backman
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.02.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte mir in naher Zukunft die Rückwand meiner Küche mit einer Glaswand verschönern.
U.a. aus kostengründen wird die Küchenrückwand allerdings drei geteilt werden müssen.
Anbringen der Glasplatten erfolgt mittels Silikon. Jetzt wäre aber interessant, ob ich die drei Glasplatten auf stoß zusammen setzen sollte. Oder ob ich ggf. auf Abstand gehen sollte bzw. als Alternative zwischen den Glasplatten eine Metallleiste einziehe.
Ich habe bedenken, was evt. eindringene Feuchtigkeit bewirken könnte, wenn ich die Platten lediglich auf Stoß zusammenlege. Hier fehlt dann ein "Dichtmittel".
Hat hier jemand Erfahrung gesammelt, oder so etwas selber schon angefertigt?
Als Metallleisten würden sich die Fliesenkantleisten eignen?
Danke vorab für eure Hilfe und Einschätzung.
Grüße
Marc
ich möchte mir in naher Zukunft die Rückwand meiner Küche mit einer Glaswand verschönern.
U.a. aus kostengründen wird die Küchenrückwand allerdings drei geteilt werden müssen.
Anbringen der Glasplatten erfolgt mittels Silikon. Jetzt wäre aber interessant, ob ich die drei Glasplatten auf stoß zusammen setzen sollte. Oder ob ich ggf. auf Abstand gehen sollte bzw. als Alternative zwischen den Glasplatten eine Metallleiste einziehe.
Ich habe bedenken, was evt. eindringene Feuchtigkeit bewirken könnte, wenn ich die Platten lediglich auf Stoß zusammenlege. Hier fehlt dann ein "Dichtmittel".
Hat hier jemand Erfahrung gesammelt, oder so etwas selber schon angefertigt?
Als Metallleisten würden sich die Fliesenkantleisten eignen?
Danke vorab für eure Hilfe und Einschätzung.
Grüße
Marc