Hauswasserverteilung aus Seppelfricke-Material?!?

Diskutiere Hauswasserverteilung aus Seppelfricke-Material?!? im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich hier im Forum meine Fragen stellen zu dürfen. Von Beruf bin ich zwar Vertriebler, gehe aber (nach...
  • Hauswasserverteilung aus Seppelfricke-Material?!? Beitrag #1

Baumeisterling

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.04.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und freue mich hier im Forum meine Fragen stellen zu dürfen. Von Beruf bin ich zwar Vertriebler, gehe aber (nach eigener Einschätzung) als routinierter Hobbyhandwerker durch...

Nun zu meinem Anliegen:
Wir wohnen bereits 3 Jahre in unserem neuen "gebrauchten" Haus und ich würde gerne eine zusätzliche Kaltwasserleitung in den Garten ziehen. Leider kann mir der Fachmann vor Ort nicht sagen von welchem Hersteller die aktuell verlegten Rohre sind und mit welchen Adaptern etc. ich hier voran kommen könnte. Ich habe lediglich den Tipp erhalten, dass wohl Seppelfricke Leitungen und Fittinge verwendet wurden, diese allerdings eher im Heizungsbereich zum Einsatz kommen/kamen und es die Teile schon länger nicht mehr am Markt gibt.

Ich würde gerne die komplette Armatur (Kaltwasser und Warmwasser) durch aktuelle, gängige Teile tauschen, wobei ich natürlich leider an die Rohre anschließen muss, die aus der Wand kommen bzw. in die Wand laufen
:(


Kann mir hier bitte jemand sagen
-was hier für Material verwendet wurde (siehe Foto)
-mit welchen Adaptern ich an diese Rohre anschließen kann (Durchmesser gemessen: 25,2 mm, 16,5 mm und 12,2 mm)?
-durch welches Material/welchen Hersteller ich die Armaturen ersetzen kann/sollte?

Vielen Lieben Dank im voraus

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_5044.JPG
    IMG_5044.JPG
    526,8 KB · Aufrufe: 25
Thema:

Hauswasserverteilung aus Seppelfricke-Material?!?

Hauswasserverteilung aus Seppelfricke-Material?!? - Ähnliche Themen

Waschmaschinenablauf anschließen: Hallo, wir würden gerne unsere neue Waschmaschine in der neuen Wohnung anschließen und werden aus den Rohren, Schläuchen und Verbindungsteilen...
Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform?: Hallo miteinander, um mich kurz vorzustellen... Mein Name ist Barth und ich komme aus Solingen :). Vor in etwa 2 Jahren haben wir ein recht...
TV-Wandhalterung an dünner Altbau-Mauer (unbekanntes Material): Servus liebe Heimwerker*innen, ich möchte in meinem WG-Zimmer eine Wandhalterung samt TV anbringen. Da ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin...
Bad renovieren, Trockenbau, Fertighaus: Hallo Community, ich hatte nenn Abwasserrohrbruch und div. Bauarbeiten deswegen. Es bot sich an das Bad gleich neu zu machen, da die Wand eh...
Verpfuschten Kabelkanal richten: Hallo ihr Meister von Hammer und Säge! :) Ich bin gerade etwas ratlos und suche nach Optionen einen verpfuschten Kabelkanal zu richten. Da noch...
Oben