Hänge WC Knarzt beim hinsetzen

Diskutiere Hänge WC Knarzt beim hinsetzen im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit einer meiner Toiletten. Mein Haus ist Altbau jedoch fast alle neu Renoviert. Im Bad befindet sich ein...
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #1

datastreamer

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.06.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit einer meiner Toiletten.
Mein Haus ist Altbau jedoch fast alle neu Renoviert.
Im Bad befindet sich ein Geberit Spülkasten in Trockenbauweise mit Ideal Standard Hänge WC.
Seit gestern ist mir aufgefallen das es beim Hinsetzen Knarzt. Das Geräusch hört sich an als ob die Keramikschüssel an den Fliesen scheuern würde.
Also das sich das WC beim hinsetzen nach vorne Biegt (bzw. die 2 Gewindeeinsätze die das WC stützen) und dadurch ein schleifen der Fliesenkante und der Keramikschüssel zu stände kommt.
Jetzt habe ich schon die Befestigungsschrauben der Toilette fester gezogen und siehe da das hilft. zumindestens bei mir.
Bei meiner Frau (im 9. Monat schwanger) knarz es immer noch.
Ich habe jetzt einmal geschaut wie fest die Schrauben der Toilette in unserem Gäste WC festgezogen sind. Diese sind naja nicht locker, sagen wir leicht festgezogen.

Wie fest darf man denn die Schrauben ansehen? Handfest, oder schon richtig anknallen?

Zur Not muss ich auf die Gewährleistung der Montagefirma zurückgreifen. Das möchte ich aber vermeiden, da diese so ne Gammlerfirma ist.

Grüße
manuel
 
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen :)

Das Hinterwandelement besteht aus Kantrohren und Winkelblechen, daran sind dann Gewindestäbe arretiert befestigt. Das Konstrukt ist aus Stahl und Stahl federt. Also je nach Belastung kann es durchaus vorkommen, daß - obwohl die Muttern hart angezogen sind - sich das ganze bewegt bzw. schwingt.

Ein weiteres Anziehen der Muttern könnte eventuell dazu führen, daß das WC springt, aber ein besserer Halt wird nicht gewährleistet.
Ich würde direkt bei den Herstellern anfragen, ob sie für größere Belastungen eine Lösung entwickelt haben - Eventuell könnte eine Gummi-Entkopplung hinter dem Klo das Knarzen beseitigen, praktisch eine flache Gummimatte auf der das Klo das sitzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #3

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Oft ist es so das beim Trockenbau gepfuscht wurde.
Wenn man das richtig macht liegt der GK hinterher DIREKT an dem Sanbloc an. Einige kriegen das hin und haben hinterher Luft dazwischen. Wenn dort genügend Hohlraum ist knackt die Fliese, wenn es ein bisschen weniger ist wippt die Fliese ohne zu brechen. Und durch das wippen entsteht dann das knarzen zwischen der Fliese und dem Wc.
 
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #4

datastreamer

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.06.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
AW

Hallo zusammen, danke für die antworten.
Bei dem Trockenbau wurde nicht gepfuscht, da ich es selber gemacht hab.
Ich habe es jetzt noch ein wenig angezogen und es ist wieder still beim hinsetzen,
sollte es wieder vorkommen werde ich die Firma informieren.
danke für euro antworten.
grüße
datastreamer
 
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #5

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Na dann...

Den dann folgenden Ablauf kann ich Dir jetzt schon runterpredigen.
Der GWI kommt vorbei und knallt die Muttern an.
Wenn dabei die Fliese knackt geht es um die Ursachenforschung. Also die gebrochene Fliese runternehmen. Ist diese vollflächig geklebt ist der Fliesenleger aus der Nummer raus. Und dann ist der schwarze Peter bei Dir.

Versteh´ mich bitte nicht falsch, aber das "Problem" bei den Hänge Wc´s an Sanblöcen ist, das sich fast das gesamte Gewicht auf den unteren Punkt konzentriert. Und da kommen dann doch mal schnell ein paar kg zusammen.

Mal eine Zwischenfrage:
Wie dick hast Du beplankt?
 
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Darum sollte man immer eine Schicht OSB Platte und dann Rigips verbauen....... Hab schon viele gebrochene Fliesen gesehen wo nur doppelt mit Rigips beplankt wurde!

EDIT : zwischen WC und fliese gehört auch ein Schallschutzset!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hänge WC Knarzt beim hinsetzen Beitrag #7

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Eine Osb dazwischen geht auch, ist aber mMn übertrieben. Wenn ich da eh eine Osb draufschraube, kann ich ja schon bald den Sanbloc ganz weglassen :D
Die Hersteller schreiben mind. 2cm GK vor. Wir schrauben immer 2x12,5er und hatten noch nie Probleme damit. Das setzt halt nur die richtige Verarbeitung vorraus (keine Luft dazwischen/ auch de erste Lage gespachtelt/ Plattenversatz/ usw)
 
Thema:

Hänge WC Knarzt beim hinsetzen

Sucheingaben

toilette knarrt

,

hänge wc knarrt

,

hänge wc abstützen

,
hänge wc knirscht
, toilette quietscht, hänge wc locker, wc sitz knarzt, wand wc bewegt sich, hänge wc gibt leicht nach, toilette bewegt sich, toilette knarzt, wand wc locker, wand wc knarrt, stütze für hänge wc, wand wc knirscht, toilette knackt, toilette knirscht, klo knackt, hänge wc senkt sich, klo knarzt, hängetoilette knarzt, hänge wc bewegt sich, hänge wc bewegt sich minimal, toilette quietscht beim hinsetzen, schallschutzset bei wandwc drueckt sich ungleichmässig zusammen
Oben