Fonz
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.05.2010
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
nachdem das GÜDE Easy MIG meines Kumpels jetzt wohl erst einmal kaputt ist (Thread von vorgestern), ich niemand weiteren habe, von dem ich mir ein Schweißgerät borgen kann und ich doch immer wieder mal etwas zu schweißen habe, dachte ich jetzt daran mir ein billiges selbst zu kaufen.
Es geht dabei um den ganz normalen Haus-Auto-Garten-Gebrauch, also hier mal eine Mutter, da mal ein paar Bleche, Kleiderständer, Auspuff, etc., etc.
Das Budget bewegt sich bei knapp 150,00 Euro, mehr kann ich nicht ausgeben, mehr will ich aber ehrlich gesagt auch nicht ausgeben, weil sooo oft brauche ich es dann auch nicht.
Mit dem GÜDE konnte ich ja jetzt schon ein paar Erfahrungen sammeln, Fülldraht ist zwar bisschen dämlich zu schweißen wenn man es mit Schutzgas vergleicht, ist aber durchaus eine Alternative, weil super zu transportieren, keine Kosten für Gas, sehr niedrige Anschaffungskosten.
Der Fülldraht ist zwar teuer, ich verbrauche ja aber auch nicht soviel.
Autogen fällt auf Grund der Anschaffungs- und Unterhaltskosten aus, ein echtes Schutzgasschweißgerät wegen der Anschaffungskosten auch.
Ein Elektrodenschweißgerät wäre noch billiger als Fülldraht, ich habe es aber noch nie gemacht. Soweit mir erzählt wurde, verbrennt man sich zu dünne Bleche gerne damit.
Also:
Weiß jemand evt. wo ich mich (ausser Eba) noch nach gebrauchten Schutzgasschweißgeräten umschauen kann?
Spricht sonst noch etwas gegen das Fülldrahtschweißgerät?
Wie sieht es mit Elektrodenschweißgeräten aus, zu empfehlen oder nicht? Vor- und Nachteile?
Wenn noch jemand Empfehlungen hat, worauf ich beim Kauf achten sollte, freut mich das auch sehr.
Im Voraus Danke für alle Anregungen,
Grüße
Fonz
nachdem das GÜDE Easy MIG meines Kumpels jetzt wohl erst einmal kaputt ist (Thread von vorgestern), ich niemand weiteren habe, von dem ich mir ein Schweißgerät borgen kann und ich doch immer wieder mal etwas zu schweißen habe, dachte ich jetzt daran mir ein billiges selbst zu kaufen.
Es geht dabei um den ganz normalen Haus-Auto-Garten-Gebrauch, also hier mal eine Mutter, da mal ein paar Bleche, Kleiderständer, Auspuff, etc., etc.
Das Budget bewegt sich bei knapp 150,00 Euro, mehr kann ich nicht ausgeben, mehr will ich aber ehrlich gesagt auch nicht ausgeben, weil sooo oft brauche ich es dann auch nicht.
Mit dem GÜDE konnte ich ja jetzt schon ein paar Erfahrungen sammeln, Fülldraht ist zwar bisschen dämlich zu schweißen wenn man es mit Schutzgas vergleicht, ist aber durchaus eine Alternative, weil super zu transportieren, keine Kosten für Gas, sehr niedrige Anschaffungskosten.
Der Fülldraht ist zwar teuer, ich verbrauche ja aber auch nicht soviel.
Autogen fällt auf Grund der Anschaffungs- und Unterhaltskosten aus, ein echtes Schutzgasschweißgerät wegen der Anschaffungskosten auch.
Ein Elektrodenschweißgerät wäre noch billiger als Fülldraht, ich habe es aber noch nie gemacht. Soweit mir erzählt wurde, verbrennt man sich zu dünne Bleche gerne damit.
Also:
Weiß jemand evt. wo ich mich (ausser Eba) noch nach gebrauchten Schutzgasschweißgeräten umschauen kann?
Spricht sonst noch etwas gegen das Fülldrahtschweißgerät?
Wie sieht es mit Elektrodenschweißgeräten aus, zu empfehlen oder nicht? Vor- und Nachteile?
Wenn noch jemand Empfehlungen hat, worauf ich beim Kauf achten sollte, freut mich das auch sehr.
Im Voraus Danke für alle Anregungen,
Grüße
Fonz