Günstiges Elektroschweißgerät gesucht

Diskutiere Günstiges Elektroschweißgerät gesucht im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Hallo, nachdem das GÜDE Easy MIG meines Kumpels jetzt wohl erst einmal kaputt ist (Thread von vorgestern), ich niemand weiteren habe, von dem ich...
  • Günstiges Elektroschweißgerät gesucht Beitrag #1

Fonz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

nachdem das GÜDE Easy MIG meines Kumpels jetzt wohl erst einmal kaputt ist (Thread von vorgestern), ich niemand weiteren habe, von dem ich mir ein Schweißgerät borgen kann und ich doch immer wieder mal etwas zu schweißen habe, dachte ich jetzt daran mir ein billiges selbst zu kaufen.

Es geht dabei um den ganz normalen Haus-Auto-Garten-Gebrauch, also hier mal eine Mutter, da mal ein paar Bleche, Kleiderständer, Auspuff, etc., etc.

Das Budget bewegt sich bei knapp 150,00 Euro, mehr kann ich nicht ausgeben, mehr will ich aber ehrlich gesagt auch nicht ausgeben, weil sooo oft brauche ich es dann auch nicht.

Mit dem GÜDE konnte ich ja jetzt schon ein paar Erfahrungen sammeln, Fülldraht ist zwar bisschen dämlich zu schweißen wenn man es mit Schutzgas vergleicht, ist aber durchaus eine Alternative, weil super zu transportieren, keine Kosten für Gas, sehr niedrige Anschaffungskosten.
Der Fülldraht ist zwar teuer, ich verbrauche ja aber auch nicht soviel.

Autogen fällt auf Grund der Anschaffungs- und Unterhaltskosten aus, ein echtes Schutzgasschweißgerät wegen der Anschaffungskosten auch.

Ein Elektrodenschweißgerät wäre noch billiger als Fülldraht, ich habe es aber noch nie gemacht. Soweit mir erzählt wurde, verbrennt man sich zu dünne Bleche gerne damit.

Also:

Weiß jemand evt. wo ich mich (ausser Eba) noch nach gebrauchten Schutzgasschweißgeräten umschauen kann?

Spricht sonst noch etwas gegen das Fülldrahtschweißgerät?

Wie sieht es mit Elektrodenschweißgeräten aus, zu empfehlen oder nicht? Vor- und Nachteile?

Wenn noch jemand Empfehlungen hat, worauf ich beim Kauf achten sollte, freut mich das auch sehr.

Im Voraus Danke für alle Anregungen,

Grüße


Fonz
 
  • Günstiges Elektroschweißgerät gesucht Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Mir würde da noch Inverter

mit dem Ding hat ein Freund von mir eigentlich sehr gute Erfahrungen. Allerdings kann man damit auch diese ganz dünnen Bleche nicht schweißen, aber ich denke mal so ein "ALLINONE" gibt es ja nicht wirklich.
Aber für den Hausgebrauch kommt man damit durch. Ich habe einen alten ElektrodenSchweißer und komme voll durch damit. Schweiße aber keine Autobleche damit. Auspuff kann man damit schweißen (Batterie abklemmen), echt, es hat funktioniert.
 
  • Günstiges Elektroschweißgerät gesucht Beitrag #3

Fonz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

also, wenn alles gut geht bekomme ich am Wochenende ein altes Schutzgasschweißgerät mit Gas, Maske, Draht und allem drum und dran zu einem wirklich guten Preis.

Mal sehen obs immer noch so schön ist wenn ich davor stehe, mein Blech auspacke und eine Probenaht vor demKauf schweiße.

Wir werden sehen, ich sag dann Bescheid.

An einen Inverter hatte ich auch schon gedacht. Ich würde aber eben gerne so dünn wie mögliche Bleche schweißen können, um auch mal eine Karrosseriearbeit o.ä machen zu können.

Darum, hoffentlich wird das was am Wochenende.

Grüße


Fonz
 
  • Günstiges Elektroschweißgerät gesucht Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
RE: Billige Schweissgeräte ....

und???? sag schon..... wie hat es gefunkt?????????????
 
  • Günstiges Elektroschweißgerät gesucht Beitrag #5

Fonz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

grad von nem laaaangen Tag heimgekommen.
Ich bin jetzt also stolzer Besitzer eines alten Elektra Beckum Schweißgerätes.

Gerät komplett mit Maske, 2 neue Rollen Schweißdraht, verschiedene Spitzen und einer Eigentumsflasche CO² = 100€.

Kann man nicht wirklich meckern nehme ich an,

Einziges Manko ist, dass der Drahtnachschub bisschen kemmt, die Halterung der Rolle ist sehr schwergängig und das bekommt die Rolle nicht hin.

Der Motor usw. ist aber in Ordnung, ich habe ein Stück Schweißdraht abgepetzt und eingefädelt, wenn nicht die ganze Rolle dran hängt zieht er absolut ordnungsgemäß ein.
Muss ich halt mal drübergucken und die Halterung der Rolle leichtgängiger machen.

Gepratzelt und gefunkt hats auch ordnungsgemäß. Anscheinend also alles in Ordnung, ich habe wohl ausnahmsweise mal ein echtes Schnäppchen gemacht (ist sonst so gar nicht meine Art..).

Trotzdem noch einmal Danke an euch, die ihr mir hier geraten habt.

Grüße

Fonz
 
Thema:

Günstiges Elektroschweißgerät gesucht

Sucheingaben

elektroschweißgerät

,

gutes elektroschweißgerät

,

gutes elektro schweißgerät

,
gutes elektrodenschweißgerät
, günstiges elektroden schweißgerät, elektroschweißgeräte, empfehlung elektro schweißgerät, Elektroden Schweißgerät worauf achten, elektro schweißgerät forum, elektroschweißgerät worauf achten, schweissgerät auspuff, günstiges elektroschweißgerät, billige elektroschweißgeräte, elektro schweißgerät empfehlung, gutes elektroschweissgerät, elektroschweißgerät blech, elektro schweißgerät worauf achten, empfehlung Elektrodenschweißgerät, elektroden schweißgerät forum, günstiges elektrodenschweißgerät, empfehlung elektroden schweißgerät, elektrodenschweißgerät empfehlung, elektroschweißgeräte worauf muss ich achten, günstiges elektro schweißgerät, schweißgerät empfehlung
Oben