Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen

Diskutiere Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Ich habe einen Urinal-Spüler 37017, der seit ein paar Tagen das Wasser durchlaufen lässt. Für eine Reparatur habe ich einige Ersatzteile gekauft...
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #1

haukehauke

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Ich habe einen Urinal-Spüler 37017, der seit ein paar Tagen das Wasser durchlaufen lässt. Für eine Reparatur habe ich einige Ersatzteile gekauft, um diese zu erneuern. Jetzt habe ich den Hauptwasserhahn abgestellt und möchte die alten Teile entfernen, doch leider bekomme ich weder die Vorabsperrung raus (Sprengring habe ich entfernt. Wenn ich die Vorabsperrung abschraube geht es nicht weiter), noch das Innenteil.

Hier die Wartungsanleitung: (kann ich nicht angeben, da erster Post)
Fotos des Spülers bei uns anbei.
Bestellte Ersatzteile: Innenteil komplett + Vorabsperrung kpl. mit Sprengring

Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • 20201109_191502.jpg
    20201109_191502.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 3.761
  • 20201109_191438.jpg
    20201109_191438.jpg
    154,9 KB · Aufrufe: 1.907
  • grohe-urinal-37017-wartung.pdf
    434,5 KB · Aufrufe: 1.284
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #2
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.772
Zustimmungen
593
Ort
Jaderberg
Die dicke Schlitzschraube dient nicht nur zum einstellen der Spülmenge sondern ganz reingebrettert auch als Absperrung .Also im Uhrzeigersinn — rein ,rechtsrum.
Dann kannst du die Mechanik kompl . als Kartusche mir einem Steckschlüssel aus der Wand drehen.
Dann braucht der Haupthahn für die Reparaturzeit nicht zu sein.
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #3

haukehauke

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Danke! Das Problem war, dass das Wasser trotzdem weitergelaufen ist, wenn ich die Schlitzschraube reingedreht habe. Also blieb nichts anderes, als den Haupthahn abzudrehen.

Ich habe es mittlerweile hinbekommen. Es musste nur etwas mehr Gewalt her. Das Problem war folgendes: Der Plastikteil der Vorabsperrung (Schlitzschraube) war gebrochen. Die zerbrochenen Teile sind dann in das Innenteil geschwemmt worden und haben dieses verstopft. Nachdem ich eine neue Vorabsperrung eingesetzt und das Innenteil ausgetauscht habe, hat alles wieder einwandfrei funktioniert.
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #4
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.347
Zustimmungen
2.754
Ort
Wüsting
Danke für´s feedback. Kann bestimmt anderen helfen :)
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #5

CarstenW

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.04.2021
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,
Wie hast du denn die Kartusche aus der Wand bekommen? SW22 Messingschraube entfernt und dann am Bolzen wie angedeutet mit der Zange nach vorne rausziehen?
Danke und Grüße
Carsten
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #6

haukehauke

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.11.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo, ich habe gar nicht die ganze Kartusche entfernt, sondern nur die Vorabsperrung ausgetauscht. Das ging leider nur mit Gewalt, nachdem ich die Schlitzschraube komplett losgedreht habe.
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #7

catire

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ich habe einen Urinal-Spüler 37017, der seit ein paar Tagen das Wasser durchlaufen lässt. Für eine Reparatur habe ich einige Ersatzteile gekauft, um diese zu erneuern. Jetzt habe ich den Hauptwasserhahn abgestellt und möchte die alten Teile entfernen, doch leider bekomme ich weder die Vorabsperrung raus (Sprengring habe ich entfernt. Wenn ich die Vorabsperrung abschraube geht es nicht weiter), noch das Innenteil.

Hier die Wartungsanleitung: (kann ich nicht angeben, da erster Post)
Fotos des Spülers bei uns anbei.
Bestellte Ersatzteile: Innenteil komplett + Vorabsperrung kpl. mit Sprengring

Was mache ich falsch?
Ich bekomme den innenliegenden !! Sprengring nicht raus. Hat jemand eine Idee wie man das schafft.
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #8
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.121
Zustimmungen
1.593
Ort
30853
Dafür gibt es spezielle Zangen. Die nennen sich überraschenderweise "Sprengringzangen".
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #9

Huraxdax

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Was mache ich, wenns sich die Schraube der Vorabsperrung nicht mehr drehen lässt? Warm machen?
Kann man die vorabsperrung auch im eingebauten Zustand tauschen?
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #10
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.121
Zustimmungen
1.593
Ort
30853
Was mache ich, wenns sich die Schraube der Vorabsperrung nicht mehr drehen lässt? Warm machen?
Kannst Du versuchen. Oder mit irgendwas einsprühen...
Kann man die vorabsperrung auch im eingebauten Zustand tauschen?
Ja klar! Bei Unterputzspülern, Unterputzarmaturen, Unterputzspülkästen und dergleichen kann man alles im eingebauten Zustand austauschen, was vielleicht mal ausgetauscht werden muß.
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #11

Huraxdax

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke, wie bringe ich den innenliegenden Sicherungsring raus? Der lässt sich zwar drehen aber nicht lösen
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #12
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.772
Zustimmungen
593
Ort
Jaderberg
Unzerbrechlich und so sieht‘s von innen aus.😂😂😂
 

Anhänge

  • B5F616F1-45C9-4A55-BB27-645C40125004.jpeg
    B5F616F1-45C9-4A55-BB27-645C40125004.jpeg
    19 KB · Aufrufe: 19
  • 7E2A9C79-D861-41CC-B663-5DCD0B7FD081.jpeg
    7E2A9C79-D861-41CC-B663-5DCD0B7FD081.jpeg
    18,8 KB · Aufrufe: 19
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #13

Huraxdax

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ich meine den Sicherungsring der Vorabsperre im Gewinde, die Kartusche ist schon lange raus🤣
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #14
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.121
Zustimmungen
1.593
Ort
30853
Siehe #8
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #15

Huraxdax

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Mit einer handelsüblichen Sprengringzange geht nix, der Ring hat ja keine öse
 
  • Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen Beitrag #16
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.121
Zustimmungen
1.593
Ort
30853
Ich habe da jetzt gerade eine total verrückte Idee:
Was hälst Du davon, hier mal ein Bild Deines Problems zu zeigen, dann fällt uns vielleicht ja auch was dazu ein...
Du siehst es vor Dir, wir nicht. Und mein Kaffesatz ist irgendwie eingeschnappt, der will mir auch nichts verraten.
 
Thema:

Grohe Urinal-Spüler 37017 lässt Wasser durchlaufen

Oben