ForMaj03
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.04.2020
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 1
Hallo, ich plane in meinem Bad und später auch Küche und Flur große Fliesen zu verlegen.
Im Bad 90x50cm und Flur und Küche sogar 120x60cm.
Würde mir gerne ein paar Tipps und Hinweise von euch holen. Habe einige Videos diesbezüglich angesehen,aber ist halt alles Theorie.Handwerken kann ich(natürlich kein Profi),mache in meiner Wohnung auch eigentlich alles immer selber. Aber habe noch nie gefliest.
Da mein Bad 168cm breit und 277 lang ist, der Flur 110 breit und 230 lang und die Küche 255 lang und 220cm breit, muss ich nicht wirklich viele Fliesen verlegen und dazu auch in der Breite maximal 2 Stück.
1. Große Fliesen sind ja schwieriger zu verlegen als Kleine,aber merkt man das auch wenn nur sehr wenige pro Raum benötigt werden?(mal abgesehen vom höheren Gewicht pro Fliese und das diese natürlich unhandlicher sind)
Die Fliesen werden auf vorhandene 30x30cm Fliesen verlegt,also sollte das Thema "flache,gleichmässige Ebene" passen.
2.Muss ich die Fugen (8mm jeweils) noch irgendwie vorher füllen,so dass ich eine durchgehend gleichmässige Fläche habe? Oder reicht dafür der Fliesenkleber aus bei den großen Fliesen?(nach säubern und Haftgrund auftragen).
3.Bei meinen großen Fliesen lieber 12mm oder reicht 10mm Zahnung?Kurze Verständnisfrage, man soll ja den Fliesenkleber mit der Kelle im 45 Grad Winkel über den Boden ziehen.Man bekommt dabei automatisch die passende Höhe für den Fliesenkleber,oder?
In den Videos wird diesbezüglich nie was erwähnt und sieht für mich so aus, als ob das automatisch dann passend wird, aber wollte doch einfach mal auf Nummer sicher gehen mit dieser Frage.Falls die Frage zu simpel ist,bitte nicht sagen,wenn er das schon fragen muss,soll er es lieber gleich ganz lassen
.
4.Die Fliesen sind ja rektifiziert,kann ich da 2mm große Fugen nehmen?Oder sind die zu gering?Dehnungsfuge an der Wand und zur Tür wollte ich das doppelte nehmen, aber die normalen Fugen möglichst klein halten.
Ist halt auch ein Grund für die ganze Aktion,die aktuellen Fliesen bei mir sind optisch "ok", aber mit 8mm Fugen und 30x30 (Wand noch schlimmer mit 15x15) ist der ganze Raum sehr Fugenlastig,was mir gar nicht gefällt.
Deswegen auch möglichst große Fliesen mit schmalen Fugen.
So, das wars erstmal mit meinem Fragen.
Bedanke mich schonmal für die Antworten.
Gruß
ForMaj
Im Bad 90x50cm und Flur und Küche sogar 120x60cm.
Würde mir gerne ein paar Tipps und Hinweise von euch holen. Habe einige Videos diesbezüglich angesehen,aber ist halt alles Theorie.Handwerken kann ich(natürlich kein Profi),mache in meiner Wohnung auch eigentlich alles immer selber. Aber habe noch nie gefliest.
Da mein Bad 168cm breit und 277 lang ist, der Flur 110 breit und 230 lang und die Küche 255 lang und 220cm breit, muss ich nicht wirklich viele Fliesen verlegen und dazu auch in der Breite maximal 2 Stück.
1. Große Fliesen sind ja schwieriger zu verlegen als Kleine,aber merkt man das auch wenn nur sehr wenige pro Raum benötigt werden?(mal abgesehen vom höheren Gewicht pro Fliese und das diese natürlich unhandlicher sind)
Die Fliesen werden auf vorhandene 30x30cm Fliesen verlegt,also sollte das Thema "flache,gleichmässige Ebene" passen.
2.Muss ich die Fugen (8mm jeweils) noch irgendwie vorher füllen,so dass ich eine durchgehend gleichmässige Fläche habe? Oder reicht dafür der Fliesenkleber aus bei den großen Fliesen?(nach säubern und Haftgrund auftragen).
3.Bei meinen großen Fliesen lieber 12mm oder reicht 10mm Zahnung?Kurze Verständnisfrage, man soll ja den Fliesenkleber mit der Kelle im 45 Grad Winkel über den Boden ziehen.Man bekommt dabei automatisch die passende Höhe für den Fliesenkleber,oder?
In den Videos wird diesbezüglich nie was erwähnt und sieht für mich so aus, als ob das automatisch dann passend wird, aber wollte doch einfach mal auf Nummer sicher gehen mit dieser Frage.Falls die Frage zu simpel ist,bitte nicht sagen,wenn er das schon fragen muss,soll er es lieber gleich ganz lassen
4.Die Fliesen sind ja rektifiziert,kann ich da 2mm große Fugen nehmen?Oder sind die zu gering?Dehnungsfuge an der Wand und zur Tür wollte ich das doppelte nehmen, aber die normalen Fugen möglichst klein halten.
Ist halt auch ein Grund für die ganze Aktion,die aktuellen Fliesen bei mir sind optisch "ok", aber mit 8mm Fugen und 30x30 (Wand noch schlimmer mit 15x15) ist der ganze Raum sehr Fugenlastig,was mir gar nicht gefällt.
Deswegen auch möglichst große Fliesen mit schmalen Fugen.
So, das wars erstmal mit meinem Fragen.
Bedanke mich schonmal für die Antworten.
Gruß
ForMaj