Jack-Spirio
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.10.2022
- Beiträge
- 24
- Zustimmungen
- 1
Danke für das Beispiel@Jack-Spirio
Ich habe schon in vielen Haustoren elektrische Türöffner gesehen - bei Mehrparteienhäusern sind die Gang und Gäbe. Es gibt genug derartige Dinger, die man auch komplett absperren kann und die man mehr oder weniger plug and play in dein Haustor einbauen kann. Du musst nur den seitenrichtigen nehmen.
Noch eine Anmerkung: Ich hab dir da einen aus Österreich verlinkt. Interessanter Weise gibt es zwischen deutschen und österreichischen Türschlössern einen Unterschied im Abstand zwischen Schlosskern und Türschnalle - seltsam, aber war.
Beispiel:
Ich brauche aber natürlich nicht nur das Türschloss selber sondern auch alles andere, da ich ja noch gar nichts habe.
Wie würdet ihr das in meiner Situation einbauen?
Ich muss ja irgendwie eine Stromversorgung herstellen und dann natürlich auch einen Schalter.
Im Obigen Bild sieht man die Nähe zu einer Steckdose, daher denke ich sollte das möglich sein, der untere Schalter ist im Moment auch leer, da hätte ich auch Platz.
Natürlich macht ein Schalter direkt neben der Tür keinen Sinn, daher sollte dort dann auch irgendetwas hin, was über funk funktioniert.
Da bräuchte ich wiederum eure Hilfe, um auf die ursprüngliche Anfrage zurückzukommen.