HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen

Diskutiere HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich habe bei meiner Küchenarmatur (HANSAMIX Küchenmischer, ausziehbar [ 01382132]) versucht, den Mischhebel abzubauen. Dabei ist mir die...
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #1

undecim

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe bei meiner Küchenarmatur (HANSAMIX Küchenmischer, ausziehbar [ 01382132]) versucht, den Mischhebel abzubauen. Dabei ist mir die kleine Imbus-Madenschraube nach innen gefallen, ich kann die Armatur mometan gar nicht richtig schließen, da das Madenschräubchen sich irgendwo verklemmt hat.

Momentan kann ich die Wasserzufuhr nur über die Eckventile steuern. :(

Mein Problem: obwohl das Schräubchen ja nun definitiv gelöst ist, bekomme ich den Hebel nicht ab. Gibt es da noch einen Trick? Das muß doch ohne Gewalt funktionieren...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß, undecim
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #2

undecim

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
...hat sich erledigt...

Ich mußte doch sanfte Gewalt anwenden, um den Hebel runterzubekommen.
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #3

Unregistriert

Hilfe!!!

Wir haben genau das selbe Problem.

Wie sah den die Gewalt aus, damit der Hebel abging????
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
wenn die iNbus schraube im Griff raus ist , kann man mit leichten hinund herkippeln des Griffes ihn stück für stück lösen!Dabei auch mit gefühl ziehen! Das problem liegt am Kalk , der sich zwischen dem vierkant und dem Griff bildet :/
Sollte der Plastikvierkant im Griff abbrechen , keine Panik. An der neuen Kartusche ist ja ein neuer , den abgebrochenen Pin kann man mit einem Akkuschrauber ausbohren :)
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #5

JohnnyB

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.03.2012
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hansa EInhandmischer Demontage Problem

Hallo allerseits,

bei meiner Mischbatterie ist es leicht anders.

Ich habe dummerweise keine Unterlage mehr, kenne daher nicht den genauen Typ. Sieht aber so aus wie: Hansa Spltisch Einhandmischer Hansamix 01121173 nur der Hebel ist runder.

Nun, da an den Stellen, wo es sich bewegt, Kalkablagerungen sind (kein Wunder sicher, seit 2000 in Gebrauch) und auch eine leichte Undichtigkeit, habe ich mir einen Satz Dichtungsringe besorgt und dann die besagte Schraube gelöst.

Bei meinen Hansa-Mischern (auch im Bad) sind aber Querschlitzschrauben, was mich allerdings nicht ungedingt stört (nur wg der Vollständigkeit, denn auch die Zeichnung bei den Dichtungsringen zeigt Imbus).

Aber ich bekomme nichts ab, vielleicht war der hier angesprochene "sanfte Druck" nicht entschieden genug. Bin noch etwas vorsichtig, es soll ja auch wieder zusammen kommen.

Der Witz ist nun: ich wollte es erstmal so lassen und habe verucht die Schraube wieder einzudrehen, finde aber partout kein Loch - und: es ist offenbar meinem Mischer auch völlig egal, ob die Schraube drin ist.

Also "sanfte Gewalt" heisst hier: wackeln und dann muss sich das Teil gerade nach oben rausziehen lassen - ich frage mich nur, ob es da einen Punkt (der Verkalkung) gibt, von dem an man garnicht weiter kommt?

Ich könnte natürlich das ganze Teil vom Wasseranschluss trennen und in Essigwasser legen -

Gruss Johnny
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #6

Phil *_*

Problem gelöst: Imbusschraube hinter der Schlitzschraube versteckt

Hi Johnny,

ist zwar bereits etwas her, aber vlt. hilft es Dir ja noch.

Die Schlitzschraube im Hebelkopf dient nur der Abdeckung bzw. der Warm-/Kaltanzeige. Wenn du die Schraube abgedreht hast, kannst Du - bei zentraler und ganz nach oben gekippter Stellung des Hebels - durch das Loch der Schraube eine kleine Imbusschraube entdecken (2,5er Imbus müsste passen). Evtl. benötigst Du dazu auch eine Taschenlampe. Diese Schraube muss zusätzlich zur Schlitzschraube herausgedreht werden. Danach geht der Hebel ohne weiteres runter.

Viele Grüße

Phil
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #7

mchnp006

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
2
Zustimmungen
0
nachdem ich die Imbusschraube aufgedreht hatte, konnte ich den Hebel benutzen wie zuvor und der Hebel ging nicht ab.
Wenn ich jetzt mit dem Imbusschlüffel versuche die Schraube weiter zu öffnen bzw. zu schließen ginde ich mit dem Schlüssel keinen Halt. ist zum verrückt werden.
 
  • HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen Beitrag #8

mchnp006

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Wer hat einen guten Rat, bevor ich mich entschliesse von einem Handwerker eine neue Mischbatterie anbringen zu lassen. Danke.
 
Thema:

HANSAMIX Küchenmischer: Hebel geht nicht abzubauen

Sucheingaben

hansa einhandmischer zerlegen

,

hansa mischer zerlegen

,

hansa einhebelmischer reparaturanleitung

,
hansamix zerlegen
, hansa wasserhahn zerlegen, hansa armaturen reparaturanleitung, hansa armatur zerlegen, hansamix reparaturanleitung, hansa einhebelmischer explosionszeichnung, hansa mischbatterie zerlegen, hansa spültischarmatur zerlegen, hansa einhebelmischer zerlegen, HANSA Einhandmischer undicht, hansa mischbatterie hebel demontieren, wasserhahn hansa reparieren, wasserhahn hebel geht nicht ab, hansa einhebelmischer reparieren, Hansamix Demontage, hansa armaturen zerlegen, hansa wasserhahn reparieren, wasserhahn hebel geht schwer, hansamix undicht, hansa küchenarmatur zerlegen, hansa mischbatterie undicht, küchenarmatur zerlegen
Oben