Bewo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.03.2023
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 4
Hallo zusammen,
habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich hier weiter vorgehen kann:
Es handelt sich um die Höheneinstellung einer älteren Alu-Haustür, die über den Boden schleift.
Entweder wurde diese vor zig Jahren bei ihrer Umnutzung von der Hauseingangs- zur Hintertür, komplett, d.h. der Rahmen direkt mit eingehangener Tür, eingebaut oder die Höhe des Sturzes/die Dicke des umgebenden Rauputzes wurde für ein späteres Aushängen nicht mit einkalkuliert …
Jedenfalls kann ich sie jetzt nur ein Stück anheben, bevor sie dann schon mit der Oberkante den Rauputz berührt. Ergo kann ich sie nicht abnehmen und, wie eigentlich geplant, mit Unterlegscheiben höher positionieren …
Nun hatte ich schon überlegt, ob man so etwas wie offene Fitschenringe o.ä. benutzen könnte, die man dann irgendwie zwischen die Bänder (siehe Foto) bekommt … aber so optimal schien mir das dann doch nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, eine Idee oder Lösung parat?
habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich hier weiter vorgehen kann:
Es handelt sich um die Höheneinstellung einer älteren Alu-Haustür, die über den Boden schleift.
Entweder wurde diese vor zig Jahren bei ihrer Umnutzung von der Hauseingangs- zur Hintertür, komplett, d.h. der Rahmen direkt mit eingehangener Tür, eingebaut oder die Höhe des Sturzes/die Dicke des umgebenden Rauputzes wurde für ein späteres Aushängen nicht mit einkalkuliert …
Jedenfalls kann ich sie jetzt nur ein Stück anheben, bevor sie dann schon mit der Oberkante den Rauputz berührt. Ergo kann ich sie nicht abnehmen und, wie eigentlich geplant, mit Unterlegscheiben höher positionieren …
Nun hatte ich schon überlegt, ob man so etwas wie offene Fitschenringe o.ä. benutzen könnte, die man dann irgendwie zwischen die Bänder (siehe Foto) bekommt … aber so optimal schien mir das dann doch nicht.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, eine Idee oder Lösung parat?