halogenstrahler mit bewegungsmelder

Diskutiere halogenstrahler mit bewegungsmelder im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; mittlerweile kenn ich mich mit elektro schon ziemlich aus, die uralten steckdosen und lichtschalter gegen neue getauscht, lampen angeschlossen...
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #1

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
mittlerweile kenn ich mich mit elektro schon ziemlich aus, die uralten steckdosen und lichtschalter gegen neue getauscht, lampen angeschlossen usw. ...
so, nun hab ich aber wieder mal fragen:
hab im keller einen bewegungsmelder gefunden, ebenso einen übrigen halogenstrahler.
möchte nun diese zwei montieren, da ich aber nur den bewegungsmelder und keine verpackung oder gebrauchsanweisung gefunden habe, hab ich keinen plan wie das teil anzuschließen ist.
beim strahler hab ich blau - Nullleiter, grün/gelb - Schutzleiter und braun - phase
beim BW: blau - NL , rot - SL und braun - phase

die vom strahler werde ich alle mit der steckdose verbinden müssen
NL und phase vom BW rein theoretisch auch mit der steckdose, aber rein praktisch ist er ja dann nicht mitm licht verbunden ?(

oder steckdose - bewegungsmelder NL und phase - licht NL und phase fertig

p.s.: wieso ist an nem plastikteil ein schutzleiter???

im anhang noch mein plan.
kullizeichnung ist alles vorhanden und rotstift möcht ich :D
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

prinzipiell würde ich vermuten, dass das, was du am Bewegungsmelder in Rot als Schutzleiter definiert hast, der geschaltete Ausgang seien sollte. Dieser muss dann als "Zuleitung" zur Lampe gelegt werden. Blau und Braun am Bewegungsmelder müsste dann die Stromversorung von dem sein. Aus der Ferne und ohne Bilder ist das weitere Vorgehen aber auf eigenes Risiko :p

Mfg
Thomas
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #3

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
ja is eh klar, dass die verantwortung bei mir liegt.
was willst/brauchst für fotos?
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

sofern keine weiteren Symbole an den Klemmen des Bewegungsmelders mit dran sind dürfte auch ein Foto nicht richtig viel weiterhelfen. Insofern würde ich bei meiner Vermutung zunächst mal bleiben, da alles andere m.e. keinen Sinn ergibt. Sind irgendwelche Herstellerangaben auf dem bewegungsmelder, so dass du eventuell beim Hersteller im Internet schauen köntest?

MfG
Thomas
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #5

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
nein eben nicht.
nur unten sind zwei drehknöpfe. einer mit daylight und einer mit time.
wenn mir jemand erklärt wie ein bewegungsmelder funktioniert, vielleicht fällt es mir dann leichter zu verstehen wie anzuschließen ist.
bewegunsmelder braucht strom, das ist soweit klar und dann rot mit der lampe verbinden (mit welchem leiter)?
und wenn sich dann was bewegt sendet der BW an die lampe "du hallo, licht an, es ist bewegung im garten!" diese info bleibt dann in der lampe, sozusagen!? (sorry, ich vermenschliche immer alles um es zu verstehen)

nun hab ich aber das "problem", dass die kabel beim BW ziemlich kurz abgetrennt wurden. wenn ich daran eine lüsterklemme mache und an der anderen seite ein stromkabel anschließe, das ganze mit isolierband umwickle, klappt das?
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ein Bewegungsmelder braucht Strom. Das geht wahrscheinlich mit dem braunen und der blauen Strippe am Bewegungsmelder. Das Ding hat also Dauerstrom. Wenn nun der Sensor eine Bewegung registriert (abhängig von der eingestellten Helligkeit bzw. Empfindlichkeit am Knopf "Daylight") dann wird das rote Kabel am Bewegungsmelder stromführend (prinzipiell so, als ob jemand den Lichtschalter drückt). Das Ding bleibt solange stromführend, wie es mit dem Knopf "Time" eingestellt sit. Danach ist der Strom wieder weg ("Schalter aus"). Du musst also dieses geschaltete Kabel als "Lichtschalterersatz" bzw. Stromzuleitung zur Lampe legen. Von der Lampe weg geht dann noch N und grün/gelb.

