cbrueser
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.02.2023
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Guten Abend an die Community,
mir sind vor Kurzem einige mir nicht erklärliche graue Flecken auf der weißen Tapete sind (s. Bilder) aufgefallen. Teilweise sehen diese so aus, wie im Thread Graue Flecken auf Tapete beschrieben, allerdings weniger großflächig und weniger klar abgegrenzt. Bei direktem Lichteinfall (z.B. auch beim frontalen abfotographieren mit Blitz) sind die Flecken kaum bis gar nicht zu erkennen - sie scheinen auch nicht wirklich "oberflächlich" zu sein.
Ich bin seit knapp 3 Monaten in der neuen Wohnung und kann nicht mit Sicherheit sagen, wie lange die Flecken schon da sind. Die Stelle befindet sich am Übergang zwischen Außen- und Innenwand (s. rote Markierung in der Skizze). Die rot markierte Stelle ist allerdings nur eine ungefähre Angabe, da ich im zweiten Stock bin und außen nicht nachmessen kann.
Wonach sieht das eurer Meinung nach aus?
Meine größte Sorge wäre, dass es sich um Schimmel handeln könnte. Ich versuche mehrmals täglich die Fenster für einige Minuten offen zu halten. Nachdem ich im November und Dezember noch ziemlich wenig geheizt habe und nachts auch gelegentlich abgestellt habe, behalte ich den Regler inzwischen auf 1,5, auch wenn ich tagsüber nicht da bin.
Liebe Grüße und danke im Voraus
CB
mir sind vor Kurzem einige mir nicht erklärliche graue Flecken auf der weißen Tapete sind (s. Bilder) aufgefallen. Teilweise sehen diese so aus, wie im Thread Graue Flecken auf Tapete beschrieben, allerdings weniger großflächig und weniger klar abgegrenzt. Bei direktem Lichteinfall (z.B. auch beim frontalen abfotographieren mit Blitz) sind die Flecken kaum bis gar nicht zu erkennen - sie scheinen auch nicht wirklich "oberflächlich" zu sein.
Ich bin seit knapp 3 Monaten in der neuen Wohnung und kann nicht mit Sicherheit sagen, wie lange die Flecken schon da sind. Die Stelle befindet sich am Übergang zwischen Außen- und Innenwand (s. rote Markierung in der Skizze). Die rot markierte Stelle ist allerdings nur eine ungefähre Angabe, da ich im zweiten Stock bin und außen nicht nachmessen kann.
Wonach sieht das eurer Meinung nach aus?
Meine größte Sorge wäre, dass es sich um Schimmel handeln könnte. Ich versuche mehrmals täglich die Fenster für einige Minuten offen zu halten. Nachdem ich im November und Dezember noch ziemlich wenig geheizt habe und nachts auch gelegentlich abgestellt habe, behalte ich den Regler inzwischen auf 1,5, auch wenn ich tagsüber nicht da bin.
Liebe Grüße und danke im Voraus
CB