Hausübergabe und die Probleme

Diskutiere Hausübergabe und die Probleme im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo! Meine Frau und ich hatten uns vor ungefähr 5 Jahren ein kleines Haus gemietet, nun möchten wir aber umziehen. Laut Mietvertrag muss...
  • Hausübergabe und die Probleme Beitrag #1

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.433
Zustimmungen
225
Ort
Hamburg
Hallo!

Meine Frau und ich hatten uns vor ungefähr 5 Jahren ein kleines Haus gemietet, nun möchten wir aber umziehen. Laut Mietvertrag muss alles, was an dem Haus verändert wurde, beim Auszug wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht werden.

Die einzelnen Räume und die Außenmauern haben wir natürlich frisch gestrichen, nur mit den Dachziegeln gibt es Probleme. Die ursprüngliche Farbe hat über die Jahre etwas an Tiefe verloren, also haben wir beschlossen, sie wieder dunkelbraun zu streichen. Vor 2 Wochen hatten wir den ersten Versuch unternommen. Während ich den ganzen Tag auf dem Dach unterwegs war, hat meine Frau immer durchs geöffnete Fenster einen in Farbe getauchten Pinsel herausgereicht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das für eine Anstrengung war. Ich war schon fast fertig mit der Arbeit, da zog auf einmal ein Gewitter auf. Es hat geschüttet wie aus Kübeln, und leider haben wir nicht berücksichtigt, dass die Farbe etwas Zeit zum Trocknen benötigt. Die eigens dafür gekaufte Abdeckplane konnten wir nicht mehr so schnell aufspannen, so dass die ganze dunkelbraune Brühe das Dach hinunter bis in die Regenrinne lief. So schnell kanns leider gehen...

Beim zweiten Versuch war eine Arbeitskollegin meiner Frau so freundlich, uns zu helfen. Sie ist mit mir aufs Dach gestiegen und hat jeden frisch gestrichenen Ziegel direkt mit dem Fön trocken gefönt. Die ersten 2 Stunden hat das wunderbar geklappt. Allerdings ist sie irgendwann über das Verlängerungskabel gestolpert. Sie hat noch versucht, sich an der Regenrinne festzuhalten, allerdings ist diese abgebrochen. Ich hab ihr noch gesagt "Adeltrud, pass auf wo du hin trittst!". Naja, man muss halt jetzt das Beste draus machen. Ist halt schade um den Fön.

Wir sind noch ziemlich am Anfang, aber der Übergabetermin ist schon am Montag! Habt ihr eine Idee, wie man das Ganze beschleunigen könnte? Ich weiß nicht mehr weiter.

PS: Würde es sehr auffällig aussehen, wenn man die Regenrinne vorübergehend mit Tesa Posterstrips festklebt?
 
  • Hausübergabe und die Probleme Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo,
das ist aber jetzt nicht dein Ernst, Dachpfannen streichen,
was habt ihr mit den Dachpfannen zu Tun alles was aussen
ist, ist Sache des Vermieters was die Dachrinne angeht
die ihr beschädigt habt seih mal dahingestellt und die Mauer
von aussen eingezogen seit Rot und ihr habt die weiß gestrichen
ansonsten wenn ihr den Farbton beigehalten habt ist das ganz
nur ein Vorteil für den Vermieter wenn ihr jetzt noch mal gestrichen habt.
Innen das lasse ich mir das ja noch mit den Renovieren gefallen, wenn da
etwas abgesprochen war.

sep
 
  • Hausübergabe und die Probleme Beitrag #3

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.433
Zustimmungen
225
Ort
Hamburg
oh, hätte ich dazu schreiben sollen das dieser beitrag nicht ernst zu nehmen ist?
 
  • Hausübergabe und die Probleme Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Ja was den nun!
Wäre Morgen der erste April hätte erst garnichts geschrieben.:)
 
Thema:

Hausübergabe und die Probleme

Sucheingaben

maengel nach auszug hausuebergabe

,

hausübergabe nach mieterauszug

Oben