dirk11
Gesperrt
- Dabei seit
- 25.06.2018
- Beiträge
- 2.600
- Zustimmungen
- 955
Altaa. Selbst wann man das (in der Tag mißverständliche) Diagramm überhaupt nicht lesen kann, sollte einen das nicht daran hindern, selbst nachzulesen, oder eines der berühmten Youtube-Videos anzuschauen. So schwer ist das nicht.Dazu frage ich mich gerade, ob Starlock nicht auch Plus, Max und OIS beinhalten müsste ?
Die maschinenseitige Starlock-Aufnahme ist eine Art vieleckiger "Topf, in welchen das Starlock-Werkzeug (welches ja, wie in unzähligen Bildern erkennbar, auch so eine Art "Topf" als Gegenstück am Ende hat) eingelegt und eingerastet wird. OIS ist eine flache Aufnahme, bei welcher die Kraftübertragung über die vielen Löcher (ich glaube 12 an der Zahl) stattfindet. Deshalb kann man ein Starlock-Tool auf eine OIS-Aufnahme auflegen, umgekehrt aber ein OIS-Tool nicht in eine Starlock-Aufnahme einlegen.