Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft

Diskutiere Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Liebe Leute! Vor einigen Tagen stand ich zum soundsovielten Mal vor der Entscheidung, mir 1,5 m³ Beton selber zu mischen, oder von einer Firma...
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #1

Jorja

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Liebe Leute!

Vor einigen Tagen stand ich zum soundsovielten Mal vor der Entscheidung, mir 1,5 m³ Beton selber zu mischen, oder von einer Firma liefern zu lassen.

Letztendlich - und aus Bequemlichkeit wahrscheinlich - rief ich die Betonfirma an und ließ mir den Brei liefern.

Ging gut, und zusammen mit meinem Schwager hatte ich das Material in einer halben Stunde durch einen ewig langen Garten gekarrt und die betreffende Platte fix und fertig betoniert gehabt.

Kein Dreck, kein Staub, schnell, daß mir die Luft wegblieb, und fertig.

Aber dann kam die Rechnung, und da blieb mir gleich nochmal die Luft weg.

Deshalb würde mich jetzt interessieren, ob sich das Selbermischen auszahlt und dazu wäre wichtig zu wissen, wieviel Schotter/Kies und wieviel Zement man ziemlich genau für 1 m³ Beton benötigt,
um mir ausrechnen zu können, was ich mir dadurch ersparen kann.

Also, wieviel Wasser, wieviel Schotter und wieviel Zement brauche ich für 1 m³ Beton?


Vielen Dank für Eure Antworten!

Lieben Gruß

Jorja
 
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ich habe bisher immer selber gemischt. Allerdings, und nun Asche auf mein Haupt, habe ich mir nie groß Gedanken über die Mengen gemacht.

Meine Rechnung war wie folgt: Für einen m³ Beton brauche ich 1 m³ Kies + 1/4 Angstzuschlag (Volumenverringerung vom Kies, wenn er nass wird oder Meßfehler....), also 1,25. Da ich das Gewicht nicht kenne hatte mir dies dann das Kieswerk entsprechend umgerechnet und aufgeladen. Bei einem kleinen Anhänger kennst du ja das Volumen. Einfach entsprechend vollschippen. Beim Zement hatte ich immer nachgefragt, wieviele man etwa benötigt. Der Vorteil bei mir: Ich kann nachholen oder zurückbringen wie ich will, der Baumarkt bei mir ist eine Strasse weiter. Die Mischung dann nach alter Väter Sitte: Kies 0/16 und Zement 3:1 (Volumen/Schippen/Eimer) in der Mischmaschine. Wasser nach Geschmack. Hilft dir nun auch nicht richtig so richtig weiter (da ich die Preise für Kies und Zement nicht im Kopf habe), oder? :(

MfG
Thomas
 
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...ich hab mir den Beton immer im Betonwerk mischen und auf den Hänger kippen lassen - also selbst abgeholt. Selbst mischen war mir zu stressig, außerdem sollte die Konsistenz ja durchweg leich sein. Hat immer primal geklappt, wenn ich zwischenduch etwas Zeit hab schaue ich wieviel nen m³ kostete...

Charlie
 
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #4

Karlimai

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
13
Zustimmungen
0
'n Morgen!

Vielen Dank für Eure vielen Hinweise!

Nach eingehenden Vergleichen verschiedener Rezepte für den Beton, geliefert, nicht geliefert,
kann ich folgendes Ergebnis mitteilen:

Der gelieferte Fertig-Beton C16/20 (ausreichende Qualität für meinen Zweck) hat mich letztendlich € 125,17 / m³ gekostet.

Hätte ich ihn mir selber gemischt und die Zutaten extra gekauft - ich muß dabei eine Hilfskraft mit € 7,-- pro Arbeitsstunde (Kind der Schwester ;) , sonst würde es noch teurer) mitrechnen, alleine wäre die Arbeit selbst bei nur 1 m³ kaum sinnhaft - ,
also in Eigenregie gemischt hätte ich € 120,10 / m³ ausgeben müssen.


Man kann also ganz eindeutig behaupten, daß sich in Sachen Beton mischen oder liefern lassen
die Do-it-yourself - Methode als Eigentor in jeder Hinsicht erweist.


Liebe Grüße


Karli
 
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von Karlimai
Man kann also ganz eindeutig behaupten, daß sich in Sachen Beton mischen oder liefern lassen
die Do-it-yourself - Methode als Eigentor in jeder Hinsicht erweist.

Da ist ein Schreibfehler drin. Dass muss heißen "Du kannst für dich eindeutig behaupten....." :p

Ich für meinen Teil stehe mich deutlich billiger, wenn ich das Ganze selber mische. Natürlich rechne ich keinen Lohn für Helfer- und sonstige Frondienste. Die bekommen ein paar Gehacktesbrötchen, Kochwurst und ne Kiste Bier. Das Kieswerk ist bei mir 2 Orte weiter, ich kenne die Leute, die an der Waage arbeiten. Wohnen "auf dem Land" hat manchmal echt viele Vorteile gegenüber der Stadt... ;)

MfG
Thomas
 
  • Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft Beitrag #6

Karlimai

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Servus Thomas!

Tja,
wenn ich am Sonntag Morgen unbeobachtet in der hiesigen Grube mal schnell einen Hänger Kies aufbuddel, weil's ja keinen Armen trifft und das bisschen niemandem fehlen wird,
ich eine halbe Palette Zement mit abgelaufenem Verbrauchsdatum vom Baumarkt geschenkt bekomme
und ich dann zuhause das ganze mit Wasser aus der nicht weit entfernten Quelle
mittels einem vom Fußball-Kumpel geborgten Mischer,
betrieben von lass-mich-mal-kurz-Deine-Steckdose-verwenden - geborgtem Strom
unter herbeigebetener Hilfeleistung meines Schwagers, dessen Bruder samt seinem Paten und dessen Frau
mischen lasse,...

ja, dann hat meine Kalkulation oben keine Chance ;-) !


Leider sieht die Wirklichkeit heutzutage ja anders aus, und deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, die beiden Möglichkeiten unter Bedacht auf gleiche Voraussetzungen miteinander zu vergleichen,
und ich verwende deshalb das Pronomen "man" für meine Überlegung.

Man kann ja aus meiner Liste den einen oder anderen Artikel rausstreichen, den ma für sich einsparen kann,
und unter dem Strich wird sich dann das entsprechende Ergebnis zeigen.

Liebe Grüße

Karli
 
Thema:

Grundsatzfrage: Funkbeton oder Muskelkraft

Sucheingaben

fertigbeton liefern lassen

,

wieviel zement für 1m3 beton 1 3

,

beton liefern lassen

,
1 5m
, wieviel zement 1m3 kies, wieviel betonkies für 1m3 beton, wieviel schotter pro qm beton, wieviel zement für 1m3 beton, wieviel kies und zement für 1m3 beton, wieviel zement auf 1m3 beton, wie viel schotter für 1m3 beton, zutaten für 1m, wie viel kies für 1m3 beton, beton mischen wieviel wasser, fertigbeton wieviel wasser, 1m3 beton wieviel kies, funk beton, betonmischung 3:1, wieviel kies 0-16 brauche ich für einen kubik beton, wieviel zement pro qm, fertigbeton liefern, zeit beton mischen, eine kubik beton wieviel kies zement, für 1m3 kies wieviel zement, 1qm3 beton anliefern lassen
Oben