Heizen mit Windenergie

Diskutiere Heizen mit Windenergie im Heizung und Klima Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, Ich installiere mir jetzt eine Kleinwindkraftanlage und will die erzeugte Energie dafür nutzen um Strom zu sparen. Wenn genug Energie...
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #1

Flotterotto08

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.01.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

Ich installiere mir jetzt eine Kleinwindkraftanlage und will die erzeugte Energie dafür nutzen um Strom zu sparen. Wenn genug Energie anliegt, wird die Energie über einen Heizstab in die Heizung abgeführt!!! Das ist wirklich eine Super Sache!!!

Ich habe mich bei Startseite darüber informiert. Hab mir eine Anlage bei einem Kunden angesehen, und der war total begeistert! Dass will ich jetzt auch, einfach schon aus dem Grund um etwas unabhängiger von Strom und Gasanbietern zu werden.

Hat von euch jemand schon etwas mit einem solchen System gemacht??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#
schau mal hier: Heizen mit Windenergie. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #2

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
sowas armortisiert sich nicht, wenn man nicht gerade an der küste lebt...

die leistungsangaben sind meistens bei 10-12m/s... das sind >36km/h windgeschwindigkeit... das ist schon ziemlich viel wind...

die erntbare leistung, die im wind steckt steigt mit der dritten Potenz (doppelte windgeschwindigkeit, bedeutet (2x2 = 4... 2x2x2 = 8) 8fache leistung...)
kannst dir also schnell ausmalen, dass bei 6 anstatt 12m/s keine 8 sondern nur noch 2 kW da wären... 2kW heizleistung sind ein witz...

es ist ja nicht mit den 1000€ für n windrad getan, dazu kommt noch ein mast... viel umherlauferei für die baugenehmigungen... ggf einverständniserklärungen der nachbarn(dass sie nichts gegen die lärmemission deines windrades haben...)...
zumal horizontale (achse steht parallel zum horizont... also wie die großen windräder), nicht wirklich gut mit böen können und aus ner kurzen böe nicht die immense leistung rausholen können, die drin steckt... das gleiche gilt für turbulente strömung (ein baum in 20m entfernung vor deinem windrad sorgt schon für ziemlich turbulente strömung...)
 
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich finde das Heizen mit Eis noch interessanter, kann man auch mit vorhandenen (Solar-)Anlagen verbinden:

 
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Ein großes Abzockegeschäft. Mehr ist das nicht. An dieser Stelle mal eine bitte an potentielle Kunden: Hirn einschalten, weil Gier frisst selbiges. Einfach mal selber nachdenken, was da für Versprechungen gemacht werden, wieviel Wind vor der Haustür wirklich weht, was die Anlage kostet und wieviel Jahrzehnte das Teil unfallfrei laufen müsste, damit es sich bezahlt hat (wenn es nicht vorher weggerostet ist).

Gruß
Thomas
 
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #5

Flotterotto08

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.01.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Wenn man kein gutes Windgebiet hat ist es die reinste Geldverschwendung!!!! Aber wenn man ein gutes hat ist es einfach nur Genial!!!

Ich habe bei mir über 1 Jahr eine Windmessung laufen. Bei mir ist es So dass ich die Anlage auf einen Hügel stelle und nichts als Wiesen drum herum habe. Ich habe eine durchschnittliche Windigeschwindigkeit über das Jahr gesehen von 4,9m/s. Dass ist schon recht ordentlich!!!!!

Die Windturbine hat 6kW bei ca 11m/s. Mein System ist mit einer 3kW Heizpatrone bestückt. Und den elektrischen Strom kann ich sowieso immer benötigen da ich im Jahr einen Stromverbrauch von über 30.000kWh habe.

Klar ist es einfach zu sagen es rechnet sich nicht!!!

Jedoch ist die Ansicht, ich mache nichts, ich hol den Strom aus der Steckdose, die Falsche.


Windkraft ist aber wirklich nur bei einem geprüften Standort zu empfehlen!!! einfach eine Kleinwindanlage zu installieren auf gut Glück würde ich keinesfalls empfehlen.

Hinzu kommt dass man mitlerweile noch nicht einmal mehr eine Windmessung über ein Jahr aufstellen muss. Man ist in der Lage mittels spezieller Programme eine Windanalyse für den jeweiligen Standpunkt zu erstellen, welche verblüffend genau ist!!!!
 
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Danke für deine hartnäckige Werbung. Und falls du der Seitenbetreiber seienn solltest dann informier dich mal lieber zum Thema "Impressumspflicht". Abmahnungen sind teuer heutzutage.
Und warum erzählst du so lustige Märchen? lt. einen anderen Forenbeitrag hast du schon eine Anlage bei dir stehen; hier willst du erst eine kaufen und dich informieren. Irgendwie seltsam, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #7

Flotterotto08

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.01.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Die Windkraftanlage für die Heizung steht bereits, das andere ist die für´s Wohnhaus wobei ich mir hier mit dem Windgebit nicht sicher bin!!!

Das mit dem Impressum soll nicht mein Problem sein!!!

Es gibt eben nicht sehr viele Internetseiten die vernünftig informieren! Welche Seite aber auch ganz interessant ist, die ich auch nur empfehlen kann ist Willkommen bei kleinwindanlagen.de.


Was ist verkehrt daran Erfahrungen und Meinungen anderer zu erfragen bzw eigene Erfahrungen zu teilen.

Ist ja in Ordnung wenn du nicht so begeistert zum Thema Wind bist!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #8

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
ok, klingt vielleicht etwas böse...
aber warum fragst du eine windradfrage hier, wenn du kleinwindanlagen.de kennst?
www.dasWindrad.de • Foren-Übersicht kümmert sich mehr um VAWTs und viele haben auch da schon rausgefunden, dass es sich in dem heimanwender-maßsstab nicht lohnt...
da bist man mit Solar(-Voltaik oder -Thermie...) um einiges besser versorgt...
 
  • Heizen mit Windenergie Beitrag #9

Flotterotto08

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.01.2014
Beiträge
5
Zustimmungen
0
wenn ich dort etwas Frage dann sind die meisten alles Profis, keiner kann mir aber sagen aus welchem Winkel es der Laie betrachtet. Für die Auswahl einer Anlage ist dass zwar super dass man keinen Schrott kauft!! Aber die meisten hier kommen auch aus dem Norden wo der Wind viel besser ist. Nun war der Gedanke eben da hier einmal nach zuhören wie man sich selbst weiterhelfen kann, oder was bei euch schief gegangen ist.

Aber so wie ich die Sache sehe kann mir hier leider niemand wirklich weiter helfen.


Danke aber für die seite daswindrad.de!!!!!
 
Thema:

Heizen mit Windenergie

Heizen mit Windenergie - Ähnliche Themen

Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

heizen mit windenergie

,

HEIZEN MIT WIND

,

mit windrad heizen

,
mit wind heizen
, heizen mit windstrom, windkraft für heizung, heizen mit windkraft, mit windkraft heizen, mit windenergie heizen, heizen mit windkraft direkt, mit windrad heizpatrone aufheizen
Oben