2linkeHände
Hi zusammen,
ich bräuchte mal Meinungen oder einen Denkanstoß...
Ich möchte kurz vor der Originalwand eine Vorwand im Wohnzimmer anbringen (TV-Wand) um Kabel des TV dahinter zu führen und den Abstand zwischen Wand und TV zu verkleinern (und eine schöne Wand zu haben). TV hängt bereits an Halterung in der Porotonwand und soll da bleiben.
Dazu möchte ich eine Rahmenkonstruktion (vermutlich Holz) an die Wand schrauben, diese mit Gipskartonplatten und schließlich Natursteinverblendern (Stärke 0,8 - 1,2 cm) versehen.
Gesamtwandstärke soll später so um die 10cm liegen. Holzlattung (naja, eher schon Balken, so 65mm Stärke), Gipskarton wird ebenfalls verschraubt. (macht es evtl. Sinn zwei Lagen GKBPlatten zu nehmen, wegen Steifigkeit?)
Der springende Punkt: Das Ganze soll seine Festigkeit aus der Anbringung an der Decke (Beton) und Wand (Poroton) erhalten, da ich ungern im Fußboden (wegen FB-Belag und Heizungsrohren) verschrauben möchte.
Als ich im Baumarkt nach Alternativen (Ständerwerk mit uw/cw Profilen) fragte hat mich die Aussage abgeschreckt, das Ganze würde zu schwer werden und sich über die Zeit verziehen...(wegen der Natursteinverblender)
Intuitiv würde ich bei ausreichender Befestigung an der Wand/Decke eigentlich von ausreichender Stabilität ausgehen, aber ich bin kein Statiker und Anfänger im Bereich Trockenbau.
Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Fragestellung, Meinungen oder kennt jemand eine Alternative, die ich bisher nicht sehe ?
Bin dankbar für Eure Meinungen....
Gruß,
Christian
ich bräuchte mal Meinungen oder einen Denkanstoß...
Ich möchte kurz vor der Originalwand eine Vorwand im Wohnzimmer anbringen (TV-Wand) um Kabel des TV dahinter zu führen und den Abstand zwischen Wand und TV zu verkleinern (und eine schöne Wand zu haben). TV hängt bereits an Halterung in der Porotonwand und soll da bleiben.
Dazu möchte ich eine Rahmenkonstruktion (vermutlich Holz) an die Wand schrauben, diese mit Gipskartonplatten und schließlich Natursteinverblendern (Stärke 0,8 - 1,2 cm) versehen.
Gesamtwandstärke soll später so um die 10cm liegen. Holzlattung (naja, eher schon Balken, so 65mm Stärke), Gipskarton wird ebenfalls verschraubt. (macht es evtl. Sinn zwei Lagen GKBPlatten zu nehmen, wegen Steifigkeit?)
Der springende Punkt: Das Ganze soll seine Festigkeit aus der Anbringung an der Decke (Beton) und Wand (Poroton) erhalten, da ich ungern im Fußboden (wegen FB-Belag und Heizungsrohren) verschrauben möchte.
Als ich im Baumarkt nach Alternativen (Ständerwerk mit uw/cw Profilen) fragte hat mich die Aussage abgeschreckt, das Ganze würde zu schwer werden und sich über die Zeit verziehen...(wegen der Natursteinverblender)
Intuitiv würde ich bei ausreichender Befestigung an der Wand/Decke eigentlich von ausreichender Stabilität ausgehen, aber ich bin kein Statiker und Anfänger im Bereich Trockenbau.
Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Fragestellung, Meinungen oder kennt jemand eine Alternative, die ich bisher nicht sehe ?
Bin dankbar für Eure Meinungen....
Gruß,
Christian