huma
Benutzer
- Dabei seit
- 29.09.2009
- Beiträge
- 42
- Zustimmungen
- 0
mittlerweile kenn ich mich mit elektro schon ziemlich aus, die uralten steckdosen und lichtschalter gegen neue getauscht, lampen angeschlossen usw. ...
so, nun hab ich aber wieder mal fragen:
hab im keller einen bewegungsmelder gefunden, ebenso einen übrigen halogenstrahler.
möchte nun diese zwei montieren, da ich aber nur den bewegungsmelder und keine verpackung oder gebrauchsanweisung gefunden habe, hab ich keinen plan wie das teil anzuschließen ist.
beim strahler hab ich blau - Nullleiter, grün/gelb - Schutzleiter und braun - phase
beim BW: blau - NL , rot - SL und braun - phase
die vom strahler werde ich alle mit der steckdose verbinden müssen
NL und phase vom BW rein theoretisch auch mit der steckdose, aber rein praktisch ist er ja dann nicht mitm licht verbunden ?(
oder steckdose - bewegungsmelder NL und phase - licht NL und phase fertig
p.s.: wieso ist an nem plastikteil ein schutzleiter???
im anhang noch mein plan.
kullizeichnung ist alles vorhanden und rotstift möcht ich
so, nun hab ich aber wieder mal fragen:
hab im keller einen bewegungsmelder gefunden, ebenso einen übrigen halogenstrahler.
möchte nun diese zwei montieren, da ich aber nur den bewegungsmelder und keine verpackung oder gebrauchsanweisung gefunden habe, hab ich keinen plan wie das teil anzuschließen ist.
beim strahler hab ich blau - Nullleiter, grün/gelb - Schutzleiter und braun - phase
beim BW: blau - NL , rot - SL und braun - phase
die vom strahler werde ich alle mit der steckdose verbinden müssen
NL und phase vom BW rein theoretisch auch mit der steckdose, aber rein praktisch ist er ja dann nicht mitm licht verbunden ?(
oder steckdose - bewegungsmelder NL und phase - licht NL und phase fertig
p.s.: wieso ist an nem plastikteil ein schutzleiter???
im anhang noch mein plan.
kullizeichnung ist alles vorhanden und rotstift möcht ich