aas430
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.02.2013
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Liebe Forenmitglieder.
Ich möchte im Wohnzimmer meines Reihenhauses eine Trockenbauwand gegenüber des Kinderzimmers meiner Nachbarn (laut!) errichten. Es ist vorwiegend eine Maßnahme gegen Schall.
Ich habe noch genug Material für Metallständerwerk (100 mm Profile), Gipskarton (12,5 mm) in der Garage.
Das Reihenhaus ist leider ein (noch) unisolierter Rotklinkerbau und ich habe die Befürchtung, dass es zu Schimmel in dem Hohlraum kommen kann, da die Trockenbauwand an der Außenwand (im Querschnitt) mit anliegen würde.
Ist die Sorge berechtigt und was könnte man dagegen unternehmen?
Kann mir jemand einen schallschluckenden Dämmstoff empfehlen?
Viele Grüße
Peter
Ich möchte im Wohnzimmer meines Reihenhauses eine Trockenbauwand gegenüber des Kinderzimmers meiner Nachbarn (laut!) errichten. Es ist vorwiegend eine Maßnahme gegen Schall.
Ich habe noch genug Material für Metallständerwerk (100 mm Profile), Gipskarton (12,5 mm) in der Garage.
Das Reihenhaus ist leider ein (noch) unisolierter Rotklinkerbau und ich habe die Befürchtung, dass es zu Schimmel in dem Hohlraum kommen kann, da die Trockenbauwand an der Außenwand (im Querschnitt) mit anliegen würde.
Ist die Sorge berechtigt und was könnte man dagegen unternehmen?
Kann mir jemand einen schallschluckenden Dämmstoff empfehlen?
Viele Grüße
Peter