MfG
Thomas
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #7

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
achso so funktionieren bewegungsmelder.
ja, jetzt wo ichs weiß klingts ja ganz logisch.

danke!
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

sehe ich das richtig, dass du lt. deiner Zeichnung die Lampe sowohl über Bewegungsmelder als auch über einen Schalter bedienen möchtest?

Mfg
Thomas
 
  • halogenstrahler mit bewegungsmelder Beitrag #9

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
nein eigentlich nicht.

das links sollte so eine "dose" sein, oben ist der lichtschalter und unten ist ein steckerdose. möchte die lampe an die steckdose anschließen,

der strahler war zuerst an der garage mit lichtschalter angebracht, aber nachdem wir jetzt dort eine straßenlaterne hin gesetzt bekamen, brauchen wir den strahler nicht mehr.

den strahler hat damals mein herr papa angeschlossen. er montierte die kabel vom strahler in eine (vorhandene) steckdose.

aber lass mir mit dem zeug eh noch zeit, muss zuerst lust und laune haben den sicherungskasten RICHTIG zu beschriften.
aber da hab ich zur zeit keinen bock drauf. eine sicherung raus jedes licht und jede steckdose durchprobieren, aufschreiben, sicherung rein, nächste sicherung.... und das ganze 28 mal.
und der größte schmarrn ist, dann wenn ich zum beispiel "zimmer martina" sicherung raus drehe, zwar das licht und 2 steckdosen nicht funktionieren, 3 steckdosen aber immer noch strom haben.
und da dann jede einzelne steckdose 28mal zu überprüfung, dafür fehlt mir zur zeit die geduld.
 
Thema:

halogenstrahler mit bewegungsmelder

halogenstrahler mit bewegungsmelder - Ähnliche Themen

Alter Stromanschluss in Berlin: Rot, Schwarz, Braun: Habe hier im Berliner Altbau bei uns in der Wohnung einen Anschluss gefunden, an den ich gerne eine Steckdose anschließen möchte. Die...
Anschließen meines Bewegungsmelders: Moin zusammen, ich versuche gerade einen Bewegungsmelder ( bestimmt 20 Jahre alt) an der Garage auszutauschen. Im Bewegungsmelder habe ich die...
Steckdose+Lichtschalter - Anschluss Verständnisfrage: Hallo, Beim Wechsel des Rahmens hab ich mal einen kurzen Blick in die Verkabelung geworfen und folgendes vorgefunden: siehe Anhang Nun, ich bin...

Sucheingaben

halogenstrahler mit bewegungsmelder anschließen

,

strahler mit bewegungsmelder anschließen

,

,
bewegungsmelder anschließen mit schalter
, Halogenstrahler anschließen, anschluss halogenstrahler mit bewegungsmelder, bewegungsmelder an strahler anschließen, Halogenstrahler mit bewegungsmelder, halogenstrahler mit bewegungsmelder anschlussplan, bewegungsmelder mit strahler anschließen, , stromleiter n l, Bewegungsmelder anschliesen, halogenstrahler mit bewegungsmelder anschliessen, bewegungsmelder anschließen rotes kabel, strahler mit bewegungsmelder anschluss, halogenstrahler mit bewegungsmelder 2009, stromleitung n l, rotes kabel bewegungsmelder, strahler mit bewegungsmelder anschliessen, anschluss strahler mit bewegungsmelder, strahler bewegungsmelder anschließen, bewegungsmelder mit schalter anschließen, schaltplan halogenstrahler mit bewegungsmelder, halogenstrahler kabel anschliessen
Oben