Foto davon:
Weiß jemand, ob und wie man die Ablaufleitung an dieser Stelle absperren kann?
Ich danke für jeden Hinweis.
mondial
ich möchte euch in folgender Angelegenheit um Rat fragen:
Mein Haus hat eine Zentralheizung, die vom Keller aus mit Holz beheizt werden kann. Heizkörper befinden sich im Keller, Erdgeschoss und 1. Stock. Nun ist einer der Heizkörper im Erdgeschoss undicht. Da er sich an einer mittlerweile nicht mehr beheizten Stelle befindet, möchte ich den Heizkörper nicht austauschen oder reparieren, sondern einfach nur entfernen. Die Frage ist nun, ob das möglich ist, ohne gleich das ganze Wasser abzulassen und danach den Kreislauf neu zu befüllen.
Dazu müsste ich vermutlich die Zu- und Ablaufleitung des Heizkörpers direkt davor absperren. Bei der Zulaufleitung wird das (nehme ich an) über das Regelventil möglich sein. Das Problem ist die Ablaufleitung.
Hier ist ein Foto davon:

Weiß jemand, ob und wie man die Ablaufleitung an dieser Stelle absperren kann?
Ich danke für jeden Hinweis.
mondial