Fonz
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.05.2010
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Moin,
erst einmal "Hallo" an alle, dies hier ist mein erster Post.
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile nach einem Heimwerkerforum gesucht und mich dann jetzt hier angemeldet. Ich freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch.
Mein momentanes Problem:
Ich habe hier ein Easy MIG 125 stehen, mit dem wir auch anfangs sehr zufrieden waren.
Am Wochenende wollten wir wieder einmal schweißen, plötzlich fiel das Gerät aus. Die Sicherung des Kabelvorschubs war durchgebrannt. Wir haben sie ersetzt, die neue brannte aber auch sofort durch. Wir haben das Gerät einmal geöffnet, es scheinen aber alle Kabel fest zu sein. Vier weitere Sicherungen verbraten, nichts.
Im Internet stiess ich jetzt auf zwei oder drei Personen, die das gleiche Problem hatten, eine Lösung stand aber nicht dabei.
Spannungsschwankungen wurden als Grund genannt, dies kann bei uns aber nicht der Fall sein, weil wir das Gerät vorher ohne Probleme an exakt derselben Steckdose betrieben hatten.
Zu lange am Stück haben wir auch nicht geschweißt, die Sicherung brennt ja schon bei Betätigung des Kabelvorschubs durch.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät, oder sonst irgendwie einen Tip was das Problem sein könnte?
Im Voraus Danke für Antworten,
Fonz
erst einmal "Hallo" an alle, dies hier ist mein erster Post.
Ich habe jetzt schon eine ganze Weile nach einem Heimwerkerforum gesucht und mich dann jetzt hier angemeldet. Ich freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch.
Mein momentanes Problem:
Ich habe hier ein Easy MIG 125 stehen, mit dem wir auch anfangs sehr zufrieden waren.
Am Wochenende wollten wir wieder einmal schweißen, plötzlich fiel das Gerät aus. Die Sicherung des Kabelvorschubs war durchgebrannt. Wir haben sie ersetzt, die neue brannte aber auch sofort durch. Wir haben das Gerät einmal geöffnet, es scheinen aber alle Kabel fest zu sein. Vier weitere Sicherungen verbraten, nichts.
Im Internet stiess ich jetzt auf zwei oder drei Personen, die das gleiche Problem hatten, eine Lösung stand aber nicht dabei.
Spannungsschwankungen wurden als Grund genannt, dies kann bei uns aber nicht der Fall sein, weil wir das Gerät vorher ohne Probleme an exakt derselben Steckdose betrieben hatten.
Zu lange am Stück haben wir auch nicht geschweißt, die Sicherung brennt ja schon bei Betätigung des Kabelvorschubs durch.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät, oder sonst irgendwie einen Tip was das Problem sein könnte?
Im Voraus Danke für Antworten,
Fonz