GÜDE Easy MIG 125

Diskutiere GÜDE Easy MIG 125 im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Moin, erst einmal "Hallo" an alle, dies hier ist mein erster Post. Ich habe jetzt schon eine ganze Weile nach einem Heimwerkerforum gesucht und...
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #1

Fonz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Moin,

erst einmal "Hallo" an alle, dies hier ist mein erster Post.

Ich habe jetzt schon eine ganze Weile nach einem Heimwerkerforum gesucht und mich dann jetzt hier angemeldet. Ich freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch.

Mein momentanes Problem:
Ich habe hier ein Easy MIG 125 stehen, mit dem wir auch anfangs sehr zufrieden waren.
Am Wochenende wollten wir wieder einmal schweißen, plötzlich fiel das Gerät aus. Die Sicherung des Kabelvorschubs war durchgebrannt. Wir haben sie ersetzt, die neue brannte aber auch sofort durch. Wir haben das Gerät einmal geöffnet, es scheinen aber alle Kabel fest zu sein. Vier weitere Sicherungen verbraten, nichts.

Im Internet stiess ich jetzt auf zwei oder drei Personen, die das gleiche Problem hatten, eine Lösung stand aber nicht dabei.
Spannungsschwankungen wurden als Grund genannt, dies kann bei uns aber nicht der Fall sein, weil wir das Gerät vorher ohne Probleme an exakt derselben Steckdose betrieben hatten.
Zu lange am Stück haben wir auch nicht geschweißt, die Sicherung brennt ja schon bei Betätigung des Kabelvorschubs durch.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät, oder sonst irgendwie einen Tip was das Problem sein könnte?

Im Voraus Danke für Antworten,

Fonz
 
#
schau mal hier: GÜDE Easy MIG 125. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

bei Güde denke ich immer erstmal an Taiwan-Extrabillig. M.e. sollte daher das Problem irgendwo auf der Platine zu suchen seien. Durchgebrannte Gleichrichterdioden, kaputte Kondensatoren... ohne Messgerät wirst du wohl nicht weiterkommen. Hast du nen Bekannten, der zufällig Elektriker ist? Der könnte mal die Platine begutachten.

Gruß
Thomas
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #3

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Die erste Frage: wie alt ist das Ding? Garantie/Gewährleistung?
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #4

Fonz

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo,

wie alt das Ding genau ist weiß ich nicht, Gewährleistung haben wir aber nicht mehr drauf, sonst würde ich mir keinen Kopf drum machen :) Aber guter (und naheliegendster) Gedanke!

Ja, Motor oder Platine, das haben wir uns dann auch schon fast gedacht...
Aber erst beim Lesen von Schnullis Antwort kam ich darauf, dass ich über Umwege ja tatsächlich einen Elektriker kenne. Das Gerät steht jetzt schon bei dem, der denjenigen kennt, dessen Bekanntschaft Elektriker ist und mal drüberguckt wenn er bisschen Zeit hat.

Heute zum Glück ein anderes Schweißgerät bekommen, Auspuff wieder dicht :D

Danke euch beiden!

Grüße

Fonz
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #5

Migleo

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.10.2020
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

Ist dabei etwas herausgekommen? Ich habe seit heute das gleiche Problem .

Mfg Leo
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #6

Mapeha

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.07.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ich habe so ein Teil geschenkt bekommen, allerdings defekt ( aus gesundheitlichen Gründen hat er das gerät abgegeben). Der Motor brummt das ist auch schon alles. Kann mir jemand einen schwchpunkt nennen der häfig vorkommt. Muss man einen Draht einlegen um die Funktionalität zu prüfen, oder geht das auch ohne Draht ? Wer ist bereit mir Tipps zu geben?
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #7
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.389
Zustimmungen
2.786
Ort
Wüsting
Der Drahtvorschubmotor läuft auch ohne Draht.

Aber ohne Bilder und Schaltplan schwer zu sagen. Evtl das Poti für den Drahtvorschub, Motor oder der Gleichrichter davor wenn es einen gibt
Spannung am Motor messen und dabei das Poti drehen
 
  • GÜDE Easy MIG 125 Beitrag #8

Mapeha

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.07.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Dankeschön für die schnelle Hilfe. Wird nachher gleich gecheckt
 
Thema:

GÜDE Easy MIG 125

GÜDE Easy MIG 125 - Ähnliche Themen

Günstiges Elektroschweißgerät gesucht: Hallo, nachdem das GÜDE Easy MIG meines Kumpels jetzt wohl erst einmal kaputt ist (Thread von vorgestern), ich niemand weiteren habe, von dem ich...

Sucheingaben

easy mig 125

,

,

güde easy mig 125

,
, easy mig, güde easy mig 125 a, , , easymig 125, easymig 125a, gude easymig 125, gude easymig 125a, easy mig 125 a, güde easy mig 125 a bedienungsanleitung, easy mig 125 güde, güde easy mig 125 sicherung, güde easymig 125/a, easymig125a, GÜDE Easy Mig 125 A PLATINE, , Easy MIG 1251 Güde, güde easy mig, Güde probleme, gude easymig, gude easymig 125 a
Oben